Kriegsfront

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • anika
    Erfahrener Benutzer
    • 08.09.2008
    • 2611

    Kriegsfront

    Hallo
    Am 10.10.1913 war der Diensteintritt meines Ahnen
    Theodor Weibels, er war Kanonier im Feld-Art. Regt. Nr 52 Abteilung 1
    Er wurde am 11.11.1914 in das Lazarett Pr.Stargard eingeliefert wo er
    am 14.11 verstarb.
    Wer weiß wo damals die Kriegsfront verlief, und wo er verwundet wurde?
    anika
    Ahnenforschung bildet
  • Ruhrpottpreuße
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2009
    • 306

    #2
    Hallo Anika!
    Das Regiment gehörte zur 1.Inf.Div. Diese nahm im August an der Schlacht bei Tannenberg teil. Danach gab es in dem Gebiet keine größeren Schlachten. Wahrscheinlich kleinere Geplänkel, wo Du aber dann die Regimentsgeschichte zu Rate ziehen mußt. Fest steht, daß die Division zu der Ziet im Raum Ostpreußen tätig war
    Gruß, Andreas
    Pro Gloria et Patria

    Ich suche alles über:
    Clevesches Feldartillerie-Regiment Nr.43

    Kommentar

    • anika
      Erfahrener Benutzer
      • 08.09.2008
      • 2611

      #3
      Kriegsfront

      Hallo
      Danke für die Antwort.
      Ich besitze ein Schreiben vom 25.09.1914 aus Pr. Stargard in dem den Eltern auf Nachfrage mitgeteilt wird das ihr Sohn am 11 des Monats mit
      einem Verwundeten Transport als Schwerverwundeter ins Lazarett
      eingeliefert wurde. Am 14 verstarb er an den Folgen. Da er sich die Verlezungen im September zuzog wird es wohl nicht wärend der Schlacht bei Tannenberg passiert sein sondern später.
      anika
      Ahnenforschung bildet

      Kommentar

      • Ruhrpottpreuße
        Erfahrener Benutzer
        • 05.01.2009
        • 306

        #4
        Aha, dann hast Du Dich oben etwas vertan. Du hast oben vom 11.11.1914 gesprochen. In Deinem letzten Beitrag schreibst Du "... am11. des Monats"
        Da das Schreiben ja vom 25.9. ist, kann es ich ja nicht um November handeln... Es handelt sich also um den 11.9., richtig?
        Das bringt Licht in die Sache. Vom 5.-15.9.1914 fand die Schlacht an den Masurischen Seen statt. Auch bekannt unter der Schlacht von Goldap-Angerburg.
        Die 1.Inf.Div. befand sich am 11.9. an der Romintischen Heide. Ich habe Dir mal eine Karte beigelegt. Du findest die Division mit der "1" in einer schwarzen Umrandung. Wo jetzt genau das Feldart.Rgt.52 gelegen hat, ist leider nicht ersichtlich, auf jeden Fall innerhalb der schwarzen Umrandung
        Angehängte Dateien
        Gruß, Andreas
        Pro Gloria et Patria

        Ich suche alles über:
        Clevesches Feldartillerie-Regiment Nr.43

        Kommentar

        • anika
          Erfahrener Benutzer
          • 08.09.2008
          • 2611

          #5
          Kriegsfront

          Hallo Andreas,
          ja ich habe mich mit dem 11.11 vertan, er wurde am 11.09.1914 als
          Schwerstverwundeter eingeliefert.
          Danke für den Kartenausschnitt.
          anika
          Ahnenforschung bildet

          Kommentar

          Lädt...
          X