Sterbeurkunde eines vermissten Soldaten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Edda
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2008
    • 433

    Sterbeurkunde eines vermissten Soldaten

    Liebe Experten,

    ich suche nach einem Verwandten, der 1945 in Norditalien vermisst wurde.

    Ich habe Geburtsdatum und Heimateadresse, aber leider keine Angsben zu Dienstgrad oder Einheit. Wurden die Kriegsvermissten im jeweiligen Standesamt unter den Sterbefällen eingetragen.

    Gibt die Wast Auskunft zur militärischen Laufbahn? Da er unverheiratet war, hat er keine direkten Nachkommen - nur Geschwister und deren Nachkommen.

    danke für alle Antworten
    Edda
    Harzvorland: Gittermann, Mingers, Reuter, Schlüter, Schmidt, Stieger
    Kr. Lyck, Ostpreussen: Rynio, Olschewski
    Kr. Mohrungen, Ostpreussen: Grundmann, Strunk, Prunwitz, Browatzki
    Königsberg: Gerwien, Karp
    Bärn, Mähren: Gödel, Anders
    Dänemark: Schröder, Christensen, Petersen



    ----------------------------------
    Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte
    George Bernard Shaw


  • Henry Jones
    Erfahrener Benutzer
    • 31.12.2008
    • 1702

    #2
    Hallo Edda,

    im Regelfall wurde für eine vermisste Person keine Sterbeurkunde ausgestellt. Es muss ja bewiesen werden, dass die Person auch wirklich gestorben/gefallen ist, was in vielen Fällen ja nicht nachgewiesen werden konnte.

    Meistens wurden dann ein Todeserklärungenverfahren beim zuständigen Amtsgericht durchgeführt. Ein entsprechender Randvermerk zum Urteil wurde dann meistens in der Geburtsurkunde vorgenommen. So kann man auch den Gerichtsweg "zurückverfolgen" und dann beim damaligen Gericht nachhacken.

    Ja die WAST gibt auch Auskunft zu militärischen Lebensläufen, die sind aber kostenpflichtig (ca. 20€) und man bekommt meist nur als Angehöriger Auskunft. Wenn du nicht direkt verwandt bist reicht es meistens aus, glaubhaft zu machen, dass es keine näheren Angehörigen mehr gibt.

    Vermisst in Norditalien. Klingt interessant und ich bin etwas "spezialisiert" auf Vermisste in Frankreich, lässt sich demnach leicht auf Italien übertragen.

    Kannst du die Suche einmal im Forum einstellen? Vielleicht lassen sich so schon einige Puzzlestücke zusammenfügen.

    Gruß Alex
    Mitglied im Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster & Gefallener (VKSVG e.V.)
    www.vermisst-gefallen.net (Homepage)
    www.vksvg.de (Forum)

    Kommentar

    • Edda
      Erfahrener Benutzer
      • 18.04.2008
      • 433

      #3
      Hallo Henry Jones,

      danke für die Info. Du hast eine PN

      lg Edda
      Harzvorland: Gittermann, Mingers, Reuter, Schlüter, Schmidt, Stieger
      Kr. Lyck, Ostpreussen: Rynio, Olschewski
      Kr. Mohrungen, Ostpreussen: Grundmann, Strunk, Prunwitz, Browatzki
      Königsberg: Gerwien, Karp
      Bärn, Mähren: Gödel, Anders
      Dänemark: Schröder, Christensen, Petersen



      ----------------------------------
      Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte
      George Bernard Shaw


      Kommentar

      • Saure
        Erfahrener Benutzer
        • 27.03.2008
        • 4943

        #4
        Hallo Edda,

        ich würde mich gerne an der Suche nach Ihrem Verwandten beteiligen, und wäre Ihnen dankbar, wenn Sie uns die Ihnen vorliegenden Daten zu Ihrem Verwandten schreiben würden.
        Viele Grüße
        Dieter Saure

        Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
        Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
        Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
        Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

        Kommentar

        • Edda
          Erfahrener Benutzer
          • 18.04.2008
          • 433

          #5
          Hallo Saure,

          danke für das Angebot.

          Da ich doch sehr wenige Daten habe, werde ich bei der WAST zunächst einmal den militärischen Werdegang beantragen. Dann weiß ich zumindest die Einheiten und Einsatzorte, was eine Suche sehr vereinfacht. Bisher kam ich gar nicht auf die Idee die Geburtsurkunde anzufordern, da ich nicht mit evtl. Randvermerken darauf gerechnet habe.

          Sobald ich mehr Daten zusammen habe, werde ich gerne auf Ihr Hilfsangebot zurückkommen.

          Grüße Edda
          Harzvorland: Gittermann, Mingers, Reuter, Schlüter, Schmidt, Stieger
          Kr. Lyck, Ostpreussen: Rynio, Olschewski
          Kr. Mohrungen, Ostpreussen: Grundmann, Strunk, Prunwitz, Browatzki
          Königsberg: Gerwien, Karp
          Bärn, Mähren: Gödel, Anders
          Dänemark: Schröder, Christensen, Petersen



          ----------------------------------
          Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte
          George Bernard Shaw


          Kommentar

          • Saure
            Erfahrener Benutzer
            • 27.03.2008
            • 4943

            #6
            Hallo Edda,

            es ist ihre Entscheidung.

            Wenn Sie min. 15 Monate auf den militärischen Werdegang von der WASt warten wollen, dann ist es ja nicht so eilig.
            Viele Grüße
            Dieter Saure

            Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
            Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
            Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
            Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

            Kommentar

            • Edda
              Erfahrener Benutzer
              • 18.04.2008
              • 433

              #7
              Hallo Saure,

              ja dann muss ich wohl so lange warten, bis ich eine Antwort von der WAST bekomme.

              Wie ich schon erwähnt habe, liegen mir nur wenige Daten vor. Darum ist mir der Datenschutz (auch Personenschutz noch lebender Verwandter) wichtiger.

              Grüße
              Edda
              Harzvorland: Gittermann, Mingers, Reuter, Schlüter, Schmidt, Stieger
              Kr. Lyck, Ostpreussen: Rynio, Olschewski
              Kr. Mohrungen, Ostpreussen: Grundmann, Strunk, Prunwitz, Browatzki
              Königsberg: Gerwien, Karp
              Bärn, Mähren: Gödel, Anders
              Dänemark: Schröder, Christensen, Petersen



              ----------------------------------
              Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte
              George Bernard Shaw


              Kommentar

              • Saure
                Erfahrener Benutzer
                • 27.03.2008
                • 4943

                #8
                Hallo Edda,

                alles klar.
                Viele Grüße
                Dieter Saure

                Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                Kommentar

                Lädt...
                X