Guten Morgen,
ich benötige mal euer Fachwissen. Mein Großvater war Unteroffizier der genannten Stabskompanie, mir liegen die Besitzzeugnisse zu verschiedenen Abzeichen vor.
Am 01.02.1945 wird er schwer verwundet, das Zeugnis wird am 14.02.1945 an der Ortsunterkunft ausgestellt. Mich würde interessieren, wo sich das Regiment zu diesem Zeitpunkt befand bzw. wo mein Großvater wohl verwundet wurde. Da er min. seit Sommer 1942 bei dem Regiment war (Verwundetenabzeichen von 1941 leider ohne Angabe der Zugehörigkeit, Dienstgrad Schütze) hätte ich durchaus auch Interesse an den Geschehnissen der Vorjahre.
Meine Recherche im Internet verlief ziemlich erfolglos, anhand von Fotos und Unterlagen weiß ich zumindest, dass er zunächst an der West- und später an der Ostfront (u.a. Kesselschlacht von Demjansk) im Einsatz war.
Freue mich auf eure Antworten!
Gruß
Martin
ich benötige mal euer Fachwissen. Mein Großvater war Unteroffizier der genannten Stabskompanie, mir liegen die Besitzzeugnisse zu verschiedenen Abzeichen vor.
Am 01.02.1945 wird er schwer verwundet, das Zeugnis wird am 14.02.1945 an der Ortsunterkunft ausgestellt. Mich würde interessieren, wo sich das Regiment zu diesem Zeitpunkt befand bzw. wo mein Großvater wohl verwundet wurde. Da er min. seit Sommer 1942 bei dem Regiment war (Verwundetenabzeichen von 1941 leider ohne Angabe der Zugehörigkeit, Dienstgrad Schütze) hätte ich durchaus auch Interesse an den Geschehnissen der Vorjahre.
Meine Recherche im Internet verlief ziemlich erfolglos, anhand von Fotos und Unterlagen weiß ich zumindest, dass er zunächst an der West- und später an der Ostfront (u.a. Kesselschlacht von Demjansk) im Einsatz war.
Freue mich auf eure Antworten!
Gruß
Martin
Kommentar