Kartei der Verlust- und Grabmeldungen gefallener deutscher Soldaten 1939-1945

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • VGS
    • Heute

    Kartei der Verlust- und Grabmeldungen gefallener deutscher Soldaten 1939-1945

    Hallo!

    Der sonki bestätigt mir gerade, daß Ancestry da etwas Neues online gestellt hat. Da hiervon besonders dieses Unterforum betroffen ist, möchte ich den Hinweis auch hier geben:

    Kartei der Verlust- und Grabmeldungen gefallener deutscher Soldaten 1939-1945 (-1948), Bundesarchiv B 563-2 Kartei. Berlin, Deutschland: Deutsches Bundesarchiv.
    Deutschland, im Kampf gefallene Soldaten 1939-1945.

    Die Karteikarten stammen von der WASt und das Projekt ist eine Zusammenarbeit zws. Ancestry und dem Bundesarchiv - nur zur Erklärung für die, die kein Abo haben.

    Link: https://www.ancestry.de/search/collections/61641/

    Grüße
    Susanne.
  • sxg75
    Erfahrener Benutzer
    • 13.01.2018
    • 183

    #2
    Weiß man wie diese strukturiert/sortiert sind?

    Kommentar

    • sonki
      Erfahrener Benutzer
      • 10.05.2018
      • 5408

      #3
      Habe es im anderen Thread schon erwähnt, aber hier zur Sicherheit nochmal.

      Die Rückseite der Karteikarten enthalten hin und wieder weitere Informationen. Darunter z.B. das Standesamt (inkl. Urkundennummer) wo der Tod verzeichnet ist, manchmal Angaben zu Verwandten (Eltern, Ehepartner) mit Anschriften.

      P.S. Nach aktuellem Stand (05.05.2020 - 19:40) folgende Einträge pro Jahr (Suchparameter nur die Jahreszahl):

      1939: 37.584
      1940: 123.015
      1941: 449.882
      1942: 595.375
      1943: 533.071
      1944: 326.779
      1945: 10.267
      1946: 219 (vermutlich 1940)
      1947: 750 (vermutlich 1941)
      1948: 229 (ebenfalls andere 40er Jahrgänge)

      = rund 2 Mill. Einträge.
      Zuletzt geändert von sonki; 05.05.2020, 18:41.
      ¯\_(ツ)_/¯

      Kommentar

      • AKocur
        Erfahrener Benutzer
        • 28.05.2017
        • 1411

        #4
        Danke für die Info!

        Ich hab sofort ohne Probleme meinen Großonkel gefunden und ein paar interessante Details die mir so genau noch nicht vorlagen.

        Tipp an alle: unbedingt auch weiterblättern! Für meinen Großonkel sind z.B. gleich 3 Karteikarten, jeweils mit Rückseite, hinterlegt. Indexiert ist aber nur die Vorderseite der 1. Karteikarte.

        LG,
        Antje

        Kommentar

        • Beggusch
          Erfahrener Benutzer
          • 02.12.2012
          • 1421

          #5
          Kartei

          Also kann man die Seite nur nutzen, wenn man bei ancestry ein Abo hat?

          Gruß Beggusch

          Kommentar

          • Sedulus
            Erfahrener Benutzer
            • 11.11.2018
            • 1032

            #6
            Hallo.



            Aber so wirklich vollständig sind diese Eintragungen nicht.

            Gibt es eigentlich auch eine Liste von Inhaftierten Personen, welche in Haft verstorben sind?



            LG und gesund bleiben


            Peter
            Auf der Suche nach den Familien

            Neugebauer, Wax, Metzner, Tillmann, Neumann, Klein, Siegert und Klose

            in Schlesien, und den Familien

            Kral, Schulz (Sulc), Pawelka, Soboda, Tregler/Trägler, Mareček, Frisch, Heyack, Buda, Schwipp, Beyer und Titl

            im Sudetenland.

