Hallo zusammen,
mir sind vor kurzem ein paar Fotoalben meines Großvaters Maximilian Gotzler (1915 in Trostberg) in die Hände gefallen und ich würde gerne herausfinden, in welcher Einheit/Division er gedient hat.
Ich komme aber nicht wirklich voran, was auch der Tatsache geschuldet ist, dass ich mich recht schwer damit tue, die Kurrentschrift zu entziffern.
Was ich anhand der Bilder erfahren konnte ist, dass er am 3. November 1937 seine Ausbildung bei der Wehrmacht begann. Ich meine auf einem der Fotos "Regiment Nachrichtenzug" und "Marsfeld" entziffert zu haben.
Das würde vermutlich bedeuten, dass er in München war. Das würde auch passen, da er aus dem Chiemgau südlich von München stammt.
Später nahm er an der Besetzung des Sudetenlandes teil. Auf dem Foto steht wohl etwas von schwerer Artillerie und dem Einmarsch in Wallern (Volary).
Beim Polenfeldzug war er dann auch von Beginn an dabei, später dann in der Slowakei in Städten wie Prešov.
Beim Frankreichfeldzug ist er wohl zu Beginn über einen Wilhelm-Kanal über die Maas gekommen, spätere Stationen waren Dijon, Verdun, Lille und Südfrankreich.
Letzten Endes ist er Kriegsgefangener in der Sowjetunion geworden.
Ich habe einige Bilder zu seinen Stationen. Die Qualität ist leider nicht die beste, habe die Bilder schnell mit dem Handy geschossen.
Vielleicht mag sich ja jemand die Bilder kurz anschauen, braucht auch nicht eine Stunde pro Wort und ist militärgeschichtlich so versiert mir sagen zu können, wo Opa denn gedient hat.
Danke!
Hier das Album:
mir sind vor kurzem ein paar Fotoalben meines Großvaters Maximilian Gotzler (1915 in Trostberg) in die Hände gefallen und ich würde gerne herausfinden, in welcher Einheit/Division er gedient hat.
Ich komme aber nicht wirklich voran, was auch der Tatsache geschuldet ist, dass ich mich recht schwer damit tue, die Kurrentschrift zu entziffern.
Was ich anhand der Bilder erfahren konnte ist, dass er am 3. November 1937 seine Ausbildung bei der Wehrmacht begann. Ich meine auf einem der Fotos "Regiment Nachrichtenzug" und "Marsfeld" entziffert zu haben.
Das würde vermutlich bedeuten, dass er in München war. Das würde auch passen, da er aus dem Chiemgau südlich von München stammt.
Später nahm er an der Besetzung des Sudetenlandes teil. Auf dem Foto steht wohl etwas von schwerer Artillerie und dem Einmarsch in Wallern (Volary).
Beim Polenfeldzug war er dann auch von Beginn an dabei, später dann in der Slowakei in Städten wie Prešov.
Beim Frankreichfeldzug ist er wohl zu Beginn über einen Wilhelm-Kanal über die Maas gekommen, spätere Stationen waren Dijon, Verdun, Lille und Südfrankreich.
Letzten Endes ist er Kriegsgefangener in der Sowjetunion geworden.
Ich habe einige Bilder zu seinen Stationen. Die Qualität ist leider nicht die beste, habe die Bilder schnell mit dem Handy geschossen.
Vielleicht mag sich ja jemand die Bilder kurz anschauen, braucht auch nicht eine Stunde pro Wort und ist militärgeschichtlich so versiert mir sagen zu können, wo Opa denn gedient hat.
Danke!
Hier das Album:
Kommentar