Kriegsbeschädigtenrente

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DarleneC
    Erfahrener Benutzer
    • 06.02.2009
    • 141

    Kriegsbeschädigtenrente

    Hallo,

    heute kam die nächste Absage. Vom Landschaftsverband NRW kam ein Brief mit dem Inhalt das mein Opa bis zu seinem Tod eine Kriegsbeschädigtenrente erhalten hat, ich aber keine Kopie der kompletten Akte bekommen könnte. Nur wenn ich ein berechtigtes Interesse zu einzelnen Unterlagen (Urkunden o. ä.) nachweisen kann, kann ich diese erhalten.

    Jetzt weiß ich leider nicht was überhaupt in der Akte steht. Mich würde besonders interessieren wie und wo es zu seiner Kriegsverletzung kam. Der Vater wird in diesen Unterlagen ja bestimmt nicht angegeben sein, mein Opa war unehelich. Habe ich Chancen irgendwas von dieser Akte zu bekommen?
    Liebe Grüße
    Elke


    ______________Meine Suche___________________
    Elberfeld: Katz, Waßen, Kausch, Herrmann
    Mettmann: Katz, Tenbrinken, Blockhaus
    Mönchengladbach: Waßen, Weuthen
    Köln: Odenthal, Hüsch, Trimborn
    Stallupönen/Ostpreussen: Herrmann, Dettmann
    Rekeln/Ostpreußen: Kausch

  • Karen

    #2
    Hallo Elke,

    in solchen Fällen(Absagen wegen Nachweis des berechtigten Interesses) hilft es wirklich sehr, dort anzurufen. Du hast mit dem Schreiben nun ja sogar einen Mitarbeiternamen und eine Telefonnummer.

    Viel Erfolg,
    Karen

    Kommentar

    • LilPrincessK
      Benutzer
      • 30.10.2009
      • 68

      #3
      Hallo,

      frag bei dem Anruf gleich mal nach, wie lange sie die Akten in der Regel aufheben. Ich hab die Akte meines Großvaters nicht mehr bekommen, weil sie bereits 7 Jahre nach seinem Tod vernichtet worden ist .

      Viel Glück,
      Susi

      Kommentar

      • gudrun
        Erfahrener Benutzer
        • 30.01.2006
        • 3277

        #4
        Hallo,

        die Chancen stehen nicht schlecht. Da es Dein Opa ist, hast Du ein berichtigtes Interesse.
        Ruf da an und gib an, daß das Dein Opa ist. Dann werden Sie Dir schon mitteilen, was die für Urkunden (Geburtsurkunde von Dir und die Heiratsurkunde Deiner Eltern in Kopie) brauchen.
        Viel Glück
        wünscht
        Gudrun

        Kommentar

        • DarleneC
          Erfahrener Benutzer
          • 06.02.2009
          • 141

          #5
          Hallo Gudrun,

          das Problem ist aber das sie im einzelnen aufgeführt haben möchten welche Unterlagen (Urkunden o.ä.) ich aus der Akte haben möchte. Aber wie soll ich denen das sagen wenn ich garnicht weiß was alles in der Akte enthalten ist. Das ich seine Enkelin bin kann ich nachweisen.

          Der genaue Wortlaut des Briefes ist:

          Die Akten wurden archiviert und sind ausgelagert. Ihrem Antrag auf Übersendung von Kopien der gesamten Akte kann grundsätzlich nicht entsprochen werden. Sofern Sie nachweisen, dass Sie als Angehörige ein berechtigtes Interesse an der Übersendung bestimmter Unterlagen (Urkunden o.ä.) haben, möchte ich Sie bitten, diese im Einzelnen aufzuführen.
          Liebe Grüße
          Elke


