Ich suche nach dem Schicksal des Heins Stoffers, des Großvaters meiner Freundin.
Wir haben seine Liebesbriefe aus dem Krieg aus Jahren 1941 – 1942 und so kennen wir seine Feldpostnummer (02603 St.) und Orte, wo er diente (Pellworm, Travemünde, Wilhelmshaven). Auch wissen wir, daß er einige seiner Briefe als „Martinist Heins Stoffers“ unterschrieben hat, aber leider wissen wir nicht, was ihn dazu veranlasst hat. Die Martinisten sollten während des Zweiten Weltkriegs verfolgt werden, und es scheint mir seltsam, dass der Wehrmachtsmitglied auf dem Umschlag seiner Briefe seine Beziehung zum Martinismus gab zu.
Sein Schicksal ist unbekannt. 1943 wurde seine uneheliche Tochter in Cuxhaven geboren, sie lebt in Tschechien.
Ich habe eine Anfrage an Bundesarchiv gesendet, aber „… in den hier vorhandenen Beständen des Bundesarchiv, Abteilung PA-Reinickendorf konnten aufgrund der wenigen Angaben zur Person keine Peronalunterlagen/Aufzeichnungen zu Stoffers, Heins (Hans, Hein) geboren vor 1923 ermittelt werden“.
Hat jemand eine Idee was man noch machen kann? Vielen Dank.
Wir haben seine Liebesbriefe aus dem Krieg aus Jahren 1941 – 1942 und so kennen wir seine Feldpostnummer (02603 St.) und Orte, wo er diente (Pellworm, Travemünde, Wilhelmshaven). Auch wissen wir, daß er einige seiner Briefe als „Martinist Heins Stoffers“ unterschrieben hat, aber leider wissen wir nicht, was ihn dazu veranlasst hat. Die Martinisten sollten während des Zweiten Weltkriegs verfolgt werden, und es scheint mir seltsam, dass der Wehrmachtsmitglied auf dem Umschlag seiner Briefe seine Beziehung zum Martinismus gab zu.
Sein Schicksal ist unbekannt. 1943 wurde seine uneheliche Tochter in Cuxhaven geboren, sie lebt in Tschechien.
Ich habe eine Anfrage an Bundesarchiv gesendet, aber „… in den hier vorhandenen Beständen des Bundesarchiv, Abteilung PA-Reinickendorf konnten aufgrund der wenigen Angaben zur Person keine Peronalunterlagen/Aufzeichnungen zu Stoffers, Heins (Hans, Hein) geboren vor 1923 ermittelt werden“.
Hat jemand eine Idee was man noch machen kann? Vielen Dank.
Kommentar