Feldeisenbahn bei Balassagyarmat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Skysoarer
    Benutzer
    • 16.01.2009
    • 21

    Feldeisenbahn bei Balassagyarmat

    Grüß Gott!
    Nach einem Jahr warten, hat die WASt mein Warten nun belohnt, indem sie mir ein paar Daten zu meinem Großvater liefern konnte. Demnach diente er ab 19.05.1942 bei der Feldeisenbahn-Maschinen-Abteilung 10. Verwundert bin ich aktuell ein wenig über die Angabe zum 08.12.1944. An diesem Tag (oder zumindest mit Meldedatum) soll er bei Balassagyarmat durch Bombensplitter verwundet worden sein. Zu dem Zeitpunkt war er Angehöriger der Feldeisenbahn-Maschinen-Kompanie 41 der Feldeisenbahn-Abteilung 24. Diese wiederum soll dem Feldeisenbahn-Kommando 4 der Heeresgruppe Nord unterstanden haben. Gem. WASt soll der Einsatzraum zu diesem Zeitpunkt Kurland gewesen sein. Nach ein wenig googlen, konnte ich jedoch nur eine Ortschaft Balassagyarmat in Ungarn ausfindig machen. Nach der Verwundung wurde er in das Feldlazarett Losone abgegeben.
    Wenn mir jemand geographisch auf die Sprünge helfen könnte wäre ich sehr dankbar. Außerdem würde ich mich über die ein oder andere Information zum Feldeisenbahnwesen freuen, da die Informationen dazu eher spärlich zu sein scheinen.

    Grüße Björn
    Ahnen sind für den nur Nullen, der als Null zu ihnen tritt.
    Steh' als Zahl an ihrer Spitze, und die Nullen zählen mit.

    Wilhelm Müller
  • AlAvo
    • 14.03.2008
    • 6277

    #2
    AW: Feldeisenbahn bei Balassagyarmat

    Zitat von Skysoarer Beitrag anzeigen
    Grüß Gott!
    Nach einem Jahr warten, hat die WASt mein Warten nun belohnt, indem sie mir ein paar Daten zu meinem Großvater liefern konnte. Demnach diente er ab 19.05.1942 bei der Feldeisenbahn-Maschinen-Abteilung 10. Verwundert bin ich aktuell ein wenig über die Angabe zum 08.12.1944. An diesem Tag (oder zumindest mit Meldedatum) soll er bei Balassagyarmat durch Bombensplitter verwundet worden sein. Zu dem Zeitpunkt war er Angehöriger der Feldeisenbahn-Maschinen-Kompanie 41 der Feldeisenbahn-Abteilung 24. Diese wiederum soll dem Feldeisenbahn-Kommando 4 der Heeresgruppe Nord unterstanden haben. Gem. WASt soll der Einsatzraum zu diesem Zeitpunkt Kurland gewesen sein. Nach ein wenig googlen, konnte ich jedoch nur eine Ortschaft Balassagyarmat in Ungarn ausfindig machen. Nach der Verwundung wurde er in das Feldlazarett Losone abgegeben.
    Wenn mir jemand geographisch auf die Sprünge helfen könnte wäre ich sehr dankbar. Außerdem würde ich mich über die ein oder andere Information zum Feldeisenbahnwesen freuen, da die Informationen dazu eher spärlich zu sein scheinen.

    Grüße Björn

    Hallo Björn,

    zunächst wäre es sehr interessant, woher Du die Information, bezüglich dem Feldeisenbahn-Kommando 4 der Heeresgruppe Nord in Kurland, hast?

    Sofern Kurland Einsatzort gewesen ist, könnte z. B. eine vorherige Versetzung oder auch die Evakuierung aus Kurland erfolgt sein.

    Nachfolgend finden sich zur Ergänzung, noch Kartenausschnitte zur Region um Balassagyarmat und Losoncz (Losone):

    Region um Balassagyarmat und Losoncz (Losone), um 1900


    Region um Balassagyarmat und Lucenenc (Losoncz), heute


    Ich hoffe, mit diesen Angaben ein wenig zu helfen?


    Grüße
    AlAvo
    War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

    Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

    Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


    Kommentar

    • Skysoarer
      Benutzer
      • 16.01.2009
      • 21

      #3
      Servus AlAvo,
      Die Angabe zum Einsatzraum und dem Einsatzverband Feldeisenbahn-Kommando 4 in Kurland hat mir die WASt gegeben. Die bezieht sich jedoch auch nur auf folgende Quelle: Tessin, Georg: "Verbände und Truppen der deuschen Wehrmacht und Waffen-SS im zweiten Weltkrieg 1939-45, Osnabrück, 1973 ff". Daher hatte ich von Anfang an in Erwägung gezogen, dass es der Ort in Ungarn sein könnte. Da nach Deiner Info das Feldlazarett scheinbar ebenfalls in der Nähe lag, denke ich ist die Lokalität gesichert. Dank Dir.

      Grüße Björn
      Ahnen sind für den nur Nullen, der als Null zu ihnen tritt.
      Steh' als Zahl an ihrer Spitze, und die Nullen zählen mit.

      Wilhelm Müller

      Kommentar

      • AlAvo
        • 14.03.2008
        • 6277

        #4
        AW: Feldeisenbahn bei Balassagyarmat

        Zitat von Skysoarer Beitrag anzeigen
        Servus AlAvo,
        Die Angabe zum Einsatzraum und dem Einsatzverband Feldeisenbahn-Kommando 4 in Kurland hat mir die WASt gegeben. Die bezieht sich jedoch auch nur auf folgende Quelle: Tessin, Georg: "Verbände und Truppen der deuschen Wehrmacht und Waffen-SS im zweiten Weltkrieg 1939-45, Osnabrück, 1973 ff". Daher hatte ich von Anfang an in Erwägung gezogen, dass es der Ort in Ungarn sein könnte. Da nach Deiner Info das Feldlazarett scheinbar ebenfalls in der Nähe lag, denke ich ist die Lokalität gesichert. Dank Dir.

        Grüße Björn

        Hallo Björn,

        vielen Dank für Deine Rückmeldung.

        Die Quelle, Georg Tessin ist eigentlich sehr zuverlässig. Daß die WAST darauf verweist, bestätigt dies.

        Im Lexikon der Wehrmacht findet sich u. a. eine Abhandlung über das Feldeisenbahn-Kommando 4, das im November 1944 aufgelöst wurde.
        Dies könnte evtl. eine Erklärung für eine Verlegung nach Ungarn ergeben.


        Viele Grüße
        AlAvo
        War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

        Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

        Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


        Kommentar

        Lädt...
        X