          ______________Meine Suche___________________
          Elberfeld: Katz, Waßen, Kausch, Herrmann
          Mettmann: Katz, Tenbrinken, Blockhaus
          Mönchengladbach: Waßen, Weuthen
          Köln: Odenthal, Hüsch, Trimborn
          Stallupönen/Ostpreussen: Herrmann, Dettmann
          Rekeln/Ostpreußen: Kausch

          Kommentar

          • Pitka
            Erfahrener Benutzer
            • 02.08.2009
            • 940

            #6
            Hallo,

            in so einer Akte sind eine Menge Unterlagen, aus denen die Behörde erkennen kann, ob dem Antragsteller durch Kriegseinwirkung eine gesundheitliche Beeinträchtigung entstanden ist. Zu den Unterlagen gehören neben dem Antrag selbst incl. der Begründungen, warum der Antragsteller eine Rente begehrt, natürlich auch medizinische Unterlagen, die selbstverständlich datenschutzmäßig immer sehr sensibel sind.

            Beim googlen habe ich mal so ein Beispiel gefunden. Es ist eine Gerichtssache. Daraus läßt sich aber gut entnehmen, welche Angaben und Unterlagen in diesem verhandelten Fall benötigt wurden und daher auch vorgelegen haben.
            Beispiel: http://www.anhaltspunkte.de/rspr/urt...10_V_23.03.htm

            Vielleicht hilft das ein bisschen weiter, sich in so eine Akte reindenken zu können.

            Liebe Grüße
            Pitka
            Suche alles zu folgenden FN:
            WERNER aus Mertensdorf/Kr. Friedland, Allenstein und Marwalde (Ostpreussen), HINZ / HINTZE und KUHR aus Krojanke/Kr. Flatow (Posen/Westpreussen), WERNER, HINZ und SEIDEL aus Gilgenburg/Kr.Osterode (Ostpreussen), ELIS und FESTER aus Siegen bzw. dem Kr. Wetzlar (Hessen), ZILLEN aus Venekoten bzw. In den Venekoten, Gem. Elmpt (jetzt: Niederkrüchten) Kr. Erkelenz (NRW), SAENGER aus Süß und Machtlos (Hessen) u. aus Essen (NRW), PHILIPP aus Wolfsdorf/Niederung Kr. Elbing

            Kommentar

            • DarleneC
              Erfahrener Benutzer
              • 06.02.2009
              • 141

              #7
              Hallo,

              ich habe heute die Nachricht erhalten das die Akte an die Stadt Wuppertal geschickt wird und ich sie dort einsehen kann, die 2 Bände mit insgesamt cirka 400 Seiten wären zu viel zum kopieren.
              Liebe Grüße
              Elke


              ______________Meine Suche___________________
              Elberfeld: Katz, Waßen, Kausch, Herrmann
              Mettmann: Katz, Tenbrinken, Blockhaus
              Mönchengladbach: Waßen, Weuthen
              Köln: Odenthal, Hüsch, Trimborn
              Stallupönen/Ostpreussen: Herrmann, Dettmann
              Rekeln/Ostpreußen: Kausch

              Kommentar

              • Henry Jones
                Erfahrener Benutzer
                • 31.12.2008
                • 1418

                #8
                Zitat von DarleneC Beitrag anzeigen
                Hallo,

                ich habe heute die Nachricht erhalten das die Akte an die Stadt Wuppertal geschickt wird und ich sie dort einsehen kann, die 2 Bände mit insgesamt cirka 400 Seiten wären zu viel zum kopieren.
                400 Seiten? Na dann viel Spaß beim Lesen.
                Und ich dachte die 50 Seiten von meinem Opa wären schon Top.

                Vielleicht hast du ja Glück und darfst das wichtigste und interessanteste kopieren. Aber bei 400 Seiten wird schon was dabei sein (Urkunden, Krankenblätter ...)

                Gruß Alex
                Mitglied im Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster & Gefallener (VKSVG e.V.)
                www.vermisst-gefallen.net (Homepage)
                www.vksvg.de (Forum)

                Kommentar

                Lädt...
                X