1. WK Abkürzung "G. I." oder "G. J."

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Interrogator
    Erfahrener Benutzer
    • 24.10.2014
    • 2086

    1. WK Abkürzung "G. I." oder "G. J."

    Liebe Kundige,

    da wird ein Soldaten entlassen, weil nur "G. I." oder "G. J."

    Was bedeutet das?
    Gruß
    Michael
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30383

    #2
    Hallo Interrogator,

    hast Du mal einen Scan oder Link?
    Viele Grüße
    Christine


    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Interrogator
      Erfahrener Benutzer
      • 24.10.2014
      • 2086

      #3
      Hallo Christine,

      nun ja - es ist noch mehr offen, siehe ROT

      Wäre schön wenn Du die Abkürzungen etc. deuten könntest.

      Vielen Dank schon mal
      Angehängte Dateien
      Gruß
      Michael

      Kommentar

      • Jensus
        Erfahrener Benutzer
        • 24.11.2006
        • 2517

        #4
        Hallo Michael,

        wie heisst die Person um die es geht? (evtl. ein Vor- und Nachname mit den Anfangsbuchstaben: K. W.) ???
        Wäre hilfreich wenn Du das was Du bereits entziffert hast uns auch mitteilen würdest.

        Anbei mal (unverbindlich) was ich lese:
        "Genaue Adresse: Landst.(urmmann) K. W. 4. Landsturm Ers.(atz) Batl.(Bataillon) Hannover ...."
        "Genaue Adresse: Musk.(etier) K. W. II, Rekr.(uten) Depot, 1. Ers.(atz) Batl. Inf.-Rgt. Nr. 78 ...."
        "... , und voher trotz 12 wöchentlicher Dienstzeit als "unausgebildet"..."

        Gruß Jens

        Nachtrag: "G. J." weiss ich leider auch nicht - evtl. irgendetwas mit Invalide????
        Zuletzt geändert von Jensus; 26.11.2018, 19:18.

        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13449

          #5
          Schluss:

          Am 14.5.16 gem. Verf. des stellv. G.K, X A.K. v 8.5.16 ... infolge versteiften
          Fingers wiederum entlassen, und zwar trotz 12-wöchentlicher Dienstzeit als
          "unausgebildet".

          Thomas
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          • Interrogator
            Erfahrener Benutzer
            • 24.10.2014
            • 2086

            #6
            Danke an Euch beide!

            G.I/J. sehe ich als Ganzinvalide, obwohl ich die Abkürzung also solche nicht gefunden habe.

            Name bzw. mehr steht mit leider auch nicht zur Verfügung.
            Gruß
            Michael

            Kommentar

            • Anna Sara Weingart
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2012
              • 17490

              #7
              Hallo
              Ja, das ist wahrscheinlich zutreffend.
              Lexikoneintrag zu »Invalidität«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 898.
              Viele Grüße

              Kommentar

              • Interrogator
                Erfahrener Benutzer
                • 24.10.2014
                • 2086

                #8
                Danke für die Info
                Gruß
                Michael

                Kommentar

                Lädt...
                X