Stabskompanie Füsilier-Regiment Nr. 26 (Wehrmacht)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hmw
    Erfahrener Benutzer
    • 16.06.2016
    • 1795

    Stabskompanie Füsilier-Regiment Nr. 26 (Wehrmacht)

    Guten Morgen,

    ich benötige mal euer Fachwissen. Mein Großvater war Unteroffizier der genannten Stabskompanie, mir liegen die Besitzzeugnisse zu verschiedenen Abzeichen vor.

    Am 01.02.1945 wird er schwer verwundet, das Zeugnis wird am 14.02.1945 an der Ortsunterkunft ausgestellt. Mich würde interessieren, wo sich das Regiment zu diesem Zeitpunkt befand bzw. wo mein Großvater wohl verwundet wurde. Da er min. seit Sommer 1942 bei dem Regiment war (Verwundetenabzeichen von 1941 leider ohne Angabe der Zugehörigkeit, Dienstgrad Schütze) hätte ich durchaus auch Interesse an den Geschehnissen der Vorjahre.

    Meine Recherche im Internet verlief ziemlich erfolglos, anhand von Fotos und Unterlagen weiß ich zumindest, dass er zunächst an der West- und später an der Ostfront (u.a. Kesselschlacht von Demjansk) im Einsatz war.
    Freue mich auf eure Antworten!

    Gruß
    Martin
  • JürgenP
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2015
    • 395

    #2
    Moin Martin,

    Das Füsilier-Regiment 26, der 30. Infanterie-Division unterstellt, wurde Ende September 1944 im Kampf nordöstlich von Riga aufgelöst. Die übriggebliebenen Soldaten wurden als II. Bataillon in das Grenadier-Regiment 6 übernommen.
    Insofern wäre es wichtig, welche Einheit das Dokument vom 14.02.1945 ausgestellt hat. Dann schauen wir weiter.

    Herzliche Grüße Jürgen

    P.S. Quelle ist die Geschichte der 30. ID von Hans Breithaupt

    Kommentar

    • hmw
      Erfahrener Benutzer
      • 16.06.2016
      • 1795

      #3
      Hallo Jürgen,

      anbei das erwähnte Zeugnis. Vermutlich gibt es nicht besonders viel preis, mehr Angaben liegen mir leider nicht vor. Aber vielleicht gibt das ja schon einen Hinweis.
      Ansonsten werde ich mir wohl mal seine Unterlagen beim Militärarchiv bestellen.

      PS: Auf meinem PC ist es im Hochformat, keine Ahnung wieso es im Anhang so aussieht - entschuldigt!

      Gruß
      Martin
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von hmw; 14.03.2021, 17:02.

      Kommentar

      Lädt...
      X