            Kommentar

            • sonki
              Erfahrener Benutzer
              • 10.05.2018
              • 5408

              #7
              Das Bundesarchiv schreibt zu dieser Signatur:

              B 563-2 KARTEI
              Bestandsbezeichnung: Deutsche Dienststelle (WASt).- Kartei der Verlust- und Grabmeldungen

              Verkartung der Verlustmeldung der Truppe und der Gräberoffiziere 1939 - 1945, vereinzelt Ergänzungen aus der unmittelbaren Nachkriegszeit (Zuordnung von nach dem Krieg angelegeten Ersatzkarten).
              Nicht zu verwechseln mit: B 563-1 KARTEI - Deutsche Dienststelle (WASt).- Zentrale Personenkartei
              ¯\_(ツ)_/¯

              Kommentar

              • sxg75
                Erfahrener Benutzer
                • 13.01.2018
                • 183

                #8
                Zitat von sxg75 Beitrag anzeigen
                Weiß man wie diese strukturiert/sortiert sind?
                Hier nochmal die Frage, wonach und wie die "Kästchen" sortiert/Strukturiert sind? Sind die Kästchennummern mit Jahreszahlen oder nach Buchstaben "codiert"?

                Kommentar

                • Benjamin16
                  Erfahrener Benutzer
                  • 26.08.2018
                  • 1629

                  #9
                  Hallo zusammen,

                  das sind wirklich interessante neue Dokumente die dort Online gestellt worden sind!

                  Meines Erachtens sind die Kästchen unsortiert, bzw. innerhalb der Kästchen dann alphabetisch.

                  Aber vllt. gehe ich diesen Datensatz auch falsch an: Reicht denn nicht die Suche (halt mit "tönt wie" oder "ähnlich" bzw. mit anderen vorhandenen Informationen wie Geburtsjahr etc.)?!

                  LG Benjamin

                  Kommentar

                  • nav
                    Erfahrener Benutzer
                    • 30.03.2014
                    • 779

                    #10
                    Ganz offensichtlich ist diese Kartei bei weitem nicht vollständig.

                    - 2,4 Millionen Aufzeichnungen, wobei einige Gefallene auch doppelt verzeichnet sind
                    - lt. kurzer Google-Suche gab es über 5 Millionen gefallene deutsche Soldaten im zweiten Weltkrieg.

                    Hat jemand weiteres Hintergrundwissen zu der Kartei? Ist die Kartei an sich unvollständig? Darf man annehmen dass bislang nur ein Teil online gestellt wurde?

                    Nico

                    Kommentar

                    • Benjamin16
                      Erfahrener Benutzer
                      • 26.08.2018
                      • 1629

                      #11
                      Hallo Nico,

                      Basil hat im anderen Thema geschrieben, dass im Bundesarchiv 4,5 Millionen Karteikarten zu diesem Bestand liegen. Also ja, vermutlich wurde bisher nur ein Teil davon online gestellt.

                      LG Benjamin

                      Kommentar

                      • sonki
                        Erfahrener Benutzer
                        • 10.05.2018
                        • 5408

                        #12
                        Es sind 2.4 Millionen Einträge (Personen) bei Ancestry. Da es aber für viele Personen 2-3 Karteikarten gibt, aber nur die erste Karte indeziert wurde, kann es ja sein, das der Datensatz komplett ist. Ist halt die Frage wie das Bundesarchiv zählt - Personen oder Einzelkarten.
                        ¯\_(ツ)_/¯

                        Kommentar

                        • mesmerode
                          Erfahrener Benutzer
                          • 11.06.2007
                          • 2726

                          #13
                          Hallo,
                          ich habe z.Zt. kein Abo.
                          Mich würde interessieren ob es einen Eintrag über Johannes ( Hans ) Dobras am 29.6.1943 gefallen füe Großdeutschland gibt. Er war beim 2. Gren. Regt.354.
                          Würde mich freuen wenn ich eine Antwort bekäme.

                          Uschi
                          Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
                          Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
                          NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
                          Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

                          Kommentar

                          • AKocur
                            Erfahrener Benutzer
                            • 28.05.2017
                            • 1411

                            #14
                            Ja, gibt's. Geb. 19.3.23, richtig?
                            Schick mir mal deine Emailadresse per PN.

                            LG,
                            Antje

                            Kommentar

                            • mesmerode
                              Erfahrener Benutzer
                              • 11.06.2007
                              • 2726

                              #15
                              ja Geb. Datum stimmt
                              Mail Adr. ist abgeschickt

                              DANKE

                              Uschi
                              Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
                              Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
                              NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
                              Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X