Hallo liebe Community,
ich hoffe, meine Frage ist in diesem Forum richtig
Für meine private Familienforschung sowie zwecks Recherche zu einem Roman bin ich auf der Suche nach ein paar Infos, betreffend die Zeit des 2. Weltkriegs.
Per Google habe ich bisher nichts wirklich Passendes finden können, deswegen dachte ich, vielleicht kann jemand von Euch weiterhelfen.
Konkret geht es mir um folgende Fragen:
-Ab welchem Alter konnte man grundsätzlich zum Kriegseinsatz eingezogen werden? Auch schon bereits vor dem 18. Geburtstag? (mir geht es hierbei jetzt um die ersten Kriegsjahre noch vor dem Volkssturm 1945, da wurde mein Großvater auch bereits mit 16 Jahren noch eingezogen)
- War es möglich, bei Einzug zum Kriegsdienst direkt der Waffen-SS „zugeordnet“ zu werden, oder konnte man sich dafür nur freiwillig melden oder kam es aber vielleicht auch vor, dass man von der Wehrmacht zur Waffen-SS wechseln „musste“? (Meine Großmutter hatte diesbezüglich erzählt, dass ihr ältester Bruder während des Ausbildungslagers bei der Wehrmacht von einem Angehörigen der Waffen-SS „entdeckt“ und wegen guter Leistungen zur Waffen-SS abkommandiert wurde – mir scheint die Story ein bisschen weit hergeholt, aber meine Großmutter war damals noch sehr klein, vielleicht hatte sie da etwas missverstanden)
- War es für junge Frauen möglich, auch ohne fundierte Ausbildung als Krankenschwester für das Rote Kreuz tätig zu sein, zum Beispiel in einem Lazarett? Durch einen Schnellkurs oder Ähnliches zum Beispiel?
Kann mir von Euch eventuell bereits jemand etwas beantworten oder kennt entsprechende Quellen im Netz, wo ich das recherchieren könnte?
Liebe Grüße
Nadine
ich hoffe, meine Frage ist in diesem Forum richtig

Für meine private Familienforschung sowie zwecks Recherche zu einem Roman bin ich auf der Suche nach ein paar Infos, betreffend die Zeit des 2. Weltkriegs.
Per Google habe ich bisher nichts wirklich Passendes finden können, deswegen dachte ich, vielleicht kann jemand von Euch weiterhelfen.
Konkret geht es mir um folgende Fragen:
-Ab welchem Alter konnte man grundsätzlich zum Kriegseinsatz eingezogen werden? Auch schon bereits vor dem 18. Geburtstag? (mir geht es hierbei jetzt um die ersten Kriegsjahre noch vor dem Volkssturm 1945, da wurde mein Großvater auch bereits mit 16 Jahren noch eingezogen)
- War es möglich, bei Einzug zum Kriegsdienst direkt der Waffen-SS „zugeordnet“ zu werden, oder konnte man sich dafür nur freiwillig melden oder kam es aber vielleicht auch vor, dass man von der Wehrmacht zur Waffen-SS wechseln „musste“? (Meine Großmutter hatte diesbezüglich erzählt, dass ihr ältester Bruder während des Ausbildungslagers bei der Wehrmacht von einem Angehörigen der Waffen-SS „entdeckt“ und wegen guter Leistungen zur Waffen-SS abkommandiert wurde – mir scheint die Story ein bisschen weit hergeholt, aber meine Großmutter war damals noch sehr klein, vielleicht hatte sie da etwas missverstanden)
- War es für junge Frauen möglich, auch ohne fundierte Ausbildung als Krankenschwester für das Rote Kreuz tätig zu sein, zum Beispiel in einem Lazarett? Durch einen Schnellkurs oder Ähnliches zum Beispiel?
Kann mir von Euch eventuell bereits jemand etwas beantworten oder kennt entsprechende Quellen im Netz, wo ich das recherchieren könnte?
Liebe Grüße
Nadine
Kommentar