Soldat Gustav Seufert vermisst März 1945

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bastelfred
    Erfahrener Benutzer
    • 14.01.2021
    • 216

    Soldat Gustav Seufert vermisst März 1945

    Hallo zusammen,


    ich bin auf der Suche nach Gustav Seufert, geb. 26.11.1906 in Nürnberg wo er eine Schlosserei in der Gibitzenhof Straße hatte.
    Er hat Anna Krämer am 27.7.1912 geheiratet.


    Wir haben nur die Mitteilung das er seit März 1945 vermisst. Einheit oder Einsatzort ist nicht bekannt.


    Wie kann ich da vorgehen?


    Gruß Alfred
  • WeM
    Erfahrener Benutzer
    • 26.01.2017
    • 2236

    #2
    hallo Fred,


    entweder stimmt das Geburtsdatum 26.11.1906 nicht
    oder das Heiratsdatum 27.7.1912.


    In der online-Suche des Volksbundes deutsche Kriegsgräberfürsorge

    Nach dem Grab Ihres gefallenen Angehörigen können Sie sofort selbst forschen. Mit über 4,8 Millionen Meldungen steht die Online-Suche des Volksbund-Gräbernachweises im Mittelpunkt des Interesses.

    finde ich diesen Gustav Seufert nicht, du könntest aber trotzdem dort -

    info@volksbund.de - anfragen, ob sie Kenntnisse zu dem Gustav haben. Dort könntest du auch die Einheit erfahren, wenn sie dort bekannt ist.


    Die andere Möglichkeit: Eine Auskunft vom Bundesarchiv Abteilung PA beantragen - dauert ca. 1 Jahr, Kosten für den Anfang ca. 18,-€:
    Militärische Verbände und Einheiten bis 1945 - Das Bundesarchiv online: Ihre zentrale Anlaufstelle für historische Dokumente, digitale Sammlungen und Informationen zur deutschen Geschichte. Besuchen Sie uns!



    lg, Waltraud

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Die Heirat war wohl am 4.7.36 in Nürnberg.

      1939 Adressbuch Nürnberg: Heynestr. 41, Gerhard S. Schlosser, wohl der Vater geb. 1876, und Gustav S. Schlosser.

      Thomas
      Zuletzt geändert von Kasstor; 06.05.2021, 22:52.
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • Bastelfred
        Erfahrener Benutzer
        • 14.01.2021
        • 216

        #4
        Gustav Seufert

        Danke, das mit dem Heiratsdatum ist stimmig, schon wegen dem Alter.


        Danke

        Kommentar

        • Bastelfred
          Erfahrener Benutzer
          • 14.01.2021
          • 216

          #5
          Heiratsdatum

          Zitat von WeM Beitrag anzeigen
          hallo Fred,


          entweder stimmt das Geburtsdatum 26.11.1906 nicht
          oder das Heiratsdatum 27.7.1912.


          In der online-Suche des Volksbundes deutsche Kriegsgräberfürsorge

          Nach dem Grab Ihres gefallenen Angehörigen können Sie sofort selbst forschen. Mit über 4,8 Millionen Meldungen steht die Online-Suche des Volksbund-Gräbernachweises im Mittelpunkt des Interesses.

          finde ich diesen Gustav Seufert nicht, du könntest aber trotzdem dort -

          info@volksbund.de - anfragen, ob sie Kenntnisse zu dem Gustav haben. Dort könntest du auch die Einheit erfahren, wenn sie dort bekannt ist.


          Die andere Möglichkeit: Eine Auskunft vom Bundesarchiv Abteilung PA beantragen - dauert ca. 1 Jahr, Kosten für den Anfang ca. 18,-€:
          Militärische Verbände und Einheiten bis 1945 - Das Bundesarchiv online: Ihre zentrale Anlaufstelle für historische Dokumente, digitale Sammlungen und Informationen zur deutschen Geschichte. Besuchen Sie uns!



          lg, Waltraud

          Hallo Waltraud,


          ich hab mich vertan, ist nicht das Heiratsdatum sondern der Geburtstag von Anna !


          LG Alfred

          Kommentar

          Lädt...
          X