Bearbeitungszeiten bei der Wast?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • viguiera23
    Neuer Benutzer
    • 20.02.2009
    • 10

    Bearbeitungszeiten bei der Wast?

    Hallo,

    wollte mal fragen, wer von euch schon eine Suchanfrage bei der Wast/ Deutsche Dienststelle gestellt hat und wie lange das bei euch gedauert hat?

    Habe genau vor 1 Jahr die Anfrage fuer Opa und Uropa gestellt. Habe ca. im Maerz Nachricht erhalten, dass man einen Nachweis der Familienzugehoerigkeit benoetigt (Datenschutz). Alles umgehend eingeschickt und seit dem gar nichts mehr gehoert. Dauert das echt so lange?

    Danke schon mal fuer die Antworten
    Das wahre Ziel ist nicht, die aeussere Grenze zu erreichen, sondern eine Vollendung, die grenzenlos ist.
  • Dannys
    Erfahrener Benutzer
    • 01.06.2009
    • 101

    #2
    Zitat von viguiera23 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    wollte mal fragen, wer von euch schon eine Suchanfrage bei der Wast/ Deutsche Dienststelle gestellt hat und wie lange das bei euch gedauert hat?

    Habe genau vor 1 Jahr die Anfrage fuer Opa und Uropa gestellt. Habe ca. im Maerz Nachricht erhalten, dass man einen Nachweis der Familienzugehoerigkeit benoetigt (Datenschutz). Alles umgehend eingeschickt und seit dem gar nichts mehr gehoert. Dauert das echt so lange?

    Danke schon mal fuer die Antworten
    Guten Abend,

    es dauert meistens echt so lange! Ich habe auch ein Jahr auf meine Antwort warten müssen! Komischerweise ging es einmal recht zügig: Da habe ich einen Suchantrag bei der Dt. Kriegsgräberfürsorge gestellt, die hatten nichts gefunden und haben mein Anliegen weiter geleitet an die Wast und das hat nur 4 Wochen gedauert!

    danny

    Kommentar

    • jois0507
      Erfahrener Benutzer
      • 23.09.2009
      • 290

      #3
      Hi,

      Habe erst vor einigen Monaten angefragt und warte natürlich noch aber hier gabs schön ofter mal ne frage dazu und ich glauge das kürzeste was gewartet wurde waren 11 Monate also liegst du noch locker in der normalen warte Zeit.

      Ich weiß nicht mehr genau wo es war aber vor kurzem lief mal ein Bericht dazu im Tv und sprachen sie davon das auf einen Mitarbeiter ca 150 anfragen pro Tag aus aller Welt kommen die bearbeitet werden müssen..... Das hat mich auch etwas erstaunt aber so ist die warte Zeit erklärt...

      also Kopf hoch wird schon...


      LG Angi


      Suche nach :Hartmann,Siefen Raum Köln/Leverkuse
      ,Coellen,Bosewe,Aust,Breuer,Klöckner,Bock,Wanz,Bes tgen,Schmidt,Pilgram,Ernst,Zabelberg Köln und Umgebung
      Strack aus Bonn
      ,Steeger,Klasen Reinisch Bergischer Kreis
      sowie Aust und Koroleski aus Schlesien


      Das Herz hat seinen Gründe, die die Vernunft nicht kennt....

      Kommentar

      • Genealoge
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 1145

        #4
        Ich warte auch schon über ein Jahr... -.- Gedult heißt das Zauberwort. Je mehr man aber wissen will bzw. je weniger man Angaben zur Person machen kann, desto länger dauert der ganze Bearbeitungsvorgang.
        Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

        Kommentar

        • mesmerode
          Erfahrener Benutzer
          • 11.06.2007
          • 2724

          #5
          hallo,
          hat vor 3 Jahren ( mein Vater ) 6 Monate gedauert
          letztes Jahr ( Schwiegervater ) 1 Jahr und 2 Wochen

          Uschi
          Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
          Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
          NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
          Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

          Kommentar

          • kathie
            Erfahrener Benutzer
            • 30.05.2007
            • 130

            #6
            bearbeitungszeiten bei der WAST?

            Bei mir dauert es auch noch. Ich habe vor fast 1 Jahr meine Anfrage gestellt. Mal sehen wie lange es noch dauert.

            Kommentar

            • viguiera23
              Neuer Benutzer
              • 20.02.2009
              • 10

              #7
              Danke fuer eure Antworten. Das beruhigt mich nun doch wieder etwas (auch kostentechnisch). Und da es ja eine Anfrage fuer 2 Personen war, wird es wahrscheinlich noch laenger dauern.


              Danke
              Das wahre Ziel ist nicht, die aeussere Grenze zu erreichen, sondern eine Vollendung, die grenzenlos ist.

