Hilfe mit Erkennungsmarke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lethe
    Erfahrener Benutzer
    • 19.08.2009
    • 180

    Hilfe mit Erkennungsmarke

    Hallo,

    mein Vater und ich bräuchten dringend Hilfe mit folgender Erkennungsmarke.
    Im Internet ist da einfach nichts rauszufinden
    Es müsste sich um die Erkennungsmarke seines Vaters handeln.

    Vielen Dank im Vorraus!
    LG
    Angehängte Dateien
  • Henry Jones
    Erfahrener Benutzer
    • 31.12.2008
    • 1702

    #2
    Hallo Lethe,

    bei der Einheit handelt es sich um das
    Landesschützen-Bataillon 531
    Persönliche Nr. 2128

    Näheres zur Einheit


    Gruß Alex
    Mitglied im Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster & Gefallener (VKSVG e.V.)
    www.vermisst-gefallen.net (Homepage)
    www.vksvg.de (Forum)

    Kommentar

    • Saure
      Erfahrener Benutzer
      • 27.03.2008
      • 4943

      #3
      Hallo Alex,

      könen Sie mir bitte sagen, warum auf dieser EKM keine Blutgruppe steht ?
      Viele Grüße
      Dieter Saure

      Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
      Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
      Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
      Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

      Kommentar

      • Lethe
        Erfahrener Benutzer
        • 19.08.2009
        • 180

        #4
        Hallo,

        also schonmal danke für die Antworten.
        Auf der Rückseite der Marke steht auf jeder Hälfte noch ein großes A. Vermute mal, dass dies die Blutgruppe ist.

        Kommentar

        • Saure
          Erfahrener Benutzer
          • 27.03.2008
          • 4943

          #5
          Hallo,

          dass der Buchstabe der Blutgruppe auf der Rückseite der EKM stehen kann, war mir neu. Aber man lernt jeden Tag hinzu. Das ist gut.

          Können Sie mir bitte auch noch schreiben, woher Sie die EKM haben ?

          Ich lese oben:
          'Es müsste sich um die Erkennungsmarke seines Vaters handeln.'

          Kennen Sie schon den militärischen Werdegang Ihres Opas ?
          Ist Ihr Opa im Krieg geblieben ?

          Auf der EKM steht fast immer die Ausbildungseinheit des Soldaten.
          Zuletzt geändert von Saure; 11.01.2010, 13:39.
          Viele Grüße
          Dieter Saure

          Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
          Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
          Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
          Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

          Kommentar

          • Kasstor
            Erfahrener Benutzer
            • 09.11.2009
            • 13449

            #6
            Hallo, da es die Marke seines Großvaters sein soll, hat er sie höchstwahrscheinlich nicht bei ebay ersteigert. Gruß
            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

            Kommentar

            • Lethe
              Erfahrener Benutzer
              • 19.08.2009
              • 180

              #7
              Meine Vater hat die Marke gestern von seiner Mutter bekommen. Da sie aber leicht dement ist, kann man sich auf ihre Angaben nicht mehr hundertprozentig verlassen.
              Wir warten noch auf die Unterlagen von Wast, dann sehen wir ja, ob es wirklich seine Marke war, oder die eines anderen Verwandten.
              Er war nicht im Krieg verschollen, allerdings ist es auch schon mehr als 20 Jahre her, dass er verstorben ist.
              Zuletzt geändert von Lethe; 12.01.2010, 20:15.

              Kommentar

              • Saure
                Erfahrener Benutzer
                • 27.03.2008
                • 4943

                #8
                Hallo,

                vielen Dank für Ihre Auskunft.

                Wenn wir Ihnen sonst noch helfen können, so schreiben Sie es bitte.

                Vielleicht wissen Sie ja noch, ob und wo Ihr Großvater in Gefangenschaft war ?
                Viele Grüße
                Dieter Saure

                Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                Kommentar

                • Lethe
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.08.2009
                  • 180

                  #9
                  Meines Wissens war er nicht in Kriegsgefangenschaft.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X