Soldat im Infanterie-Regiment Nr. 341 (1. WK)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • flomaga
    Benutzer
    • 18.01.2022
    • 48

    Soldat im Infanterie-Regiment Nr. 341 (1. WK)

    Hallo zusammen,

    der vermeintliche Bruder meiner Urgroßmutter Richard Glomp war Soldat im 1. Weltkrieg (Liste Preußen 456, Infanterie-Regiment 341). Er ist in Penzlin geboren und wurde in der Verlustliste vom 25.11.1915 fälschlicherweise als "gefallen" gemeldet: http://des.genealogy.net/search/show/3387018.

    Diese Angabe wurde in der Verlustliste vom 16.02.1916 korrigiert: http://des.genealogy.net/search/show/3640044. Dort steht: "nicht gefallen, war verw., jetzt b. Ers. Batl. Inf. Regts. Nr. 18"

    Ich kenne mich mit militärbezogene Daten leider überhaupt nicht aus. Geben diese Angabe eine Auskunft über den Wohnort? Er müsste nämlich zu dieser Zeit schon in Osterode / Ostpreußen gelebt haben. Wo finde ich ggf. weitere Informationen zu ihm?

    LG
    Florian
    Zuletzt geändert von flomaga; 02.05.2022, 14:52.
  • Basil
    Erfahrener Benutzer
    • 16.06.2015
    • 2603

    #2
    Moin Florian,

    das Ersatz-Bataillon des Infanterie-Regiments Nr. 18 war in Osterode stationiert und war auch Ersatztruppenteil für das Infanterie-Regiment Nr. 341.
    Penzlin, Meckl. wäre zu weit weg, um nach Osterode eingezogen zu werden. Es wäre naheliegend, dass er in Osterode oder Umgebung lebte und dann vom Ers.-Batl. IR 18 rekrutiert wurde.

    Wenn er verwundet war, gibt es vielleicht noch Lazarettunterlagen über ihn im Bundesarchiv. Die Personalunterlagen der Preußischen Armee sind vernichtet.

    Grüße
    Basil
    Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
    Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
    Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
    Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


    Kommentar

    • flomaga
      Benutzer
      • 18.01.2022
      • 48

      #3
      Moin Basil,

      vielen Dank für die Antwort. Dann ist dies tatsächlich der Bruder meiner Urgroßmutter, die 1901 in Osterode geboren wurde. Mir fehlte eigentlich nur noch die Verbindung zwischen Penzlin und Osterode, die hiermit hergestellt wird.
      Zuletzt geändert von flomaga; 02.05.2022, 16:52.

      Kommentar

      Lädt...
      X