Quellen/Listen/Archive für Soldatenlaufbahn?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lookingfor
    Benutzer
    • 05.08.2009
    • 36

    Quellen/Listen/Archive für Soldatenlaufbahn?

    Hallo!

    Mein Urgroßvater Jahrgang 1880 geb in Neuhof Kreis Blankenburg (laut Ahnenpass), war wohl kurze Zeit in damals Süd-West Afrika und anschließend dann gleich in China beim Boxeraufstand bis 1902. Auf einer Postkarte, die er 1902 an seine Verlobte schrieb, steht vermerkt: Dragoner Levin, III. Eskadron II. Garde-Dragoner-Regiment Berlin. Er hat wohl auch das Eiserne Kreuz irgendwann bekommen. 1902 ist er aus der Armee ausgetreten, 1914 hat er sich freiwillig gemeldet und war 1917 bei der Panzerschlacht von Combrai dabei. All dies sind mündliche Überlieferungen aus der Familie. Wo kann ich herausfinden, wann er bei welcher Armee wo war? Wann bekam er die Auszeichnung etc pp. Das müßte doch irgendwo genau erfasst sein in unseren Deutschen Landen. Wie gehe ich vor?
    Vielen Dank für die Mühe dies zu lesen und Vorschläge zu machen.
    lookingfor
  • willifreter

    #2
    Hallo,

    versuch´s mal so:

    Kommentar

    • lookingfor
      Benutzer
      • 05.08.2009
      • 36

      #3
      Vielen herzlichen Dank Willi! Die Seite sieht vielversprechend aus und ich werde mein Glück dort versuchen.
      Gruß
      lookingfor

      Kommentar

      • cisco
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2007
        • 214

        #4
        Wird Dir nix nutzen, da Dein Angehöriger Soldat bis einschl. 1.Weltkrieg war.
        Ohne Angabe der Einheit, mit der er im 1.WK war, wird sich auch nichts genaueres herausfinden lassen.

        Gruß

        Cisco

        Kommentar

        • lookingfor
          Benutzer
          • 05.08.2009
          • 36

          #5
          Also, erstens war mein Uropa von 1898 bis 1902 Soldat ijn diesem Garde-Dragoner-Regiment.. Danach nicht mehr. 1914 hat er sich dann freiwillig gemeldet und 1917 war er bei der Panzerschlacht von Combrai dabei. Das muß doch herauszubekommen sein, in welcher Einhait er da war. Wieso ist es möglich die Laufbahne gefallener Soldaten zu rekonstruieren und ide von denen die heil davon gekommen sind nicht?
          Verwundert
          lookingfor

          Kommentar

          • cisco
            Erfahrener Benutzer
            • 19.09.2007
            • 214

            #6
            Die Akten des preuß. Kriegsarchivs sind im 2. EK weitgehend vernichtet worden.

            Das es mit Gefallenen relativ einfach ist, liegt an den Verlustlisten in den Regimentsgeschichten, an den öffentl. Verlustlisten, an Denkmälern, Friedhöfen etc.

            Gruß

            Cisco

            Kommentar

            • Jensus
              Erfahrener Benutzer
              • 24.11.2006
              • 2510

              #7
              Hallo zusammen,
              wie schon Cisco schrieb sind die meisten preussischen Unterlagen (im Mannschaftsrang) im 2. Weltkrieg verbrannt.
              Wenn er Offizier war, kann man ihn evtl. in einer Offiziers-Rangliste finden (bei Reserve-Offizieren wird
              es aber auch eher schwierig). Wenn er im Garde-Dragoner-Regiment Kaiserin Alexandra von Rußland Nr.2
              war, könnte er (mit sehr viel Glück) evtl. in der Regimentsgeschichte von 1902 erwähnt worden sein???
              Hier das Buch als PDF-File zum kostenfreien runterladen: http://www.mediafire.com/?ozal34tlxy3
              (einfach auf: "Click here to start download.." drücken und die PDF-Datei auf der Festplatte speichern.)

              Als Teilnehmer in den Kolonien, müsstest Du mal in Bibliotheken nach den entsprechenden Jahrgängen
              "Das amtliche Deutsche Kolonialblatt" (DKB) suchen, es soll mittlerweile davon auch einen kompletten
              Reprint (von Fines Mundi) geben. Gruss Jens

              ... hier noch ein paar Links (evtl. kann man dort auch mal nachfragen?!):
              Boxeraufstand, Boxerunruhen, Boxerbewegung, Boxerkrieg, Peking, Tientsin, Taku, Marinesoldaten, Botschaft, Sühnedelegation, Baron von Ketter, Graf Waldersee, Feldpost, Marine, den siegreichen streitern, Waldersee, Termine & Veranstaltungen,1900,Vorgeschichte,Juni,Juli,August,September,Oktober,November,Dezember,1901,Januar,Februar,März,April,Mai,Juni,Juli,August,September,Wieder in der Heimat,Boxerprotokoll,Sühnedelegation,Expeditionsteilnehmer,Rangliste des Armee-Oberkomandos in Ostasien,Rangliste der deutschen Seestreitkräfte in Ostasien,Verlustliste,Orden,Urkunden,Denkmünzen,Gedenkmünzen,Dokumente,MSP,Feldpost,Tagebuch,Tagebücher,Fotos,Uniformen,Militärpässe,Gesundheit,Reservistenbilder,Memorablia,diverse,Filme,Videos,Scans,Bilder,Fotos,Besatzungsbrigade,Beteiligte Mächte,England,Frankreich,Italien,Japan,Österreich,Rußland,USA,Spuren in China,Literatur,Quellen,Glossar,Buchbesprechung,Buchbesprechungen,Fundgrube,Biete,Suche,Tausche,Links,




              p.s.: Evtl. war er ja als ehemaliger Dragoner bei einer Kavallerie-Einheit im 1.WK????????? Vielleicht!?!?
              Aber bei der Panzerschlacht von Cambrai waren so viele Einheiten, da wird man wohl schwer etwas gesichertes finden.
              Gibt es noch weiter Postkarten, Dokument, Briefe oder Fotos, etc. ... aus seiner Militärzeit?
              Zuletzt geändert von Jensus; 13.10.2009, 00:22.

              Kommentar

              Lädt...
              X