Antwort der WASt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jens12
    Erfahrener Benutzer
    • 03.03.2009
    • 110

    Antwort der WASt

    Bald jährt sich mein Antrag bei der WASt zum ersten Mal.
    Ich müsste also relativ bald eine Antwort erhalten!

    Dazu wollte ich etwas fragen:


    - Bei meinem Antrag habe ich darum gebeten, dass sie mir Kopien von sämtlichen Unterlagen zuschicken, die sie zu der gesuchten Person finden können - Heisst das dann eine mit Sicherheit längere Wartezeit als 1 Jahr?

    - was genau bekommt man eigentlich zugeschickt? Angefordert habe ich den ausführlichen militärischen Werdegang, Berichte von Lazarettaufenthalten, von Kriegsgefangenschaft, Wehrstammrolle, Wehrstammbuch, Soldbuch usw. ... also wirklich alles, was es geben könnte - Bekomme ich dann am Ende nur zwei Seiten, auf denen informationen zusammengeschrieben sind?

    - bekomme ich Unterlagen vom Krankenbuchlager aus Berlin? Die geben ja an Privatleute keine Auskunft mehr. Kriege ich über die Wast dann eine Kopie der Lazarettakte? (so eine sollte exisitieren, mein Großvater war mehrfach verwundet).

    - wenn ich eine Kopie der Karteikarte der Kriegsgefangenschaft kriege - ist da ein Bild des Gefangenen drauf? (es war ital. und us-amerikanische Gefangeschaft, wahrscheinlich sogar mehrfach).


    Danke, wenn jemand schon Erfahrungen damit hat.

    Viele Grüße!
  • Kai Heinrich2
    Erfahrener Benutzer
    • 25.02.2009
    • 1401

    #2
    meine Erfahrung

    Ich warte auf die WASt-Schreiben seit etwa zwei Jahren, nachdem ich von denen zunächst eine Eingangsbestätigung erhalten hatte. Jetzt habe ich noch mal einen Antrag geschickt, mit dem Vermerk auf die Eingangsbestätigngs-Nummer. Feedback habe ich aber nicht erhalten.

    Das geht mir mit einigen Archiven so ...

    :-(
    Meine Namensliste / mein Stammbusch:
    http://www.kaiopai.de/Stammbaum_publ1/indexpubl1.html

    Derjenige welcher bis zu seinem Tod die meisten Ahnen zusammen bekommt gewinnt!

    Kommentar

    • jens12
      Erfahrener Benutzer
      • 03.03.2009
      • 110

      #3
      zwei Jahre?! Das ist tatsächlich zu lang, oder?

      Also generell werden gar keine Eingangsbestätigungen verschickt, soweit ich weiß. Ich habe 3 Anträge verschickt und nur 1x eine bekommen, weil ich in dem Antrag darum gebeten habe.

      hast du bei denen mal angerufen und nachgefragt?

      Kommentar

      • Tineru
        Erfahrener Benutzer
        • 26.02.2010
        • 182

        #4
        Hallo Jens,

        ich habe meine sehr ausführlichen Unterlagen am Samstag nach ca. 14 Monaten Wartezeit erhalten. Enthalten waren Ein Anschreiben mit Zusammenfassung des milit. Werdegangs, das Wehrstammbuch, ein Passfoto (jetzt weiß ich auch, wie mein Großvater mit 18 Jahren aussah ) , ein polizeiliches Führungszeugnis, eine Erklärung, nicht jüdischer Herkunft zu sein, ein Schreiben vom Ergänzungsamt der Waffen-SS an das Wehrbezirkskommando, ein Schreiben vom RAD sowie der Antrag auf Entschädigung bzgl. Kriegsgefangenschaft.

        lg Tineru
        Umzugsbedingter Datenverlust - ich bitte um Nachsicht.

        Kommentar

        • jens12
          Erfahrener Benutzer
          • 03.03.2009
          • 110

          #5
          Hi Tineru,

          das klingt ja sehr interessant.

          Wieviele Seiten sind es insgesamt? Gab es keine Unterlagen über die Kriegsgefangenschaft oder eine Verwundung?

