In holländischen Diensten 1807-1808

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Merle
    Erfahrener Benutzer
    • 27.07.2008
    • 1273

    In holländischen Diensten 1807-1808

    Hallo zusammen,

    Charles Jérémie von Humbert, über den ich in einem anderen Beitrag schon einmal geschrieben hatte, war zunächst Offizier in preussischen Diensten und später dann Ingenieur-Kapitän in der Westfälischen Armee von König Jerome. Dazwischen - so haben wir inzwischen erfahren - war er von ca. 1807 - 1808 in holländischen Diensten. Wo genau könnte er gewesen sein? Wie kann ich denn etwas über diese Dienstzeit erfahren? Gibt es in Holland irgendwo noch Aufzeichnungen/Stammrollen im Archiv? Oder vielleicht sogar online-Quellen?

    Freue mich über alle Tipps und Anregungen.

    Gruß
    merle
  • ubbenkotte
    Moderator
    • 13.04.2006
    • 1851

    #2
    Hallo Kerstin,

    die Antworten lauten ja und nein. Im Nationalarchiv in Den Haag liegen die sogenannten "Stamboeken". In diesen Büchern sind die Soldaten aufgezeichnet, die in der niederländischen Armee dienten. Wenn man auf der Seite den Suchbegriff "stamboeken leger" eingibt, bekommt man 2951 Hits . Vielleicht findet sich in diesem Archivteil: http://www.nationaalarchief.nl/searc...xpand_rank=2#2 sein Name. Soll ich deine Frage in ein niederländisches Forum stellen? Vielleicht ist ja jemand so freundlich und sucht für dich die Unterlagen aus. Dazu brauche ich aber den genauen Namen und das Geburtsdatum des Gesuchten.
    Nein ist die Antwort auf die Frage, ob es da was online gibt .
    Viele Grüße aus Hengelo

    Freddy

    Kommentar

    • Merle
      Erfahrener Benutzer
      • 27.07.2008
      • 1273

      #3
      Lieber Freddy,

      danke für Deine Antwort. Durch das Findbuch werde ich mich mal durchwühlen, vielleicht finde ich ja was.

      Das mit dem niederländischen Forum ist eine gute Idee .

      Es handelt sich um Charles Jérémie de Humbert (von Humbert), geboren am 4.6.1770 in Hooghly, Bengalen. 1807 hat er gezwungenermaßen die preussische Armee verlassen. 1808 kam ein ganzer Schwung Holländer zur Westfälischen Armee, da war er sicher auch dabei. Er war Ingenieur und daher sicher auch bei den Holländern bei einem Ingenieurcorps/Pionieren/Sappeuren im Dienst. In einer Unterlage (siehe auch diesen Beitrag von Andy) steht, daß er in holländischen Diensten nach Ostindien gegangen sein soll. Wir dachten bisher, er sei ja bereits 1807 zu den Westfalen gegangen, dann wäre das gar nicht hingekommen. Mit der neuen Information aber, daß er zunächst nach Holland ging, gewinnt die Info an Glaubwürdigkeit. Obwohl es immer noch sehr knapp wäre, denn die Reise nach Bengalen dauerte ja ca. 8 Monate.

      Ich hoffe sehr, daß die niederländischen Kollegen vielleicht weiterhelfen können.

      Vielen lieben Dank.

      Gruß
      merle

      Kommentar

      • Merle
        Erfahrener Benutzer
        • 27.07.2008
        • 1273

        #4
        Lieber Freddy,

        hattest Du schon Gelegenheit, die Anfrage ins niederländische Forum zu stellen?

        Meine Mitforscherin meint übrigens, daß es unwahrscheinlich wäre, daß er noch mal nach Bengalen gegangen ist. Und sie hat vermutlich recht, es wäre alles sehr knapp und da seine Eltern zu dem Zeitpunkt nicht mehr lebten, können wir uns auch nicht vorstellen, was er da gewollt hätte.

        Gruß
        merle

        Kommentar

        • ubbenkotte
          Moderator
          • 13.04.2006
          • 1851

          #5
          Hallo Merle,

          ui ui ui, total vergessen . Werde deine Frage sofort in ein Forum stellen.

          Viele Grüße aus Hengelo

          Freddy

          Kommentar

          • ubbenkotte
            Moderator
            • 13.04.2006
            • 1851

            #6
            Hallo Merle,

            hier: http://www.stamboomforum.nl/index.ph...=3&topic=18731 kannst du deine Frage finden.

            Viele Grüße aus Hengelo

            Freddy

            PS Verzeihung für die Verspätung

            Kommentar

            • Merle
              Erfahrener Benutzer
              • 27.07.2008
              • 1273

              #7
              Lieber Freddy,

              vielen Dank fürs Einstellen. Leider kann offenbar ja niemand weiterhelfen. Weißt Du zufällig, ob das Archiv in Amsterdam auch Anfragen bearbeitet oder muß da jemand selbst suchen? Wenn sie keine Recherchen machen, kennst Du jemanden, der dort nach der Stammrolle von C.J. forschen könnte, Kosten würde ich natürlich übernehmen?

              Gruß
              merle

              Kommentar

              • ubbenkotte
                Moderator
                • 13.04.2006
                • 1851

                #8
                Hallo Merle,

                wahrscheinlich kann man dir im Archiv weiterhelfen bei der Suche. Ich weiß aber nicht was so eine Suche kostet. Soll ich eine Mail schicken?

                Viele Grüße aus Hengelo

                Freddy

                Kommentar

                • Merle
                  Erfahrener Benutzer
                  • 27.07.2008
                  • 1273

                  #9
                  Hallo Freddy,

                  das wäre total lieb. Vielen Dank.

                  Gruß
                  merle

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X