Musterungslisten Regiment Graf von Erbach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oma
    Erfahrener Benutzer
    • 22.11.2008
    • 1382

    Musterungslisten Regiment Graf von Erbach

    Hallo,

    jetzt komme ich mal mit einer Frage in militärischen Sachen, von denen ich 0-Ahnung habe.

    Es geht um einen direkten Vorfahren und seiner Ehefrau von mir, von denen ich außer den Namen nichts weiß.

    Nur soviel:

    Sein Name Johann Georg Bischoff.
    Er war Soldat im 3. kaiserlich-königlichen Batallion des Regiment des Grafen von Erbach, das Erfurt im August 1802 vor Einmarsch der preußischen Armee, verließ.
    (Karl Eugen Graf zu Erbach-Schönberg, 1793 - 1816 Kommandeur des 42. Infanterieregiments. Das 3. Batallion muss demzufolge zumindest teilweise in EF stationiert gewesen sein. )

    In EF ist weder in den kath. noch in den ev. noch in den Garnison-Kirchenbüchern ein Trau- bzw. Sterbeeintrag von ihm zu finden.
    Den Sterbeeintrag (1854 im Alter von 83 J.) seiner Ehegattin Catharina Nathan/Naeble/Nebel (geb. um 1770/71) könnte ich zu 90 % gefunden haben. Der Taufeintrag einer Tochter (s.u.) fehlt auch. 1778 wurde ein Sohn in EF geboren. Dieser Taufeintrag ist mir bekannt.

    Jedenfalls vermute ich, daß Johann Georg Bischoff bereits mit Frau und der einen Tochter im Zuge eines Austausches von stationierten Soldaten nach Erfurt kam, Ehegattin und Kind in Erfurt ließ und um 1800 entweder mit seiner Truppe weitergezogen ist oder bereits verstorben war oder als Zivilist weiterlebte, da im Traueintrag (1794) seiner hier in EF heiratenden Tochter (21 J.) steht: ..."Tochter des ehemals hier gestandenen Soldaten ....". Diese Aussage kann ja alles bedeuten.

    Aber wo kommen er und seine Frau her?
    In einer Datenbank habe ich etliche Personen mit diesen Namen gefunden. Da kann ich mir aber nicht sicher sein, daß es die meinigen Personen sind.


    Deswegen meine Frage an euch:
    Gibt es für diese Zeit auch schon namentliche Musterungslisten oder wie das heißt?
    Evtl. auch für dieses Regiment oder Kompanie oder Batallion ?

    Ich habe zwar schon geguggelt und bin im Staatsarchiv Bamberg gelandet. Aber ich komme damit nicht klar.

    Habt ihr noch ein paar Suchmöglichkeiten für mich?
    Viele Grüße, Oma
  • BenediktB
    Erfahrener Benutzer
    • 31.05.2006
    • 540

    #2
    In Bamberg wirst du wenig Chancen haben. Wende dich an das

    Kriegsarchiv
    Nottendorfer Gasse 2
    A-1030 Wien
    Tel.: +43-1-79540-452
    Fax: +43-1-79540-109

    Das k.k. Infanterie-Regiment Nr.42 Erbach war vor 1805 bei Theresienstadt, dann bei Eger disloziert. Somit war es österreichisch. Wie es dann nach Erfurt kam kann ich dir leider nicht sagen.
    Mein Ancestry-Stammbaum

    Kommentar

    • oma
      Erfahrener Benutzer
      • 22.11.2008
      • 1382

      #3
      Hallo BenediktB,

      ganz herzlichen Dank.
      Ich werde mich sofort an diese Adresse wenden. Vielleicht habe ich ja auch einmal Glück.
      Viele Grüße, Oma

      Kommentar

      Lädt...
      X