Johann Franz GRÖBER
Reservist in der 8. Kompanie des Reserve-Infanterie-Regiments Nr. 56
Zivilberuf: Kellner, ledig
* ca. 1887 (28 Jahre alt) in Groß Lesewitz, Kreis Marienburg, Westpreußen
zuletzt wohnhaft in Gelsenkirchen, Bochumer Str. 13
+ 11.04.1915 zu unbekannter Stunde bei Flirey, Département Meurthe et Moselle, Lothringen
Todesursache: im Gefecht gefallen
Meldung: Zentralnachweisamt für Kriegerverluste und Kriegergräber in Berlin-Spandau
Quelle:
Sterbenebenregister Standesamt Gelsenkirchen (Alt-Gelsenkirchen), Nr. 1739/1933 vom 25.09.1933
Auf www.volksbund.de ist er nicht eingetragen. Hat jemand weitere Informationen zu dieser Person und dessen Familie?
Reservist in der 8. Kompanie des Reserve-Infanterie-Regiments Nr. 56
Zivilberuf: Kellner, ledig
* ca. 1887 (28 Jahre alt) in Groß Lesewitz, Kreis Marienburg, Westpreußen
zuletzt wohnhaft in Gelsenkirchen, Bochumer Str. 13
+ 11.04.1915 zu unbekannter Stunde bei Flirey, Département Meurthe et Moselle, Lothringen
Todesursache: im Gefecht gefallen
Meldung: Zentralnachweisamt für Kriegerverluste und Kriegergräber in Berlin-Spandau
Quelle:
Sterbenebenregister Standesamt Gelsenkirchen (Alt-Gelsenkirchen), Nr. 1739/1933 vom 25.09.1933
Auf www.volksbund.de ist er nicht eingetragen. Hat jemand weitere Informationen zu dieser Person und dessen Familie?
Kommentar