Suche nach Einheit des Leutnants Gottlieb von Michaelis (1786-1812)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kowalewski
    Erfahrener Benutzer
    • 28.08.2017
    • 180

    Suche nach Einheit des Leutnants Gottlieb von Michaelis (1786-1812)

    Hallo zusammen!

    Aus einer Notiz meines Ururgroßgroßvaters Alexander von Michaelis entnehme ich zu seinem Onkel Gottlieb von Michaelis folgendes:

    "Gottlieb war ein sentimentaler, melancholischer großer Mann. Sein Haar war blond, sein Bart ebenso. Er sang gut, dichtete, las aber Romane. Bei Borodino verw[undet]. 1812 [hat er] sich erschossen. War Lieutenant im Regiment von Usedohm."

    Das Todesjahr konnte ich anhand der Offiziernomenklatur bestätigen und sogar noch den Monat des Todes finden. Der Dortige Eintrag lautet:

    "[von Michaelis,] Gottlieb, 1802 28. May Cornet beim Hus.-Regt. Glaser No. 10, 1805 23. Nov. Sec. Lt., 1809 23. Oct. dem 1. Ulan. Regt. aggr., 1809 8. Dec. ins Westpreuß. Ulan.-Regt. einrangiert, 1812 im September sich selbst erschossen."

    Wo könnte ich außer in einer Regimentschronik nähere Informationen zu seinem Tod finden? Vor allem am Todestag bin ich sehr interessiert... Für welche Einheit müsste ich in einem Militärkirchenbuch suchen? Beim Ulanenregiment 1, dem er aggregiert wurde, oder beim Westpreußischen Ulanenregiment, in das er einrangiert wurde?
    Zuletzt geändert von Kowalewski; 16.03.2022, 19:49.
  • Manni1970
    Erfahrener Benutzer
    • 17.08.2017
    • 2396

    #3
    Hallo Pommerellen,

    er sucht das 1., nicht das 2. UR. Beide Chroniken stammen aber von Dziengel, nur ist die erste nicht online und auch sonst nicht einfach einzusehen:

    Landesbibliothek Coburg;
    Görlitz, Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften;
    Berlin, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Bibliothek;
    Berlin, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz.

    Das wird das Problem sein. Sie umfaßt aber über 700 Seiten und reicht nur bis Ende der 1850er Jahre. Von daher wird er wohl darin erwähnt sein - aber auch mit Sterbeort u. -datum?

    Das Regiment wurde 1808 als 1. UR gegründet, zws. 1809-1816 als Westpreußisches UR bez., lag es 1811-1812 in Konitz, Jastrow, Hammerstein u. Pr. Friedland und 1812-1813 in Namslau, Pitschen, Konstadt und Rosenberg. Das Regimentskirchenbuch beginnt: Tf 1817, Tr 1817 Bg 1818. Vor 1816 gab es wenige Eintragungen im "alten MKB" der Bosniaken-Towarczys-Ulanen, das später als Garnison-KB von Preußisch Stargard verwendet wurde. Das Westpreußische UR war darin mit den Jgg. Tf 1809-1812. Tr 1811-1812 u. Bg 1807-1810 sowie Kf 1811 enthalten. Ich vermute, es ist hier der erste Eintrag, Filmnr. 492753, Item 2. Im Index der Mormonen fehlt er - heißt aber nichts.

    In der Rangliste vom April 1812 ist er "normal" eingetragen, also kein handschriftlicher Zusatz zum Tod. Dito. in der vom August 1812. In der vom 1. Januar 1813 fehlt er natürlich.

    Auf eine KB-Suche würde ich mich hier aber nicht einlassen, sondern vl. zuerst in einer kleineren Bib. (Görlitz oder Coburg) darum bitten, daß jemand nach dem Unterleutnant in der Chronik sucht oder ob ggf. eine Fernleihe der Chronik möglich ist.

    MfG
    Manni

    Kommentar

    • Kowalewski
      Erfahrener Benutzer
      • 28.08.2017
      • 180

      #4
      Hallo @Pommerellen und @Manni1970,

      habt vielen Dank für's Mitdenken. Gerade Eure beiden Kommentare und noch die von Kasstor haben mich hier in den vergangenen Jahren nach vorne gebracht.

      Ich habe über die Fernleihe der Stadt- und Landesbibliothek am Freitag die Chronik des UR 1 angefordert. Mal schauen, ob es klappt, dass diese zu mir in die Filiale geschickt wird.

      Besten Dank nochmal!

      Kommentar

      Lädt...
      X