Mitglied der SS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • thoddy
    Erfahrener Benutzer
    • 26.02.2010
    • 129

    Mitglied der SS

    Moin an alle,

    aufgrund meiner Forschungen soll ein entfernter Verwandter bei der SS gewesen sein. Gibt es irgendwo im Netz vielleicht eine Aufstellung über Mitglieder der SS, oder ist dies ein zu heikles Thema.

    Gruß
    Thorsten

    suche alles über die Familien:
    KOBARG, JENSEN, STARKE
  • AlAvo
    • 14.03.2008
    • 6277

    #2
    AW:Aufstellung

    Zitat von thoddy Beitrag anzeigen
    Moin an alle,

    aufgrund meiner Forschungen soll ein entfernter Verwandter bei der SS gewesen sein. Gibt es irgendwo im Netz vielleicht eine Aufstellung über Mitglieder der SS, oder ist dies ein zu heikles Thema.

    Gruß
    Thorsten

    Hallo Thorsten,

    solange Du keine Angaben zu einer möglichen Einheit machen kannst, dürfte die Chance nahezu bei Null liegen, um weitere Einzelheiten zu erfahren.


    Gruß
    AlAvo
    War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

    Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

    Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


    Kommentar

    • thoddy
      Erfahrener Benutzer
      • 26.02.2010
      • 129

      #3
      Einheit

      Moin,

      das ist das Problem. Werner Kobarg soll dabei gewesen sein, aber nähere Angaben dazu habe ich leider nicht.

      Gruß
      Thorsten

      suche alles über die Familien:
      KOBARG, JENSEN, STARKE

      Kommentar

      • Tineru
        Erfahrener Benutzer
        • 26.02.2010
        • 194

        #4
        Ist bei mir auch so, von meinem Großvater existiert einzig der Entlassungsschein aus der Kriegsgefangenschaft mit dem Vermerk "Waffen-SS", weiter nichts. Ich habe vor einem Jahr eine Anfrage an die WaSt gestellt und hoffe, daß ich bald eine Antwort bekomme.
        Umzugsbedingter Datenverlust - ich bitte um Nachsicht.

        Kommentar

        • thoddy
          Erfahrener Benutzer
          • 26.02.2010
          • 129

          #5
          bei ihr das leider so das ich nicht mal irgendein Papier habe. Ich habe das nur vom Hörensagen. Deshalb wollte ich ja wissen, ob es irgendeine Möglichkeit gibt, dieses zu überprüfen.

          Gruß
          Thorsten

          suche alles über die Familien:
          KOBARG, JENSEN, STARKE

          Kommentar

          • jois0507
            Erfahrener Benutzer
            • 23.09.2009
            • 305

            #6
            wenn du einen namen hast und angaben zum geburtsort evtl daten kannst du einen anfrage an die wast stellen...


            LG Angi


            Suche nach :Hartmann,Siefen Raum Köln/Leverkuse
            ,Coellen,Bosewe,Aust,Breuer,Klöckner,Bock,Wanz,Bes tgen,Schmidt,Pilgram,Ernst,Zabelberg Köln und Umgebung
            Strack aus Bonn
            ,Steeger,Klasen Reinisch Bergischer Kreis
            sowie Aust und Koroleski aus Schlesien


            Das Herz hat seinen Gründe, die die Vernunft nicht kennt....

            Kommentar

            • Alex71
              Erfahrener Benutzer
              • 18.04.2007
              • 615

              #7
              Hallo,

              ich würde mich in dem Fall nicht an die WASt wenden, denn die ist nur für die Wehrmacht zuständig, sondern an das Bundesarchiv:

              404 - Das Bundesarchiv online: Ihre zentrale Anlaufstelle für historische Dokumente, digitale Sammlungen und Informationen zur deutschen Geschichte. Besuchen Sie uns!


              Dort hat man mir auch Auskunft aus NSDAP-Akten über meinen Großonkel geben können, der bei dem Verein leider mitgemacht hatte.

              Gruß
              Alexander

              Herkunft meiner Ahnen bei Google Maps

              Kommentar

              • thoddy
                Erfahrener Benutzer
                • 26.02.2010
                • 129

                #8
                Moin Alexander,

                was hast du denn an Daten in deinem Schreiben an das Bundesarchiv mitgeteilt.

                Gruß
                Thorsten

                suche alles über die Familien:
                KOBARG, JENSEN, STARKE

                Kommentar

                • Alex71
                  Erfahrener Benutzer
                  • 18.04.2007
                  • 615

                  #9
                  Den Namen, das Geburtsdatum und den Geburtsort, wobei ich nicht mehr weiß, ob letzteres überhaupt notwendig war. Ich hatte diese Daten halt. Eventuell reicht auch der Name, wenn es kein Allerweltsname wie Johann Müller oder so ist. Ansonsten wäre ein Unterscheidungskriterium natürlich schon praktisch.

