Welchen Dienstgrad hat mein Urgroßvater?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lisbeth
    Benutzer
    • 05.11.2009
    • 54

    Welchen Dienstgrad hat mein Urgroßvater?

    Hallo Zusammen,
    hier ein Foto von meinem Urgroßvater in Dienstuniform. Könnt Ihr mir dazu was sagen. Ich weiß nur, das er eben im I.WK eingesetzt war, aber wo , was er war , keine Ahnung. Durch Zufall habe ich nun dieses Foto. Dadurch werden meine Ahnen greifbarer und irgendwie wieder lebendig.
    Danke für jeden Hinweis.
    Gruß Lisbeth
    Angehängte Dateien
  • Ruhrpottpreuße
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2009
    • 306

    #2
    Hallo Lisbeth!
    Leoider trägt er die Bluse Mod.15, die wenig Informationen über die Einheit gibt. Was steht denn auf der Schulterklappe? Könnte eine 7 oder 17 sein, oder?
    Gruß, Andreas
    Pro Gloria et Patria

    Ich suche alles über:
    Clevesches Feldartillerie-Regiment Nr.43

    Kommentar

    • Frank Böhm
      Erfahrener Benutzer
      • 01.05.2009
      • 273

      #3
      Ich würde mal sagen, dass er einfacher Soldat war. Also Grenadier, Musketier o.ä.

      Rangabzeichen hat er keine, wahrscheinlich wurde das Foto gemacht, als er "frisch bei der Fahne" - und damit noch ohne Rang - war.

      Kommentar

      • lisbeth
        Benutzer
        • 05.11.2009
        • 54

        #4
        Danke

        Hallo Andreas,
        hallo Frank,
        danke für die schnelle Antwort.
        Auf der Schulterklappe steht 7, denke ich mal. Außer die 1 von 17 ist damals klein geschrieben worden, dann könnte es auch 17 heissen, aber das siet man nicht genau auf dem Bild. Bin ja schon froh, das ich das Bild habe, wusste nur durch einen Zeitungsartikel zur Goldenen Hochzeit, das er eben im I. WK war.
        Gibt es eigentlich eine Adresse, bei denen man Kriegsfotos einstellen kann?
        Habe nämlich einige Fotos von meinem Großvater im Krieg, sogar ein Foto von der vermutlichen Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft 1949 in Estland.
        Gruß lisbeth

        Kommentar

        • Ruhrpottpreuße
          Erfahrener Benutzer
          • 05.01.2009
          • 306

          #5
          Wenn es eine 7 ist und wir eine feldgraue Klappe haben, kann es sich um eine der folgenden Einheiten handeln:
          Res.Inf.Rgt.7
          bayer.Inf.Rgt.7
          bayer.Res.Inf.Rgt.7
          Die Klappen müßten aber eine helle Paspilierung haben. Das sieht man aber auf dem Bild nicht genau
          Gruß, Andreas
          Pro Gloria et Patria

          Ich suche alles über:
          Clevesches Feldartillerie-Regiment Nr.43

          Kommentar

          • Frank Böhm
            Erfahrener Benutzer
            • 01.05.2009
            • 273

            #6
            Lisbeth, weißt Du, wo Dein Urgroßvater gelebt hat? Man hat damals die Soldaten normalerweise in Wohnortnähe eingezogen. Da es ja mehrere Regimenter mit der 7 gegeben hat, könnte man es evtl. eingrenzen.

            Kommentar

            • lisbeth
              Benutzer
              • 05.11.2009
              • 54

              #7
              Dienstgrad

              Hallo Andreas,
              hallo Frank,
              leider sieth man keine helle Paspelierung. Dafür ist das Originalfoto einfach zu dunkel.
              Mein Urgroßvater lebte in Bayern-Mittelfranken-Nürnberg-Hilpoltstein(91161)
              in einem kleinen Dorf. Seine Lebensdaten habe ich, nur seinen Lebenslauf leider nicht, wie immer ist man zu spät dran, rechtzeitig nachzufragen
              Nur wegen einem vorhandenen Zeitungsartikel der Goldenen Hochzeit meiner Urgroßeltern habe ich erfahren, das er (natürlich auch) im I.WK war. Und nun tauchte das Foto auf. Aber ich bin ja schon froh, das ich mit Eurer Hilfe nun ein bisschen mehr weis.
              Danke und viele Grüße Lisbeth

              Kommentar

              • Ruhrpottpreuße
                Erfahrener Benutzer
                • 05.01.2009
                • 306

                #8
                Hallo Lisbeth!
                Das könnte ja passen. Die beiden bayeerischen Regimenter wurden in Bayreuth, Weiden und Hof aufgestellt
                Gruß, Andreas
                Pro Gloria et Patria

                Ich suche alles über:
                Clevesches Feldartillerie-Regiment Nr.43

                Kommentar

                • Frank Böhm
                  Erfahrener Benutzer
                  • 01.05.2009
                  • 273

                  #9
                  Das 7. bay. IR ist eines der ältesten und wurde schon 1732 gegründet. Es trug den Namen "Infanterieregiment Prinz Leopold".

                  Das 7. bay. RIR (Reserve-Infanterie-Regiment) wurde erst bei Kriegsausbruch 1914 geschaffen.

                  Vielleicht findest Du im Internet was dazu. Einen Link kann ich Dir liefern:




                  Gruß Frank

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X