In meinen Nachforschungen bin auch auf dieses Wappen gestoßen, rot mit drei Blumen? Ich vermute es handelt sich um ein Stadtwappen?
Wer kennt dieses Wappen?
Einklappen
X
-
Zitat von Aurichnet Beitrag anzeigenWappen gestoßen, rot mit drei Blumen?
Wie sieht das Wappen vollständig aus?
Kommentar
-
-
Zitat von Aurichnet Beitrag anzeigenEs käme z.B. BRANDIS in Frage, nur die Farben sind umgekehrt.
Brandis hat auch dreimal die gleiche Blume. In dem Ausschnitt des TE sind 3 unterschiedliche Ausführungen.
Kommentar
-
-
Zitat von Carolien Grahf Beitrag anzeigenWie sieht das Wappen vollständig aus?
Viele Grüße
Xylander
Kommentar
-
-
Zitat von Aurichnet Beitrag anzeigenOder ein Flugzeugwappen?
Du meinst sicher ein Emblem eines Fliegerverbandes (z.B. Geschwader). Wappen sind das nicht.
Wie das ganze Wappen aussieht würde mich auch interessieren.
Kommentar
-
-
Hallo zusammen,
es müsste sich um eine Zugangsmarke zu einem mir unbekannten Fliegerhorst sein. Ob vor 1945 oder ab ca. 1955 kann ich nicht sagen. Die Schwinge deutet auf Zivilangestellte der Luftwaffe hin.Angehängte DateienZuletzt geändert von Aurichnet; 21.05.2021, 13:20.
Kommentar
-
-
also so etwas wie hier, nur ganz anders?
P.S. das war vor dem letzten Beitrag von aurichnet geschrieben.Zuletzt geändert von Kasstor; 21.05.2021, 09:59.FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)
Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam
Kommentar
-
-
Da bin ich überfordert, die Schrifttype scheint mir auf ein älteres Datum hinzuweisen. Das ist eigentlich ein Thema für das Unterforum Militär. Du kannst mit dem kleinen roten Dreieck r.o. um Verschieben bitten.
Viele Grüße
Xylander
ok oder in die HeraldikZuletzt geändert von Xylander; 21.05.2021, 11:52.
Kommentar
-
Kommentar