          Was musstest du dennfür alles bezahlen?

          viele grüße!

          jens

          Kommentar

          • Tineru
            Erfahrener Benutzer
            • 26.02.2010
            • 182

            #6
            Hallo,

            über die Gefangenschaft direkt waren keine Unterlagen dabei, sie wurde nur in den Schreiben bzw. durch den Entschädigungsantrag bestätigt; die Verwundung wurde im Anschreiben erwähnt. Insgesamt dürften es ca. 15 Seiten sein, die 22,50 Euro kosten.

            Das finde ich äußerst kostengünstig und erklärt vielleicht auch die langen Wartezeiten
            Umzugsbedingter Datenverlust - ich bitte um Nachsicht.

            Kommentar

            • Edeltraud
              Erfahrener Benutzer
              • 17.02.2010
              • 354

              #7
              Hallo,

              wollte mal nach fragen, wie ihr bei der WASt den Antrag gestellt habt, per Brief oder Online?
              Auf eine Lange Wartezeit habe ich mich eingestellt, den Antrag habe ich vor gut 4 Wochen Online gestellt.
              Schönen Gruß aus Berlin
              Edeltraud

              Kommentar

              • fred56
                Erfahrener Benutzer
                • 11.11.2009
                • 703

                #8
                @Edeltraud:

                per online Formular (für Vater und für Onkel)

                ... und nach dem was die anderen hier so erlebt haben, hab ich mich auf eine Wartezeit von 1 Jahr + eingestellt ...

                hibbelhibbelhibbel ... aber es hilft nix ... dafür erhoffe ich mir ein dickes Paket mit allerlei Infos ... unser Los als Ahnenforscher

                Grüße aus Berlin nach Berlin, fred
                FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
                aus dem Raum Gnesen & Posen

                FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
                aus dem Großraum Thorn

                FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel

                Kommentar

                • Chatterhand
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.04.2009
                  • 953

                  #9
                  Ich habe nach genau 13 Monaten Post von der WaSt bekommen, laut Anschreiben liegen zu den beiden Angefragten keinerlei Personalpapiere vor und sie haben aus anderen Datenbeständen und Kriegsliteratur zumindest die Divisionen und Kompanien und Einsatzorte mitteilen können. 2 DIN A4 Seiten 24 € Gebühr....

                  Eine zweite Anfrage wurde schon nach 8 Monaten beantwortet nur eine halbe DIN A4 Seite, keine Gebühr wg. Geringfügigkeit

                  Wilfried
                  Umsonst ist nur der Tod und selbst der kostet das Leben

                  Kommentar

                  • Karde
                    Erfahrener Benutzer
                    • 29.11.2009
                    • 198

                    #10
                    Hallo Edeltraut,

                    ich habe meinen Antrag online gestellt. Wurde dann aufgefordert, einen Verwandtschaftsnachweis zu senden.

                    Ich habe 2 Seiten Zusammenfassung über die Aufenthalte meines Vaters während der Kriegszeit (mit genauen Daten) erhalten.

                    Viel Erfolg
                    Karin
                    Potsdam Neumann, Lösch
                    Berlin Barthel, Getschurek

                    Kreis Vilich bei Bonn Emons
                    Köln Emons, Baedorf, Linsen, Schmidt, Weber
                    Wissen/Sieg Schmitt, Wagener
                    Merl bei Meckenheim Klöckner
                    Koblenz Muth, Mayen, Wunsch

                    Kommentar

                    • Edeltraud
                      Erfahrener Benutzer
                      • 17.02.2010
                      • 354

                      #11
                      Hallo,

                      vielen Dank für die Auskünfte.
                      Bis jetzt wurde ich noch nicht aufgefordert einen Verwandtschaftsnachweis nach zu reichen.
                      Werde jetzt die Anfrage noch mal per Post stellen, sicher ist sicher.
                      Schönen Gruß aus Berlin
                      Edeltraud

                      Kommentar

                      • saftus
                        Neuer Benutzer
                        • 01.02.2010
                        • 23

                        #12
                        Hallo Tineru!

                        Hab ich das richtig gelesen?? Wehrstammbuch und Foto?? Hast du die Zusendung der Originale angefordert? Sind es Kopien?? Ich dachte die WAST schickt diese Unterlagen nicht raus!

                        Gruß Saftus

                        Kommentar

                        • Tineru
                          Erfahrener Benutzer
                          • 26.02.2010
                          • 182

                          #13
                          Hallo,

                          ich habe Kopien bekommen, die Originale verbleiben natürlich bei der WaSt.
                          Umzugsbedingter Datenverlust - ich bitte um Nachsicht.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X