Sehr geehrte Militärforscher,
ich habe ein paar Fragen bezüglich des militärischen Standes und Werdeganges meines Vorfahren Johannes Hiller. Ich finde leider nichts im Internet bezüglich seines Regimentes und dessen Einsatz. Auch ist nichts darüber in meinem Uniformenbuch der preußischen Armee (1640-1918) zu finden Es ist eigentlich sehr ausführlich. Ich muss aber auch zugeben, dass ich bei diesem Thema nicht der sattelfesteste bin.
Hier ersteinmal ein paar Rahmendaten zu ihm: Johannes Hiller wurde am 23.6.1791 in Mannsdorf, Kreis Neisse, Oberschlesien als Sohn des Bauern Joseph Hiller und Hedwig geb. Sauer geboren. Er selber war fürstlicher Bauer in seinem Heimatort. Nun kommt der interessante Teil. Ich habe seinen Heiratseintrag gefunden. Er heiratete am 5.11.1816 die Regina Scholz, in Mannsdorf. Er wird als "streitbahrer Landwehr Soldat im 15 ten Schlesischen Landwehr Infanterie Regiment" tituliert. Meine Fragen:
Was ist mit streitbar gemeint? War er ein Draufgänger; die Schlacht von Waterloo liegt ja nur ein Jahr zurück und die anderen Befreiungsschlachten sind auch nicht weit entfernt. Auch würden mich Quellen für die weitere militärische Forschung interessieren, war er überhaupt im Krieg und wenn ja, wo eingesetzt etc.. Gibt es auch Bilder über die Uniformen des Regiments, habe welche im Internet gefunden, waren aber für mich nicht zuzuorden. Ich hoffe, ich bereite Ihnen keine Umstände angesichts der Fülle der Fragen, aber ich finde es ein spannendes und bedeutsames Kapitel der Geschichte. Vielen Dank schonmal im Voraus und Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen, Willi
ich habe ein paar Fragen bezüglich des militärischen Standes und Werdeganges meines Vorfahren Johannes Hiller. Ich finde leider nichts im Internet bezüglich seines Regimentes und dessen Einsatz. Auch ist nichts darüber in meinem Uniformenbuch der preußischen Armee (1640-1918) zu finden Es ist eigentlich sehr ausführlich. Ich muss aber auch zugeben, dass ich bei diesem Thema nicht der sattelfesteste bin.
Hier ersteinmal ein paar Rahmendaten zu ihm: Johannes Hiller wurde am 23.6.1791 in Mannsdorf, Kreis Neisse, Oberschlesien als Sohn des Bauern Joseph Hiller und Hedwig geb. Sauer geboren. Er selber war fürstlicher Bauer in seinem Heimatort. Nun kommt der interessante Teil. Ich habe seinen Heiratseintrag gefunden. Er heiratete am 5.11.1816 die Regina Scholz, in Mannsdorf. Er wird als "streitbahrer Landwehr Soldat im 15 ten Schlesischen Landwehr Infanterie Regiment" tituliert. Meine Fragen:
Was ist mit streitbar gemeint? War er ein Draufgänger; die Schlacht von Waterloo liegt ja nur ein Jahr zurück und die anderen Befreiungsschlachten sind auch nicht weit entfernt. Auch würden mich Quellen für die weitere militärische Forschung interessieren, war er überhaupt im Krieg und wenn ja, wo eingesetzt etc.. Gibt es auch Bilder über die Uniformen des Regiments, habe welche im Internet gefunden, waren aber für mich nicht zuzuorden. Ich hoffe, ich bereite Ihnen keine Umstände angesichts der Fülle der Fragen, aber ich finde es ein spannendes und bedeutsames Kapitel der Geschichte. Vielen Dank schonmal im Voraus und Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen, Willi
Kommentar