zufallsfund einer Batterie Zeitung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mussela
    Neuer Benutzer
    • 18.02.2021
    • 4

    zufallsfund einer Batterie Zeitung

    Ich habe durch Zufall eine Batterie Zeitung von 1941 gefunden, in der eine Seite der gefallenen Kameraden vorhanden war. Sie entstand Wehnachten 1941 und listet die Toten vom 02.07.41 und 13.08.41 auf. Durch die Tagebücher meines Vaters weiß ich, dass sie am 02.07. einen Volltreffer in ihrer Batteriestellung hatten, bei dem 6 Soldaten ihr Leben lassen mussten.
    Angehängte Dateien
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    die Gefallenen sind sämtlich bei den Gefallenenkarten 1939-48 bei ancestry erfasst ( also mit Vornamen, Geb.dat. usw. ).
    Wobei bei dem Kan Kuhn vom 13.8. auf der Karte 1 1/2 km südwestl. Sapolje als Ort steht ( Grund: Mine ).

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    Lädt...
    X