Starthilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JetLeechan
    Neuer Benutzer
    • 02.10.2009
    • 2

    Starthilfe

    Hallo,
    jetzt hat auch mich das Genealogiefieber erwischt. Nachdem ich nun endlich mal ein wenig in der Welt herumgekommen bin muss ich doch sagen das ich meine Freunde mit ihren um die ganze Welt verteilten Familienbande sehr beneide. Aus diesem Zweck versuche ich gerade zu erforschen wie sich denn meine Familie auf den Kugel ausgebreitet hat. Während ich väterlicherseits zu einigen Information gekommen bin fehlt mir bei einem Vorfahr jegliche Idee...

    Und zwar handelt es sich um meinen Urgroßvater mütterlich-mütterlicherseits... Ich habe zwar den Namen (wobei ich da nich so sicher bin ob der wirklich 100% korrekt ist) aber sonst keine nützlichen Informationen. Es heißt er sei Tscheche, Soldat und 1945 anfang 20 gewesen. Er muss Anfang 1945 in der Südostpfalz nahe Ludwigshafen gewesen.

    Ich frage mich nun ob er ein tschechischer Soldat in deutscher Gefangenschaft, ein Hilfsoldat der Wehrmacht oder gar flüchtig war. Es gab wohl in der britischen Armee eine tschechiche Panzerbrigade die in der Normandie kämpfte, auch in der Roten Armee gab es natürlich tschechische Truppenteile.

    Meine Fragen wären nun, wo fange ich am besten mit der Suche an.

    Eine Suche beim Roten Kreuz hat schon kein Ergebnis gebracht.

    Viele Grüße
    JetLeechan
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #2
    Zitat von JetLeechan Beitrag anzeigen
    Meine Fragen wären nun, wo fange ich am besten mit der Suche an.
    Normalerweise würde ich sagen, beim Standesamt, denn im Geburtseintrag Deiner Großmutter müssten ja der Name und evtl. weitere Angaben ihres Vaters stehen. Aber ich vermute mal, Deine Großmutter wurde unehelich geboren und ihre Mutter hat keinen Vater angegeben. Dann sieht es ganz schlecht aus.

    Aber wenn Dir hier im Forum jemand helfen soll, müsstest Du vielleicht zumindest den Namen Deines Urgroßvaters preisgeben.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • JetLeechan
      Neuer Benutzer
      • 02.10.2009
      • 2

      #3
      Zitat von animei Beitrag anzeigen
      Normalerweise würde ich sagen, beim Standesamt, denn im Geburtseintrag Deiner Großmutter müssten ja der Name und evtl. weitere Angaben ihres Vaters stehen. Aber ich vermute mal, Deine Großmutter wurde unehelich geboren und ihre Mutter hat keinen Vater angegeben. Dann sieht es ganz schlecht aus.

      Aber wenn Dir hier im Forum jemand helfen soll, müsstest Du vielleicht zumindest den Namen Deines Urgroßvaters preisgeben.
      Genauso ist es, unehelich. Wie ich erfahren habe war es die Urgroßmutter die irgendwann nach dem Krieg versucht hat den Vater ihrer Tochter über das Rote Kreuz zu finden (meine Mutter hat bisher versucht ihrerFamiliengeschichte auf die Spur zu kommen, alles was ich weiß, weiß ich von ihr). Angeblich hat die Uroma da mehr angaben gemacht als die Oma meiner Mutter gegeben hat.

      Der Name ist Wencel(oder Wenzel ?) Janda. Beides sehr häufige Namen.

      Vielen Dank auf jeden Fall Mal. Der Plan sieht aus das ich versuche beim Roten Kreuz anzufragen welche Angaben die Uroma damals gemacht hat und ob es vielleicht neue Informationen gibt. Es könnte durchaus sein das der Uropa noch lebt... er wäre dann um die 85, denn es heißt er sei um die 20 gewesen 1945.

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9328

        #4
        [QUOTE=JetLeechan;230008]Der Plan sieht aus das ich versuche beim Roten Kreuz anzufragen welche Angaben die Uroma damals gemacht hat QUOTE]

        Das hätte ich Dir jetzt auch vorgeschlagen. Ich weiß zwar nicht, inwieweit das Rote Kreuz diesbezüglich Auskunft erteilt, aber einen Versuch ist es auf jeden Fall wert. Und da Du ja notfalls die direkte Verwandtschaft zumindest zu Deiner Urgroßmutter belegen kannst, könnte es vielleicht klappen. Viel Glück.
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        Lädt...
        X