Truppenzugehörigkeit meines Großvaters

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Leberkas
    Neuer Benutzer
    • 06.12.2021
    • 3

    Truppenzugehörigkeit meines Großvaters

    Hallo zusammen,

    mir sind vor kurzem ein paar Fotoalben meines Großvaters Maximilian Gotzler (1915 in Trostberg) in die Hände gefallen und ich würde gerne herausfinden, in welcher Einheit/Division er gedient hat.

    Ich komme aber nicht wirklich voran, was auch der Tatsache geschuldet ist, dass ich mich recht schwer damit tue, die Kurrentschrift zu entziffern.

    Was ich anhand der Bilder erfahren konnte ist, dass er am 3. November 1937 seine Ausbildung bei der Wehrmacht begann. Ich meine auf einem der Fotos "Regiment Nachrichtenzug" und "Marsfeld" entziffert zu haben.
    Das würde vermutlich bedeuten, dass er in München war. Das würde auch passen, da er aus dem Chiemgau südlich von München stammt.

    Später nahm er an der Besetzung des Sudetenlandes teil. Auf dem Foto steht wohl etwas von schwerer Artillerie und dem Einmarsch in Wallern (Volary).

    Beim Polenfeldzug war er dann auch von Beginn an dabei, später dann in der Slowakei in Städten wie Prešov.

    Beim Frankreichfeldzug ist er wohl zu Beginn über einen Wilhelm-Kanal über die Maas gekommen, spätere Stationen waren Dijon, Verdun, Lille und Südfrankreich.

    Letzten Endes ist er Kriegsgefangener in der Sowjetunion geworden.

    Ich habe einige Bilder zu seinen Stationen. Die Qualität ist leider nicht die beste, habe die Bilder schnell mit dem Handy geschossen.

    Vielleicht mag sich ja jemand die Bilder kurz anschauen, braucht auch nicht eine Stunde pro Wort und ist militärgeschichtlich so versiert mir sagen zu können, wo Opa denn gedient hat.
    Danke!

    Hier das Album:

    Discover the magic of the internet at Imgur, a community powered entertainment destination. Lift your spirits with funny jokes, trending memes, entertaining gifs, inspiring stories, viral videos, and so much more from users.
  • rohdeamen
    Erfahrener Benutzer
    • 15.12.2008
    • 243

    #2
    Hallo,
    hast Du schon beim Deutschen Roten in München nachgefragt?
    Gruß
    Margrit

    Kommentar

    • Basil
      Erfahrener Benutzer
      • 16.06.2015
      • 2603

      #3
      Moin Leberkas,

      gleich auf der ersten Seite wird der Verband benannt:

      Zitat von Seite 1
      ab 3. Nov. 1937 Btl. Nachrichtenstaffel I/61.
      Nachrichtenstaffel des I. Bataillons des Infanterie-Regiments 61.

      Das Infanterie-Regiment 61 war in München stationiert und der 7. Infanterie-Division unterstellt.

      Zitat von Seite 6
      Einmarsch ins Sudetenland Okt. 1938 Zone I.
      Die 7. Infanterie-Division wurde in Zone I längs der niederbayerischen Grenze eingesetzt. Siehe dieser Beitrag im FdW.

      Noch ein Tipp: Frage beim Bundesarchiv Abteilung PA (ehem. WASt) nach dem militärischen Werdegang deines Großvaters.

      Grüße
      Basil
      Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
      Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
      Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
      Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


      Kommentar

      • Leberkas
        Neuer Benutzer
        • 06.12.2021
        • 3

        #4
        Zitat von Basil Beitrag anzeigen
        Moin Leberkas,

        gleich auf der ersten Seite wird der Verband benannt:



        Nachrichtenstaffel des I. Bataillons des Infanterie-Regiments 61.

        Das Infanterie-Regiment 61 war in München stationiert und der 7. Infanterie-Division unterstellt.



        Die 7. Infanterie-Division wurde in Zone I längs der niederbayerischen Grenze eingesetzt. Siehe dieser Beitrag im FdW.

        Noch ein Tipp: Frage beim Bundesarchiv Abteilung PA (ehem. WASt) nach dem militärischen Werdegang deines Großvaters.

        Grüße
        Basil
        Toll, das hilft mir sehr weiter, danke sehr!

        Beim Bundesarchiv werd ich so bald wie möglich anfragen.

        Kommentar

        • Basil
          Erfahrener Benutzer
          • 16.06.2015
          • 2603

          #5
          Zitat von Leberkas Beitrag anzeigen
          Ich meine auf einem der Fotos "Regiment Nachrichtenzug" und "Marsfeld" entziffert zu haben.
          Laut Adressbuch München 1938 lagen Regimentsstab und II. Bataillon des Infanterie-Regiments 61 in der Marsfeldkaserne und das I. Bataillon in der Prinz-Arnulf-Kaserne (siehe Anhang). Der Regimentsstab verfügte über einen Nachrichtenzug, jedes Bataillon über eine Nachrichtenstaffel.

          Siehe auch:
          Gliederung eines Infanterieregiments (Lexikon der Wehrmacht)
          Kriegsstärkenachweis Nachrichtenzug des Stabes eines Infanterieregiments
          Kriegsstärkenachweis Stab eines Infanteriebataillons mit Nachrichtenstaffel

          Basil
          Angehängte Dateien
          Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
          Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
          Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
          Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


          Kommentar

          Lädt...
          X