Hallo,
beim Stöbern ist mir gestern in der Nacht der Militärpass
meines Großvaters in die Hände gefallen. Er war bei folgenden
Truppen: (soweit ich das Süterlin Geschreibsel richtig übersetzt habe)
IR 130 1. Lothringisches Infanterie-Regiment Nr.130 in Metz
Ab 6.11.1916 bis 20.5.1917 (steht bei Feldzüge und Verwundungen irgendwas mit Gas...)
IR 477 Infanterie-Regiment Nr 477
24.3.1918
IR 30 Infanterie-Regiment Graf Werder (4. Rheinisches) Nr.30
IR 172 3. Ober-Elsässiches Infanterie-Regiment Nr.172
Vom 12.7.1918 bei unbeaufsichtigtem Truppenteil
27.8. 1918 Kriegsgefangenschaft bei Cherisy
30.9.1919 aus der Gefangenschaft nach Mühlheim entlassen
Frage: wo kann ich am besten nachlesen wie die Truppenbewegungen
stattgefunden haben? Gibts da einen "Spezialatlas"?...warum hat er so oft
gewechselt bzw. ist versetzt worden?...was bedeutet "unbeaufsichtigter Truppenteil"?..war er bei Verdun dabei?
beim Stöbern ist mir gestern in der Nacht der Militärpass
meines Großvaters in die Hände gefallen. Er war bei folgenden
Truppen: (soweit ich das Süterlin Geschreibsel richtig übersetzt habe)
IR 130 1. Lothringisches Infanterie-Regiment Nr.130 in Metz
Ab 6.11.1916 bis 20.5.1917 (steht bei Feldzüge und Verwundungen irgendwas mit Gas...)
IR 477 Infanterie-Regiment Nr 477
24.3.1918
IR 30 Infanterie-Regiment Graf Werder (4. Rheinisches) Nr.30
IR 172 3. Ober-Elsässiches Infanterie-Regiment Nr.172
Vom 12.7.1918 bei unbeaufsichtigtem Truppenteil
27.8. 1918 Kriegsgefangenschaft bei Cherisy
30.9.1919 aus der Gefangenschaft nach Mühlheim entlassen
Frage: wo kann ich am besten nachlesen wie die Truppenbewegungen
stattgefunden haben? Gibts da einen "Spezialatlas"?...warum hat er so oft
gewechselt bzw. ist versetzt worden?...was bedeutet "unbeaufsichtigter Truppenteil"?..war er bei Verdun dabei?
Kommentar