Hallo,
ich bin bei der Ahnenforschung bei meinem UrUrGroßvater mütterlicherseits angekommen und habe bei seinem Tod leider feststellen müssen das er im 1. Weltkrieg gefallen ist.
* 07.10.1873, in Beek
∞ 29.11.1899, in Klein Klinsch
† 25.07.1915, in ?
In der Sterbeurkunde wird vom Landsturm-Infanterie-Bataillon Preußisch-Stargard / 2. Kompagnie gesprochen.
In der Verlustliste vom Landsturm-Infanterie-Bataillon Preußisch-Stargard (XVII.10)
Leider ist der Ort Sapieszyski in Russland in der Sterbeurkunde für mich bisher nicht auffindbar.
Habt ihr vielleicht Ideen?!?
Gibt es Eurer Meinung nach noch weitere Quellen online bevor ich mich an das Bundesarchiv PA, DRK Suchdienst wende um weitere Informationen zu meinem UrUrGroßvater zubekommen?!?
Ich danke Euch schon Mal im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Moritzilie
ich bin bei der Ahnenforschung bei meinem UrUrGroßvater mütterlicherseits angekommen und habe bei seinem Tod leider feststellen müssen das er im 1. Weltkrieg gefallen ist.
* 07.10.1873, in Beek
∞ 29.11.1899, in Klein Klinsch
† 25.07.1915, in ?
In der Sterbeurkunde wird vom Landsturm-Infanterie-Bataillon Preußisch-Stargard / 2. Kompagnie gesprochen.
Nr. 52
Neuhöfel, am 18. Dezember 1915
Der Bataillonsführer des Land-
sturm-Infanterie-Bataillons
Preußisch-Stargard
zeigte an, daß der Unteroffizier Be-
sitzer Emil Gaude von der 2. Kom-
pagnie dieses Bataillons.
42 Jahre alt, evangelischer Religion,
wohnhaft in Beek
geboren zu Beek am 7. Oktober 1873,
verheiratet mit Helene geborenen
Jahnke
Sohn des Altsitzers August Gaude
in Beek und seiner in Beek verstorbe-
nen Ehefrau Ottilie geborenen Aschen-
dorf bei
Sapieszyski in Rußland
am fünfundzwanzigszen Juli
des Jahres tausend neunhundert fünfzehn.
verstorben sei. Die genaue Zeit des Todes ist
nicht festgestellt.
Vorstehend 20 Druckworte gestrichen.
Der Standesbeamte
In Vertretung Temp
Neuhöfel, am 18. Dezember 1915
Der Bataillonsführer des Land-
sturm-Infanterie-Bataillons
Preußisch-Stargard
zeigte an, daß der Unteroffizier Be-
sitzer Emil Gaude von der 2. Kom-
pagnie dieses Bataillons.
42 Jahre alt, evangelischer Religion,
wohnhaft in Beek
geboren zu Beek am 7. Oktober 1873,
verheiratet mit Helene geborenen
Jahnke
Sohn des Altsitzers August Gaude
in Beek und seiner in Beek verstorbe-
nen Ehefrau Ottilie geborenen Aschen-
dorf bei
Sapieszyski in Rußland
am fünfundzwanzigszen Juli
des Jahres tausend neunhundert fünfzehn.
verstorben sei. Die genaue Zeit des Todes ist
nicht festgestellt.
Vorstehend 20 Druckworte gestrichen.
Der Standesbeamte
In Vertretung Temp
Leider ist der Ort Sapieszyski in Russland in der Sterbeurkunde für mich bisher nicht auffindbar.
Habt ihr vielleicht Ideen?!?
Gibt es Eurer Meinung nach noch weitere Quellen online bevor ich mich an das Bundesarchiv PA, DRK Suchdienst wende um weitere Informationen zu meinem UrUrGroßvater zubekommen?!?
Ich danke Euch schon Mal im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Moritzilie
Kommentar