Name und Wohnort auf Verlustliste 1.WK, aber keine Sterbeurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BiancaBetten
    Benutzer
    • 28.09.2021
    • 17

    Name und Wohnort auf Verlustliste 1.WK, aber keine Sterbeurkunde

    Auf der Suche nach dem Sterbedatum meines Vorfahren Heinrich August Platte, geb. 28.10.1877 in Vlotho, bin ich über zwei Einträge eines August Platte aus Vlotho in Verlustlisten des Jahres 1916 gestolpert (21.01.1916 schwer verwundet und 12.05.1916 gestorben).
    Jetzt habe ich unter archive.nrw.de sämtliche Sterbeurkunde 1916/17 durchsucht und finde nix.
    Kann das sein? Bin bisher davon ausgegangen, dass die Sterbeurkunden gefallener Soldaten in dem Ort ausgestellt wurden, wo diese vor Einzug zuletzt gemeldet waren. Irre ich mich?
    Oder hat jemand noch nen Tipp, wo ich fündig werden könnte?
    -----------------------------
    Suche KNAPPERSTBUSCH / WITTPOTH in Velbert / Langenberg
    LÖHR / SCHÜRMANN / PLATTE in Vlotho / Steinbründorf
    BOLLMEIER / KLUßMANN in Bielefeld
    SCHOLZ / SEMBA / SEMPA / BRAGULLA Kr. Kreuzburg O.S.
  • Basil
    Erfahrener Benutzer
    • 16.06.2015
    • 2603

    #2
    Hallo BiancaBetten,

    in der Regel steht in den VL der Geburtsort, nur in seltenen Fällen der Wohnort. Es ist richtig, dass die Sterbefälle gefallener Soldaten am letzten Wohnort registriert wurden, das kann aber auch erst Jahre später gewesen sein. Wenn du dir mit dem Wohnort sicher bist, dann prüfe auch die Jahre 1918/19 und später.

    Nachtrag:

    Hast du berücksichtigt, dass die Meldungen in den VL einige Wochen alt waren und er vermutlich bereits Ende 1915 gestorben ist?

    Grüße
    Basil
    Zuletzt geändert von Basil; 15.10.2021, 15:43. Grund: Nachtrag
    Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
    Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
    Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
    Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


    Kommentar

    • Su1963
      Erfahrener Benutzer
      • 08.01.2021
      • 1247

      #4
      Zitat von BiancaBetten Beitrag anzeigen
      ABin bisher davon ausgegangen, dass die Sterbeurkunden gefallener Soldaten in dem Ort ausgestellt wurden, wo diese vor Einzug zuletzt gemeldet waren. Irre ich mich?

      Hallo Bianca,

      davon würde ich nicht zwingend ausgehen. Ich hatte in meinen Nachforschungen (überwiegend Österreich, Böhmen, Mähren) schon mehrere gefallene Soldaten, aber dennoch keinen einzigen Sterbeeintrag - weder im Wohn- noch im Geburtsort.

      Ich kenne nur entsprechende Vermerkt in den Geburtsbüchern, wann und wo der/die Geborene verstorben ist (aber auch das nur in EInzelfällen).
      Gruß, Susanna

      Kommentar

      • Basil
        Erfahrener Benutzer
        • 16.06.2015
        • 2603

        #5
        Zitat von sonki Beitrag anzeigen
        Unter 1916 Nr. 5 is er doch zu finden.
        https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5B...a1052bf20ec9b0
        Dann hätte ich mir meinen Nachtrag ja sparen können.

        Basil
        Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
        Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
        Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
        Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


        Kommentar

        • ReReBe
          Erfahrener Benutzer
          • 22.10.2016
          • 3206

          #6
          Zitat von sonki Beitrag anzeigen
          Unter 1916 Nr. 5 is er doch zu finden.
          https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5B...a1052bf20ec9b0
          Hallo,

          genau so ist es. Der Verstorbene war allerdings schon 38 und nicht 28 Jahre alt.

          Gruß
          Reiner

          Kommentar

          • BiancaBetten
            Benutzer
            • 28.09.2021
            • 17

            #7
            Himmel! Ich werde bekloppt! Bin jetzt von 1915-18 alles dreimal durchgegangen und der ist mir jedesmal durch die Lappen gegangen! Wie blind kann man sein?

            Danke! Danke! Danke! Du hast mir den Tag gerettet!

            Es ist sogar der richtige!
            -----------------------------
            Suche KNAPPERSTBUSCH / WITTPOTH in Velbert / Langenberg
            LÖHR / SCHÜRMANN / PLATTE in Vlotho / Steinbründorf
            BOLLMEIER / KLUßMANN in Bielefeld
            SCHOLZ / SEMBA / SEMPA / BRAGULLA Kr. Kreuzburg O.S.

            Kommentar

            • BiancaBetten
              Benutzer
              • 28.09.2021
              • 17

              #8
              Zitat von ReReBe Beitrag anzeigen
              Hallo,

              genau so ist es. Der Verstorbene war allerdings schon 38 und nicht 28 Jahre alt.

              Gruß
              Reiner
              Ich glaube, der Standesbeamte was kein Mathe-Ass. Das Geburtsdatum stimmt.
              -----------------------------
              Suche KNAPPERSTBUSCH / WITTPOTH in Velbert / Langenberg
              LÖHR / SCHÜRMANN / PLATTE in Vlotho / Steinbründorf
              BOLLMEIER / KLUßMANN in Bielefeld
              SCHOLZ / SEMBA / SEMPA / BRAGULLA Kr. Kreuzburg O.S.

              Kommentar

              Lädt...
              X