              Kommentar

              • Rheingauner
                Erfahrener Benutzer
                • 07.08.2006
                • 259

                #8
                Meine Anfrage habe ich am 13.02.2009 gestellt und gestern "schon" meine Antwort erhalten. Kosten lagen bei 16€ (2 Seiten á 8,00€). Drin stand der militärische Werdegang meines Großvaters und der Hinweis, dass keine Unterlagen vorhanden seien, von denen man Kopien hätte machen können (schade).

                Nun warte ich noch auf den Rücklauf von der Anfrage meines anderen Großvaters, die hatte ich damals 2 Wochen später gemacht... ;o)
                Grüße
                Björn
                -----------

                IG Rheingau
                http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=92

                Kommentar

                • Karde
                  Erfahrener Benutzer
                  • 29.11.2009
                  • 198

                  #9
                  Dann hatte ich wohl Glück. Habe den lückenlosen Wehmachtsaufenthalt meines Vaters nach ca. 7 Monaten erhalten. Ich denke, die Antwort kommt auf jeden Fall, egal wie lange es dauert.

                  Auf jeden Fall viel Glück
                  Karin
                  Potsdam Neumann, Lösch
                  Berlin Barthel, Getschurek

                  Kreis Vilich bei Bonn Emons
                  Köln Emons, Baedorf, Linsen, Schmidt, Weber
                  Wissen/Sieg Schmitt, Wagener
                  Merl bei Meckenheim Klöckner
                  Koblenz Muth, Mayen, Wunsch

                  Kommentar

                  • kathie
                    Erfahrener Benutzer
                    • 30.05.2007
                    • 130

                    #10
                    Endlich heute kam der Brief von der Wast nach 11 Monaten. Ich muss sagen die haben sich wirklich mühe gegeben, da stand jede Menge Informationen drin.

                    Kommentar

                    • oma
                      Erfahrener Benutzer
                      • 22.11.2008
                      • 1382

                      #11
                      Hallo,

                      bei mir hat es genau 11 Monate gedauert.

                      Letzten Samstag habe ich die Antwort bekommen und die Gebühren beliefen sich auch auf 16,50 Euro.
                      Viele Grüße, Oma

                      Kommentar

                      • jens12
                        Erfahrener Benutzer
                        • 03.03.2009
                        • 110

                        #12
                        Hallo,

                        ich warte auch seit ca. 9 Monaten.

                        Zitat von kathie Beitrag anzeigen
                        Endlich heute kam der Brief von der Wast nach 11 Monaten. Ich muss sagen die haben sich wirklich mühe gegeben, da stand jede Menge Informationen drin.
                        weil ich sehr gespannt bin: Was genau stand denn alles an Informationen drin? Gibt es Fotos von denen die wast dir kopien gemacht hat?

                        Kommentar

                        • ukegli
                          Benutzer
                          • 13.08.2009
                          • 50

                          #13
                          22.1.2010 geschrieben, heute die Antwort erhalten, dass nichts vorhanden ist. Wirklich sehr ordentlich.

                          Kommentar

                          • viguiera23
                            Neuer Benutzer
                            • 20.02.2009
                            • 10

                            #14
                            Hallo,

                            wollte nur schnell eine Rückmeldung geben. Der Bescheid der Wast kam am 20.02.2010. Ich hatte mir etwas mehr Info erhofft als dann jetzt tatsächlich gekommen ist. Leider gab es keine Unterlagen mehr über meinen Urgroßvater. Auch die Gebühren halten sich mit € 16,- in Grenzen.
                            Das wahre Ziel ist nicht, die aeussere Grenze zu erreichen, sondern eine Vollendung, die grenzenlos ist.

                            Kommentar

                            • der_Lenz
                              Erfahrener Benutzer
                              • 21.10.2009
                              • 225

                              #15
                              Hallo,

                              ich hatte eine Anfrage am 4. Januar diesen Jahres geschrieben und bekam heute von der WASt die Antwort (datiert 17.02.), dass keine "Personalpapiere" vorhanden seien, jedoch sendete man mir eine Kopie eines "Kriegsgefangenen-Entschädigungsantrages".

                              Kosten ... nichts zu finden. Offenbar habe ich nichts zu zahlen. Das nenn ich schonmal eine gute Leistung.
                              Ich hatte am selben Tag noch zwei Anfragen abgesendet, mal sehen, ob das ähnlich schnell geht oder das übliche ~Jahr dauert.
                              Vollständige Liste meiner FN: hier
                              Suche insbesondere nach:
                              Rahm
                              in Bärnau, Thomas in Frankfurt a. d. Oder, Abraham in Danzig,
                              Lenz in Mohrungen und Steppuhn & Skalischus in Ostpreußen


                              Kommentar

                              Lädt...
                              X