Infantrie-Regiment 184

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hotdiscomix
    Erfahrener Benutzer
    • 20.05.2008
    • 1006

    Infantrie-Regiment 184

    Auf der Totesanzeige meines Vorfahren steht:

    "...das II. Ersatzbataillon 5. Hannoversches Infantrie-Regiment 165 in Blankenburg (Harz) hat mitgeteilt daß der Musketier der 7. Kompagnie des Infantrie-Regiments 184, Tischler Bruno Martini in Kämpfen bei Neuville nördlich Arras in Frankreich am 23.08.1916 infolge der vom gleichen Tage erhaltenen Verwundungen verstorben ist. ..."

    Leider hab ich bei meiner Recherche im Internet nicht über das Regiment 184 finden können. Die Suchtreffer gingen immer zum 184 Regiment im 2. Weltkrieg.

    Mich würde interessieren ob jemand Informationen über dieses Regiment hat.
    Wo war es stationiert?
    Gab es besondere Ereignisse, an denen dieses Regiment teilgenommen hat?
    War es üblich das ein anderes Regiment die Totesnachricht übermittelt?

    Viele Grüße,
    Steffen
    ~*~ Organisation ist, weder den Dingen ihren Lauf noch den Menschen ihren Willen lassen. ~*~
  • Ruhrpottpreuße
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2009
    • 306

    #2
    Hallo Steffen!
    Das Regiment war nirgends stationiert, da es eine Kriegsaufstellung war. Es wurde am 23.5.1915 bei Arras mobil gemacht. Dein Vorfahre gehörte der 7. Kompagnie an, d.h. dem II.Bataillon. Der Ersatz des II.Btl.s wurde von der 11. und 13. Kompanie/Inf.Rgt.26 und von Teilen des Inf.Rgt 93 gebildet.
    Dein Vorfahr dürfte also aus der Ecke Magdeburg (IR26) - Dessau/Zerbst (IR93) kommen, richtig?
    Das Regiment gehörte zu dieser Zeit (23.8.16) vom 5.6.16-24.10.16 der 183.Inf.Div. an. Diese kämpfte vom 21.7.-13.9. unter der 6.Armee bei den Stellungskämpfen in Flandern und Artois.
    Gruß, Andreas
    Pro Gloria et Patria

    Ich suche alles über:
    Clevesches Feldartillerie-Regiment Nr.43

    Kommentar

    • hotdiscomix
      Erfahrener Benutzer
      • 20.05.2008
      • 1006

      #3
      Guten Morgen Andreas,

      vielen Dank für deine Erklärung. Mein Vorfahre kam aus Freyburg/U. was südlich von Dessau liegt, damit lagst du mit der Schätzung genau richtig.

      Vielen Dank,
      Steffen
      ~*~ Organisation ist, weder den Dingen ihren Lauf noch den Menschen ihren Willen lassen. ~*~

      Kommentar

      • Ruhrpottpreuße
        Erfahrener Benutzer
        • 05.01.2009
        • 306

        #4

        gern geschehen!!!
        Gruß, Andreas
        Pro Gloria et Patria

        Ich suche alles über:
        Clevesches Feldartillerie-Regiment Nr.43

        Kommentar

        Lädt...
        X