Infanterie-Ersatz-Bataillon 489

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Skandinavierin
    Benutzer
    • 07.01.2019
    • 50

    Infanterie-Ersatz-Bataillon 489

    Hallo,

    ich suche Informationen zum Infanterie-Ersatz-Bataillon 489, welches in den Jahren 1944 und 1945 in den Niederlanden eingesetzt wurde.

    Ich möchte gerne nachvollziehen, wann und wo es sich in den letzten beiden Kriegsjahren genau befand. Gibt es Frontverlaufskarten?
    Soweit ich weiß, befand es sich im April 1945 im Bereich um Apeldoorn.

    Existieren (möglicherweise in Archiven) noch Fotos? Wird das Bataillon in Büchern erwähnt? Kämpften die Soldaten gegen Briten oder Kanadier?

    Ich freue mich über jeden Hinweis.
    Danke im Voraus!

    Viele Grüße
    Skandinavierin
  • sonki
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2018
    • 5622

    #2
    Hallo,

    laut http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/...rsBat489-R.htm war das 489. ab Oktober '44 der 180. Infanterie Division untergliedert.
    Hier etwas zur 180. ID: http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/...en/180ID-R.htm

    Im 3. März lag das 180. west. von Wesel, gleich bei Appeldorn. Am 21. März lag es dann direkt südl. in/bei Wesel. Siehe Karte im Anhang.
    P.S. Oh, habe das nl. Apeldoorn mit dem Dorf Appeldorn bei Wesel verwechselt. Bzw. ist es möglich, das ursprünglich vielleicht der dt. Ort gemeint ist und nicht das niederländische?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von sonki; 17.12.2019, 00:10.
    ¯\_(ツ)_/¯

    Kommentar

    • Skandinavierin
      Benutzer
      • 07.01.2019
      • 50

      #3
      Danke für die Antwort.

      Nein, das Bataillon ist auf jeden Fall im niederländischen Apeldoorn gewesen.

      Kommentar

      • Moselaaner
        Erfahrener Benutzer
        • 06.03.2013
        • 923

        #4
        Hallo,
        laut dem Lexikon der Wehrmacht handelt es sich um zwei unterschiedliche Bataillone mit der gleichen Bezeichnung.
        Das ursprüngliche Bataillon wurde im September 44 in die Niederlande verlegt und wurde im Oktober 44 zum I. Btl. Grenadier-Regiment 1223 und damit umbenannt. Das zweite, welches den Namen übernahm, wurde Ende September 44 in Oldenburg neu aufgestellt und befand sich 1945 an der Weser.
        Wenn überhaupt, dann war das Bataillon unter dem Namen Infanterie-Ersatz-Bataillon 489 nur für wenige Wochen in Apeldoorn.


        Gruß
        Moselaaner

        Kommentar

        Lädt...
        X