Hallo zusammen,
das allererste Mal bin ich jetzt bei meiner Ahnen-/Familienforschung an einem Punkt angekommen, an dem mir ggf. die militärbezogene Familiengeschichtsforschung weiterhelfen könnte.
Der Vater 'Johann Georg Petzold' meines Ahnen Johann Georg Pe(t)zold [*23.10.1744, Schneeberg /+ 18.11.1810, Naila] ist laut der einzigen verwertbaren Quelle [Taufregister 1744, Schneeberg, unehliche Verbindung mit Suanna Lieberwirth, * 14.11.1718, Schneeberg] ein "Musketier beim Königlich Polnischen & Kurfürstlich Sächsischen Alnpeck'ischen Regiment".
Seine Geburt liegt vermutlich im Zeitraum 1710 - 1720. Der Geburtsort ist ungekannt. In den KB von Schneeberg und Neustädtel selbst wurde die Geburt nicht gefunden.
Ein möglicher (oder der einzige?) Ansatzpunkt für weitere Recherchen zu seiner Herkunft sind deshalb für mich die Musterungslisten.
Die Personalunion zwischen dem Kurfürstentum Sachen und dem Königreich Polen-Litauen hatte Bestand von 1697 bis 1706 und 1709 bis 1763.
Laut meinen Recherchen handelt es sich beim "Alnpeck'ischen Regiment" um das Infanterie-Regiment v. Allnpeck, vormals Infanterie-Regiment Frhr. v. Rochow (bis 1742?). Das Regiment selbst wurde 1748 aufgelöst, ein Teil verstärkte ab 1748 das Kurfürstliches Leibregiment ("Garde zu Fuss").
Die Musterungslisten liegen laut der Deutschen Digitalen Bibliothek im Sächsischen Staatsarchiv.
Allgemeine Informationen zur Sächsischen Armee habe ich hier gefunden:
Meine Fragen an die Experten hier im Forum:
Vielleicht habt Ihr auch noch andere Informationen, die mir bei weiteren Recherchen helfen könnten.
Danke schon mal im Voraus für eure Unterstützung.
vg Markus
das allererste Mal bin ich jetzt bei meiner Ahnen-/Familienforschung an einem Punkt angekommen, an dem mir ggf. die militärbezogene Familiengeschichtsforschung weiterhelfen könnte.
Der Vater 'Johann Georg Petzold' meines Ahnen Johann Georg Pe(t)zold [*23.10.1744, Schneeberg /+ 18.11.1810, Naila] ist laut der einzigen verwertbaren Quelle [Taufregister 1744, Schneeberg, unehliche Verbindung mit Suanna Lieberwirth, * 14.11.1718, Schneeberg] ein "Musketier beim Königlich Polnischen & Kurfürstlich Sächsischen Alnpeck'ischen Regiment".
Seine Geburt liegt vermutlich im Zeitraum 1710 - 1720. Der Geburtsort ist ungekannt. In den KB von Schneeberg und Neustädtel selbst wurde die Geburt nicht gefunden.
Ein möglicher (oder der einzige?) Ansatzpunkt für weitere Recherchen zu seiner Herkunft sind deshalb für mich die Musterungslisten.
Die Personalunion zwischen dem Kurfürstentum Sachen und dem Königreich Polen-Litauen hatte Bestand von 1697 bis 1706 und 1709 bis 1763.
Laut meinen Recherchen handelt es sich beim "Alnpeck'ischen Regiment" um das Infanterie-Regiment v. Allnpeck, vormals Infanterie-Regiment Frhr. v. Rochow (bis 1742?). Das Regiment selbst wurde 1748 aufgelöst, ein Teil verstärkte ab 1748 das Kurfürstliches Leibregiment ("Garde zu Fuss").
Die Musterungslisten liegen laut der Deutschen Digitalen Bibliothek im Sächsischen Staatsarchiv.
Allgemeine Informationen zur Sächsischen Armee habe ich hier gefunden:
Meine Fragen an die Experten hier im Forum:
- Gibt es irgendwo nähere Informationen zu diesem Infanterie-Regiment online einsehbar?
- Gibt es eine spezifische Region aus der für dieses Infanterie-Regiement rekrutiert wurde?
- [Geklärt] Wo war das Regiment ab 1740 stationiert? Tatsächlich in Schneeberg? Die von mir gefundenen Informationen zur "Garnisonierung" der sächsischen Regimenter haben mir keinen Ausschluss gegeben. [ab 1743 war das Regiment in Schneeberg/Sachsen stationiert.]
- [Geklärt] War dieses Infanterieregiment an den Kämpfen des 'Ersten Schlesischen Kriegs' (1741–1742) und dem 'Zweiten Schlesischen Krieg' (1744–1745) beteiligt? [Bis 1717 in Polen, 1733-1735 erneut in Polen, 1737-1739 in Ungarn sowie gegen Preußen in Schlesien 1741-1742 u. 1744-1745.]
- [Geklärt] Gibt es für die sächsische Armee in diesem Zeitraum "Militär-Kirchenbücher"? Laut den Angaben bei der Hochzeit des Sohnes müsste es vor 1744 noch weitere Kinder des 'Johann Georg Petzold' geben ["jüngster Sohn"]. [Leider keine KBs im 18. Jhd., lediglich teilweise Register für die Festung Königstein.]
- Sind weitere Informationen zu Soldaten mit einfachem Mannschaftsgrad ("Musketier") überhaupt zu erwarten?
Vielleicht habt Ihr auch noch andere Informationen, die mir bei weiteren Recherchen helfen könnten.
Danke schon mal im Voraus für eure Unterstützung.
vg Markus
Kommentar