Infanterie-Regiment Nr. 353, 1. Weltkrieg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Laureate
    Erfahrener Benutzer
    • 15.02.2021
    • 580

    Infanterie-Regiment Nr. 353, 1. Weltkrieg

    Hallo liebe Forumsmitglieder,

    mein Großonkel war Grenadier der 6. Kompanie des Infanterie-Regiments Nr. 353. Im Mai 1918 ist er in einem Feldlazarett in Frankreich infolge von Krankheit gestorben. Ich würde gerne mehr über ihn und seine Einheit herausfinden.

    Bisher konnte ich diese Webseiten ausfindig machen:



    Und ich habe mir das Buch "Das Infanterie-Regiment Nr. 353" von Alfred Tondera heruntergeladen.

    Weiß jemand von euch, wo ich noch mehr Info-Material finden könnte?

    Ganz besonders würden mich natürlich die Stammrollen des IR 353 interessieren, aber ich habe gelesen, dass die Personalunterlagen der Preußischen Armee vernichtet wurden. Gibt es irgendeine Möglichkeit, dennoch an personenbezogene Infos zu kommen? Vlt über die Krankenunterlagen?

    Bin um jeden Hinweis dankbar.
  • agrion
    Erfahrener Benutzer
    • 14.09.2007
    • 104

    #2
    Guten Morgen,

    ich würde noch in den Verlustlisten nachschauen, ob der Name auftaucht. Vielleicht war er in den Jahren vor 1918 schon einmal verwundet.

    Ansonsten sehe ich keine Möglichkeit, weiter an personenbezogene Daten zu kommen.

    Beste Grüße

    agrion

    _________________________________________
    Forschung:
    HASTRICH aus Brandscheid, Westerwald 1660
    WERTHES aus Seligenstadt, Rhein-Main 1735
    KLASEN aus Anschau, Eifel 1750
    BÜLLESBACH aus Büllesbach, Rhein-Sieg 1690
    https://www.ahnenforschung-hastrich.de/

    Kommentar

    • Laureate
      Erfahrener Benutzer
      • 15.02.2021
      • 580

      #3
      Hallo Agrion,

      ich habe eben nachgesehen, leider war vor 1918 kein Eintrag in den Verlustlisten zu finden. Trotzdem danke für den Tipp!

      In einem anderen Thread zum Feldlazarett, in dem mein Großonkel starb, wurde mir empfohlen, in den Lazarettbüchern vom Bundesarchiv zu recherchieren. Ich denke, ich werde das demnächst mal angehen.

      Kommentar

      • agrion
        Erfahrener Benutzer
        • 14.09.2007
        • 104

        #4
        Hallo Hubert,

        stellst du einen Antrag oder kannst du selber recherchieren?

        Beste Grüße

        agrion

        _________________________________________
        Forschung:
        HASTRICH aus Brandscheid, Westerwald 1660
        WERTHES aus Seligenstadt, Rhein-Main 1735
        KLASEN aus Anschau, Eifel 1750
        BÜLLESBACH aus Büllesbach, Rhein-Sieg 1690
        https://www.ahnenforschung-hastrich.de/

        Kommentar

        • Laureate
          Erfahrener Benutzer
          • 15.02.2021
          • 580

          #5
          Hallo Agrion,
          soweit ich weiß, muss man diese Lazarettbücher über Invenio beim Bundesarchiv bestellen, bzw den Eintrag daraus, den man möchte. Ich muss erst mal schauen, wie das funktioniert, hab das noch nie getan

          Kommentar

          Lädt...
          X