                  Herkunft meiner Ahnen bei Google Maps

                  Kommentar

                  • thoddy
                    Erfahrener Benutzer
                    • 26.02.2010
                    • 129

                    #10
                    Dann werde ich mal mein Glück probieren.

                    Vielen Dank an alle

                    Gruß
                    Thorsten

                    suche alles über die Familien:
                    KOBARG, JENSEN, STARKE

                    Kommentar

                    • AlAvo
                      • 14.03.2008
                      • 6277

                      #11
                      AW:Informationen zu Angehörigen der SS

                      Zitat von Alex71 Beitrag anzeigen
                      Hallo,

                      ich würde mich in dem Fall nicht an die WASt wenden, denn die ist nur für die Wehrmacht zuständig, sondern an das Bundesarchiv:

                      404 - Das Bundesarchiv online: Ihre zentrale Anlaufstelle für historische Dokumente, digitale Sammlungen und Informationen zur deutschen Geschichte. Besuchen Sie uns!


                      Dort hat man mir auch Auskunft aus NSDAP-Akten über meinen Großonkel geben können, der bei dem Verein leider mitgemacht hatte.

                      Gruß
                      Alexander

                      Hallo Alexander,
                      hallo Thorsten,

                      Alexander, Deiner Meinung kann ich leider nicht ganz zustimmen.

                      Laut der Beständeübersicht der WAST
                      sind durchaus auch Akten zu Angehörigen von SS, SA, etc, vorhanden.
                      Eine Anfrage bei der WAST ist immer zu empfehlen!
                      Zitat: Von der WAST-Internetseite:
                      "Folgende Bestände und Unterlagen sind in der Deutschen Dienststelle (WASt) vorhanden:
                      1. Eine alphabetisch geordnete Zentralkartei mit über 18.000.000 Karteikarten von Teilnehmern des II. Weltkrieges (Wehrmachtsoldaten und Angehörige anderer militärischer bzw. militärähnlicher Verbände)...."

                      Vielleicht kannst Du ja Deine Gründe schildern, weshalb du die WAST nicht empfehlen würdest?

                      Wenn Du schon das Bundesarchiv empfiehlst, dann sollte auch ein Hinweis auf die entsprechende Abteilung erfolgen.

                      Thorsten,
                      der allgemeine Begriff "SS" ist genauso groß und dehnbar, als der Begriff "Wehrmacht". Es gab ganz verschiedene Verbände mit deren Strukturen, Gliederungen und Aufgaben.

                      Ansonsten gilt das, was ich schon eingangs geschrieben habe.
                      Ohne weitere Daten und entsprechend erfüllte gesetzliche Vorgaben, sind Anfragen, egal wo, so gut wie aussichtslos,


                      Viele Grüße
                      AlAvo
                      War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

                      Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

                      Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


                      Kommentar

                      • Alex71
                        Erfahrener Benutzer
                        • 18.04.2007
                        • 615

                        #12
                        Hallo AlAvo,

                        das staatliche Archivgut zentraler ziviler und militärischer Stellen des Dritten Reiches sowie die Unterlagen der NSDAP, ihrer Gliederungen und angeschlossenen Verbände lagern nicht bei der WASt, sondern im Bundesarchiv. Aber natürlich ist es richtig, dass man nichts unversucht lassen sollte, alle möglichen Quellen anzuzapfen. Deshalb will ich Thorsten keinesfalls davon abraten, auch bei der WASt sein Glück zu versuchen.

                        Ein Hinweis auf die entsprechende Abteilung ist nicht notwendig, da eine einfache Anfrage an die E-Mail-Adresse

                        berlin@barch.bund.de

                        vollkommen genügt. So war es jedenfalls bei mir. Mach da mal nicht so eine Staatsaffäre draus.

                        Gruß
                        Alexander
                        Zuletzt geändert von Alex71; 18.03.2010, 23:19.

                        Herkunft meiner Ahnen bei Google Maps

                        Kommentar

                        • Genealoge
                          Erfahrener Benutzer
                          • 13.04.2009
                          • 1153

                          #13
                          Für die SS ist das Bundesarchiv zuständig! MfG
                          Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

                          Kommentar

                          • thoddy
                            Erfahrener Benutzer
                            • 26.02.2010
                            • 129

                            #14
                            Moin an alle,

                            vielen Dank für die vielen Hinweise, werde dann man mein Glück versuchen.


                            sonnigen Gruß aus Oldenburg
                            Thorsten

                            suche alles über die Familien:
                            KOBARG, JENSEN, STARKE

                            Kommentar

                            • Henry Jones
                              Erfahrener Benutzer
                              • 31.12.2008
                              • 1709

                              #15
                              Zitat von Genealoge Beitrag anzeigen
                              Für die SS ist das Bundesarchiv zuständig! MfG
                              Für die Waffen-SS aber auch die WASt

                              Gruß Alex

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X