Uniformen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hermine
    Benutzer
    • 30.09.2009
    • 50

    Uniformen

    Hallo,
    kann mir jemand etwas über diese Uniformen sagen,bin da ziemlich eine Niete.
    Habe diese Bilder in einen alten Familien Fotoalbum gefunden.
    Und weiß leider nicht, wer diese 2 Personen sind.
    Danke
    Hermine
    Angehängte Dateien
    Meine FN in Thüringen(Schmiedehausen,Wichmar,Camburg/Stöben):Simon,Vöckler,Mergt und Müller

    Meine FN in Sachsen(Plauen,Geilsdorf):Baumann,Eichhorn,
    Schubert und Hofmann

    Bin für jeden Hinweis dankbar.
  • lesemaus
    Neuer Benutzer
    • 10.10.2009
    • 2

    #2
    Hallo Hermine,

    ich hatte kürzlich das selbe Problem, und bin bei meiner Internet-Suche auf das lexikon der wehrmacht gestossen.

    Die Jungs sind wirklich sehr nett und kennen sich wirklich super gut aus. Die können dir bestimmt weiterhelfen.


    Hier der Link: http://www.wehrmachts-lexikon.de/

    Kommentar

    • master-seeker
      Erfahrener Benutzer
      • 03.11.2008
      • 341

      #3
      Es handelt sich um zwei Soldaten des Heeres.

      Der rechte ist eindeutig als Gefreiter zu identifizieren. Er trägt noch ein Abzeichen, das ich leider nicht eindeutig erkennen kann...

      Gruß master-seeker

      Kommentar

      • Ruhrpottpreuße
        Erfahrener Benutzer
        • 05.01.2009
        • 304

        #4
        Hallo!
        Da muß ich mal eben korrigieren.
        Das erste Bild zeigt einen Unteroffizier oder Feldwebel mit Schießauszeichnung der Wehrmacht.
        Das zweite Bild ist früher zu datieren.Es stammt aus Reichswehrzeiten. Es zeigt einen Oberschützen des 12.Inf.Rgt. mit der Schießauszeichnung 1.Klasse (Der weiße Balken am Unterarm). Das andere Abzeichen könnte ein Verwundetenabzeichen des ersten Weltkrieges oder das Sportabzeichen sein.
        Gruß, Andreas
        Pro Gloria et Patria

        Ich suche alles über:
        Clevesches Feldartillerie-Regiment Nr.43

        Kommentar

        • Saure
          Erfahrener Benutzer
          • 27.03.2008
          • 4806

          #5
          Hallo 'Lesemaus',

          stimmt der von Ihnen angegebene Link zum Lexikon der Wehrmacht ?

          Meiner Meinung nach muß es www.lexikon-der-wehrmacht.de sein.
          Viele Grüße
          Dieter Saure

          Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
          Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
          Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
          Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

          Kommentar

          • master-seeker
            Erfahrener Benutzer
            • 03.11.2008
            • 341

            #6
            Hallo Ruhrpottpreuße, Hallo Herr Saure,

            Stimmt das wahr Reichsweh, ich hab mit dem Winkel sofort auf Gefreitenwinkel geschlossen.

            Es gibt neben dem mir altbekannten Forum der Wehrmacht (www.forum-der-wehrmacht.de) ein weiteres Forum zur Wehrmacht. Da immer wieder Verwirrung aufgekommen ist, und da beide Seiten auch noch ein Lexikon betreiben, würde ich einen Moderatoren bitten einen Beitrag zur Differenzierung zu verfassen und ganz oben zu den Ankündigungen zu stellen.

            Gruß master-seeker

            Kommentar

            • Hermine
              Benutzer
              • 30.09.2009
              • 50

              #7
              Vielen Dank
              Meine FN in Thüringen(Schmiedehausen,Wichmar,Camburg/Stöben):Simon,Vöckler,Mergt und Müller

              Meine FN in Sachsen(Plauen,Geilsdorf):Baumann,Eichhorn,
              Schubert und Hofmann

              Bin für jeden Hinweis dankbar.

              Kommentar

              Lädt...
              X