Hallo,
gestern haben wir die Unterlagen zu Andreas' Opa Fred vom DRK erhalten.
Daraus geht hervor, dass er am 26.6.1948 von Tallinn aus in das o.g. Lager zur Entlassung aus der russischen Gefangenschaft übergeben wurde.
Wie lief so eine Entlassung ab? Wie lange dauerte so etwas? Ganz sicher wurden doch Papiere dazu angelegt. - In welchem Archiv kann man dazu nachfragen?
Uns fehlen nämlich 5 Jahre im Leben des Friedrich "Fred" Kellner von Bergen... Er kam erst 1953 in Bremen bei seiner Familie an.
Vielen Dank für eure Hilfe + lg aus dem schon jetzt ungewöhnlich heißen Erzgebirge, Claudia und Andreas, die bergkellners
gestern haben wir die Unterlagen zu Andreas' Opa Fred vom DRK erhalten.
Daraus geht hervor, dass er am 26.6.1948 von Tallinn aus in das o.g. Lager zur Entlassung aus der russischen Gefangenschaft übergeben wurde.
Wie lief so eine Entlassung ab? Wie lange dauerte so etwas? Ganz sicher wurden doch Papiere dazu angelegt. - In welchem Archiv kann man dazu nachfragen?
Uns fehlen nämlich 5 Jahre im Leben des Friedrich "Fred" Kellner von Bergen... Er kam erst 1953 in Bremen bei seiner Familie an.

Vielen Dank für eure Hilfe + lg aus dem schon jetzt ungewöhnlich heißen Erzgebirge, Claudia und Andreas, die bergkellners

Kommentar