1. WK vermisst und keine Daten zu finden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cisco
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2007
    • 214

    #16
    Die 10.Reserve. Division (zu der Res.FAR 10 ja gehörte) befand sich vom 28.10.16-8.2.17 im Abschnitt Toter Mann und vom 24.April 1917 - 15. Mai 1917 im Bereich Avocourt-Höhe 304.
    Infrage kommen dann beide Zeiträume.





    Eine Regimentsgeschichte des Res.FAR 10 ist mir nicht bekannt.

    Gruß

    Cisco

    Kommentar

    • Oma Lieschen
      Erfahrener Benutzer
      • 01.11.2009
      • 128

      #17
      Herr Pfeiffer

      Meine Urgroßmutter Martha KURTH geb. KLAR
      ist am 22.2.1888 in Breslau geboren.
      Da habe ich eine Geburtsanzeige.
      Nur hilft mir das nicht bei Ihren Eltern weiter,
      Franz KLAR und Amalie geb. DINTER.

      Beide sollen Okt. 1909 schon tot gewesen sein.
      Soviel ich weiß braucht man in Berlin I aber genaue Daten.

      Auch soll sie wohl mit Fam. nach Köln gegangen sein.
      Von dort aus wurde wohl mein Urgroßvater eingezogen.
      Sie hatte dort nach Angaben meiner Tante ein Kurzwaren - Laden.
      Habe aber noch keine Angaben dazu wann und ob sie überhaupt verzogen sind.

      Und cisco -
      Vielen Dank für die Angaben.
      Leider gibt es über die Reserve Truppe wirklich nicht viel.

      Gruß Gabi

      Kommentar

      • Friedhard Pfeiffer
        Erfahrener Benutzer
        • 03.02.2006
        • 5053

        #18
        Zitat von Oma Lieschen Beitrag anzeigen
        Meine Urgroßmutter Martha KURTH geb. KLAR
        ist am 22.2.1888 in Breslau geboren. Da habe ich eine Geburtsanzeige.
        Nur hilft mir das nicht bei Ihren Eltern weiter, Franz KLAR und Amalie geb. DINTER.
        Beide sollen Okt. 1909 schon tot gewesen sein.
        Soviel ich weiß braucht man in Berlin I aber genaue Daten.
        Das Standesamt I in Berlin hat keine Geburtregister vom Februar 1888. Das Staatsarchiv Breslau hat Geburtsregister von 1888 vom Standesamt Breslau I, II und III. Vielleicht hat es auch einen Heiratseintrag Franz Klar/Amalie Dinter.
        Mit freundlichen Grüßen
        Friedhard Pfeiffer

        Kommentar

        • Oma Lieschen
          Erfahrener Benutzer
          • 01.11.2009
          • 128

          #19
          Zitat von Friedhard Pfeiffer Beitrag anzeigen
          Das Standesamt I in Berlin hat keine Geburtregister vom Februar 1888. Das Staatsarchiv Breslau hat Geburtsregister von 1888 vom Standesamt Breslau I, II und III. Vielleicht hat es auch einen Heiratseintrag Franz Klar/Amalie Dinter.
          Mit freundlichen Grüßen
          Friedhard Pfeiffer
          Zur Geburt von Martha wohnten Sie in der Hubenstr.
          Welches Standesamt ist den dafür zuständig?
          Und kann ich dort auch in Deutsch nachfragen?

          Gabi

          Kommentar

          • Friedhard Pfeiffer
            Erfahrener Benutzer
            • 03.02.2006
            • 5053

            #20
            Welches Standesamt für die Hubenstr. zuständig war, entzieht sich meiner Kenntnis.
            Sie können das Staatsarchiv Breslau Deutsch anschreiben.
            Mit freundlichen Grüßen
            Friedhard Pfeiffer

            Kommentar

            Lädt...
            X