Nachkampfdolchmesser 1942

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Muckl-Löi
    Erfahrener Benutzer
    • 16.03.2015
    • 2921

    Nachkampfdolchmesser 1942

    Hallo Kollegen,

    in einer Verordnung vom Oktober 1942 wird den Staatsforstbeamten mitgeteilt, dass für die Dauer des Krieges keine Hirschfänger und Standhauer mehr hergestellt werden. Als Ersatz sollen "Nahkampfdolchmesser" verwendet werden.
    Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir diese näher beschreiben könntet.

    Viele Grüße
    Oskar
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4815

    #2
    Vielleicht das hier https://de.wikipedia.org/wiki/Dolchmesser_Muster_1917
    oder das http://www.budoshop-online.com/602507.htm
    oder hier https://www.weitze.net/militaria/Bla...chlandall.html
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • Basil
      Erfahrener Benutzer
      • 16.06.2015
      • 2603

      #3
      Hallo,

      vermutlich das Infanteriemesser 42, auch als Grabendolch bekannt.

      Grüße
      Basil
      Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
      Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
      Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
      Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


      Kommentar

      • Muckl-Löi
        Erfahrener Benutzer
        • 16.03.2015
        • 2921

        #4
        Hallo Kollegen,

        allerbesten Dank für eure Antworten.
        Es wird wohl das Infanteriemesser 1942 gewesen sein.

        Viele Grüße
        Oskar

        Kommentar

        Lädt...
        X