Ab welchem Alter Sergeant?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • khsk
    Erfahrener Benutzer
    • 12.10.2011
    • 187

    Ab welchem Alter Sergeant?

    Hallo in die Runde,


    ich bin auf der Suche nach meinem Urururgroßvater Martin Prestel, über den ich nur weiß, das er im augsburger KB bei der Taufe seiner unehelichen Kinder 1859 als Korporal und 1860 als Sergeant des 3. Inf. Reg. Prinz Carl genannt wird.
    Meine Frage nun: welches Alter könnte er da gehabt haben, ab wann bzw. nach wieviel Dienstjahren konnte man Sergeant werden?


    Grüsse aus dem Norden
    Susanne
  • Manni1970
    Erfahrener Benutzer
    • 17.08.2017
    • 2396

    #2
    Hallo Susanne,

    kennst Du seine Sterbeanzeige schon?

    Wird wohl im August 1868 verstorben sein. Gesonderte Militärkirchenbücher für diese Zeit gab es nicht, sollte er also in einem der Augsburger Zivil-KB bei Matricula erscheinen.


    MfG
    Manni
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Basil
      Erfahrener Benutzer
      • 16.06.2015
      • 2603

      #3
      Hallo Susanne,

      Anfang 20. Jahrhundert erfolgte die Beförderung zum Sergeant nach 7 Dienstjahren, zum Vizefeldwebel nach 12 Jahren und zum Feldwebel aufgrund von Leistung, jeweils abhängig von vorhandenen Planstellen. Ich nehme an, dass es um 1860 nicht wesentlich anders war.

      Grüße
      Basil
      Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
      Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
      Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
      Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


      Kommentar

      • khsk
        Erfahrener Benutzer
        • 12.10.2011
        • 187

        #4
        Prestel

        Hallo Manni,

        ja, die Anzeige kenne ich bereits. Ich habe bei matricula schon ziemlich viele KB durchgesucht, aber noch nichts passendes gefunden.


        Und Danke Basil, dann würde ich 1860 mit geschätzten 30Jahren ja garnicht so falsch liegen, könnte die Suche nach einem Geburtseintrag in den KB bei matricula etwas eingrenzen, wenn er denn aus Augsburg gewesen wäre. Die Taufeinträge seiner Kinder sind aus Oberhausen.


        Ich wünsche Euch einen schönen Tag!
        Susanne

        Kommentar

        • Manni1970
          Erfahrener Benutzer
          • 17.08.2017
          • 2396

          #5
          Hallo Susanne,

          ich hatte gestern noch gesehen, daß es bei den Augsburger KB einige Kriegsverluste durch Luftangriffe gab - da wird der Bg.Eintrag wohl mit dabei gewesen sein.

          Schreib doch ans Bayerisches Hauptstaatsarchiv in München, Abteilung IV Kriegsarchiv, Bestand "Personenbezogene Akten", hier: " Unteroffiziers-Personalakten (überwiegend Pensions- und Dienstbeschädigungsakten, 19. u. frühes 20. Jh., ca. 180.000 Einh.)"

          Ein Feldwebel vom 3. IR Prinz Carl, mit Sterbejahr 1868, wird man doch darin finden können. Die Kindsmutter wird hoffentlich eine Pension erhalten haben.

          MfG
          Manni

          Kommentar

          Lädt...
          X