Guten Tag,
mein Großvater geriet am 9. Mai 1945 in oder um Pisek in russische Gefangenschaft. Wie ich einigen Meldungen hier schon entnehmen konnte, war die Frontlage in dieser Zeit unübersichtlich und die US-Truppen verweigerten der Wehrmacht die amerikanische Gefangenschaft, so dass die Rote Armee der deutschen Truppen habhaft werden konnte.
Zwei Fragen dazu:
Gibt es irgendwo Quellen dazu, so dass man sich über die Lage in der Gegend noch besser belesen könnte? Speziell auch über die Weigerung der US-Truppen, die Deutschen kapitulieren zu lassen?
Mein Großvater war nach Auskunft der WASt bei der 2. Staffel (F) der Aufklärungsgruppe 100 als Flugzeugmechaniker beschäftigt. (hier mehr dazu) Wenn ich das im Lexikon der Wehrmacht richtig deute, war der letzte Standort der Staffel im April 1945 am Flugplatz Alt Lönnewitz in Sachsen.
Wie passt das denn zusammen? Das ist über 300km von Pisek entfernt.
Oder gibt es andere Standortmeldungen zu dieser Zeit?
Vielen Dank.
Gruß Norbert
mein Großvater geriet am 9. Mai 1945 in oder um Pisek in russische Gefangenschaft. Wie ich einigen Meldungen hier schon entnehmen konnte, war die Frontlage in dieser Zeit unübersichtlich und die US-Truppen verweigerten der Wehrmacht die amerikanische Gefangenschaft, so dass die Rote Armee der deutschen Truppen habhaft werden konnte.
Zwei Fragen dazu:
Gibt es irgendwo Quellen dazu, so dass man sich über die Lage in der Gegend noch besser belesen könnte? Speziell auch über die Weigerung der US-Truppen, die Deutschen kapitulieren zu lassen?
Mein Großvater war nach Auskunft der WASt bei der 2. Staffel (F) der Aufklärungsgruppe 100 als Flugzeugmechaniker beschäftigt. (hier mehr dazu) Wenn ich das im Lexikon der Wehrmacht richtig deute, war der letzte Standort der Staffel im April 1945 am Flugplatz Alt Lönnewitz in Sachsen.
Wie passt das denn zusammen? Das ist über 300km von Pisek entfernt.
Oder gibt es andere Standortmeldungen zu dieser Zeit?
Vielen Dank.
Gruß Norbert
Kommentar