Seconde-Leutnant Gf von Hacke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jele
    Erfahrener Benutzer
    • 16.05.2012
    • 2811

    Seconde-Leutnant Gf von Hacke

    Hallo Kundige,

    der Kg pr Major Friedrich Wilhelm Gf von Hacke hatte mit seiner Frau Antoinette Juliane Charlotte Gfin von Lehwaldt wohl 6 Söhne.

    Meine Frage lautet nun: Wie lässt sich herausfinden, welcher von denen 1801 in Berlin war und den Rang eines Seconde-Leutnants eingenommen hat?

    Vielen Dank und Gruß

    jele
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    wie bei wikipedia werden auch hier: https://books.google.de/books?id=1Os...01789)&f=false nur drei Söhne aufgeführt. Wenn 1801 fix ist, kann es ja eigentlich nur der Älteste gewesen sein.
    Es passt ja auch die erwähnte Geburt von dessen Sohn 1802 in Berlin.

    Grüße

    Thomas
    Zuletzt geändert von Kasstor; 25.03.2022, 18:53.
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Manni1970
      Erfahrener Benutzer
      • 17.08.2017
      • 2396

      #3
      Hallo Jele,

      in der Rangliste von 1801 findet sich ein Unterleutnant Graf v. Haacke im Reg. Gensd' armes Kürassier (Nr. 10) in Berlin, in der Rangliste von 1806 findet man einen Leutnant Wilhelm Werner George Graf v. Hacke in genau diesem Regiment.

      Wäre im ersten Anlauf mein Favorit.

      MfG
      Manni

      Kommentar

      • Manni1970
        Erfahrener Benutzer
        • 17.08.2017
        • 2396

        #4
        Paßt ...
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13449

          #5
          Zitat von Manni1970 Beitrag anzeigen
          Hallo Jele,

          in der Rangliste von 1801 findet sich ein Unterleutnant Graf v. Haacke im Reg. Gensd' armes Kürassier (Nr. 10) in Berlin, in der Rangliste von 1806 findet man einen Leutnant Wilhelm Werner George Graf v. Hacke in genau diesem Regiment.

          Wäre im ersten Anlauf mein Favorit.

          MfG
          Manni
          Der war 1801 aber, wenn die Daten stimmen, erst 16 Jahre alt. Da hatte ich das Letzte noch nicht gelesen, OK hätte ich jetzt nicht gedacht, mit 15 schon Unterleutnant.
          OK bei der Geburt des oben erwähnten Sohnes 1802 war der Vater( der 1772 geborene) schon Rittmeister, der war es dann nicht.

          Thomas
          Zuletzt geändert von Kasstor; 25.03.2022, 19:57.
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          • jele
            Erfahrener Benutzer
            • 16.05.2012
            • 2811

            #6
            Hallo Ihr Beiden,

            das ging ja fix!
            Ganz herzlichen Dank!

            Gute Nacht

            jele

            Kommentar

            Lädt...
            X