K.K.Militärbeamter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Neptun869
    Benutzer
    • 23.04.2022
    • 74

    K.K.Militärbeamter

    Hallo,
    ich suche nach dem Geburtsmatriken/Kirchenbuch Eintagung meiner Großmutter.

    WAGNER Hedwig Josefa, (später als BING, mit Bing Vic(k)tor verheiratet.
    lt. nachstehender Eintragung war sie die Tochter eines K.K.Militärbeamten
    geboren 17.Juli 1874
    in Iglau, Mähren
    /: Geburts u. Taufschein des K&K Militärpfarramtes des Seelsorgebe=
    zirkes Wien vom 2/9 1897 xxx No. 18xx

    Zuständigkeit
    Ratschitz, pol.Bez. Wischau, Mähren
    /:Heimatschein vom 6/2 1911 Z.111

    Vater Ernst Wagner
    KK Verpflegsmeister
    u.
    Josefa Theresia
    geb. Seufert

    Quasi weltliche Kirchenmatrikel helfen mir nicht weiter und in den Kirchenbücher (Familysearch) hab ich es nicht geschafft.
    Vielleicht finde ich hier weitere, hilfreiche Hinweise.

    Danke fürs Reinschauen...
  • JakobV
    Erfahrener Benutzer
    • 17.01.2017
    • 123

    #2
    Hallo,

    Es gab eine Militärpfarre in Iglau für Angehörige der k.u.k. Armee - die FamilySearch Sammlung wäre das hier: https://www.familysearch.org/search/...tory%20Library, aber davon ist nichts online.

    Es gibt die Möglichkeit, die Eintragung vom Kriegsarchiv Wien anzufordern, welches die obigen Unterlagen aufbewahrt - wenn man den Eintrag unbedingt braucht, das heißt.

    Gruß

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23423

      #3
      Zitat von JakobV Beitrag anzeigen

      Es gab eine Militärpfarre in Iglau für Angehörige der k.u.k. Armee - die FamilySearch Sammlung wäre das hier: https://www.familysearch.org/search/...tory%20Library, aber davon ist nichts online.


      Hallo, ich suche bereits seit Wochen, nach dem Geburtsbuch meiner Urgroßmutter. Ich bitte daher, mich hierbei zu unterstützen. Meine UG ist 1874 in Iglau Mähren geboren. Näheres nun hier: Taufbuch meines Großvaters: 18.9.1894 in Wien 18., Währing. Kein Vater, Mutter Hedwig Josefa Wagner, Tochter des Ernst Wagner und der
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • PeterS
        Moderator
        • 20.05.2009
        • 3812

        #4
        Hallo,
        völlig richtig, ein Thema genügt und die Übersicht bleibt erhalten.
        Hallo, ich suche bereits seit Wochen, nach dem Geburtsbuch meiner Urgroßmutter. Ich bitte daher, mich hierbei zu unterstützen. Meine UG ist 1874 in Iglau Mähren geboren. Näheres nun hier: Taufbuch meines Großvaters: 18.9.1894 in Wien 18., Währing. Kein Vater, Mutter Hedwig Josefa Wagner, Tochter des Ernst Wagner und der


        Viele Grüße, Peter

        Kommentar

        Lädt...
        X