Wo war die 13. Inf. Division 1915?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HerrMausF
    Erfahrener Benutzer
    • 31.12.2017
    • 915

    Wo war die 13. Inf. Division 1915?

    Hallo Mitforscher,


    noch einmal eine militärische Frage.
    Gibt es Online-Aufzeichnungen, wo die 13.Inf.Division Mai 1915 war?
    Ich habe hier eine Feldpostkarte auf der leider von der Handschrift nicht mehr viel zu lesen ist (ausgeblichen)


    Marxullei (?) den 29.Mai 1915


    Die Stempel sind noch erkennbar:
    Armierungs-Batl. 1. Companie XI und

    13.Inf.Division 30.5.15


    Gruß,
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    eine Antwort im Stile eines anderen Mitglieds wäre : Ja

    meine klicks https://de.wikipedia.org/wiki/13._Di...es_Kaiserreich)
    von da https://de.wikipedia.org/wiki/Lorettoschlacht
    von da https://de.wikipedia.org/wiki/Lorett...ich_Arras).jpg
    und siehe da, ein Marxuil im NW von Arras.

    Gruß


    Thomas
    Zuletzt geändert von Kasstor; 05.03.2020, 13:47.
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • HerrMausF
      Erfahrener Benutzer
      • 31.12.2017
      • 915

      #3
      Ich danke dir. Da war offenbar einer glücklich auf der deutschen Seite gewesen zu sein, wenn ich mir die Verluste bei der Schlacht anschaue.


      Gruß,

      Kommentar

      • Moselaaner
        Erfahrener Benutzer
        • 06.03.2013
        • 923

        #4
        Zitat von HerrMausF Beitrag anzeigen
        Ich danke dir. Da war offenbar einer glücklich auf der deutschen Seite gewesen zu sein, wenn ich mir die Verluste bei der Schlacht anschaue.


        Gruß,

        Hallo,
        ich glaube nicht, dass er an den Kämpfen direkt beteiligt war. Armierungseinheiten bauten Stellungen, Bunker, Straßen und Knüppeldämme u.s.w.. Sehr häufig auch weit hinter der Front.



        Gruß
        Moselaaner

        Kommentar

        • HerrMausF
          Erfahrener Benutzer
          • 31.12.2017
          • 915

          #5
          Stimmt, wohl, wobei Marœuil schon ziemlich nahe der Front war. Spaß war das sicher auch nicht. 1917 sah es da sicher noch ungemütlicher aus. Glück im Unglück.

          Kommentar

          Lädt...
          X