3. kom. Infanterie-Regiment 22 Gumbinnen 1939

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ronny
    Benutzer
    • 06.02.2010
    • 93

    3. kom. Infanterie-Regiment 22 Gumbinnen 1939

    hallo zusammen
    mein opa war in der 3. komp. infanterie-regiment 22 oberfüsilier , er ist am 16.09.1939 gefallen , der ort hieß damals kol. samardzoski/polen
    wer weiß ob es dort einen soldatenfiedhof gibt und wie der ort heite heißt
    wer hat angaben zum regiment oder unterlagen ,

    mein ur opa war im 1. weltkrieg landsturmmann
    und wurde am 01.01.1918 in hildesheim beerdigt
    wer kann angaben machen in wecher kompani oder ähnlichen gedient hat
    ich wei nur das er in groß schorellen später adlerswalde ostpreussen geboren ist

    danke für alle infos
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5078

    #2
    Mit dem Ort kann ich nur vermuten, dass es sich um Samorzadki-Kolonia, 80 km südöstlich Warschau handeln könnte. Man müsste wissen, wie am 16.09.1939 die Kiegslinie war.
    Für Groß- ud Klein-Scorellen, Kreis und zuständiges Kirchspiel Pillkallen, war das 1. Landwehr.Regiment 2. Bataillon "zuständig".
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • viguiera23
      Neuer Benutzer
      • 20.02.2009
      • 10

      #3
      Nach dem Grab Ihres gefallenen Angehörigen können Sie sofort selbst forschen. Mit über 4,8 Millionen Meldungen steht die Online-Suche des Volksbund-Gräbernachweises im Mittelpunkt des Interesses.


      Beim Volksbund kannst du nach dem Bestattungsort suchen. So habe ich auch den Bruder meines Opas gefunden.

      Viel Glück
      Das wahre Ziel ist nicht, die aeussere Grenze zu erreichen, sondern eine Vollendung, die grenzenlos ist.

      Kommentar

      Lädt...
      X