Liste über Kriegsgefangene?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sandra1971
    Benutzer
    • 26.08.2009
    • 9

    Liste über Kriegsgefangene?

    Mein Urgroßvater war im 2. WK in Norwegen in Gefangenschaft. Gibt es im Netz Listen, in welchen Lagern welche Kriegsgefangen inhaftiert waren, also Namenslisten?
  • Sabine1972
    Erfahrener Benutzer
    • 22.07.2008
    • 615

    #2
    Hallo Sandra,
    eine solche Auskunft (d.h. in welchem Kriegsgefangenenlager DeinUrgroßvater war) kannst Du von der WASt erhalten.

    Viele Grüße

    Sabine
    Zuletzt geändert von Sabine1972; 31.08.2009, 11:20. Grund: Ergänzung
    Suche / Forsche: Rauber (Tholey), Meiser (Merchweiler), Hol(t)z, Recktenwald, Becker (Saarland), Reck, Riedel, Raffelt, Gonschior (Oberschlesien), Geelhaar / Gelhar / Gelhaar (Coburg, Mehltheuer (Sachsen)), Matthes (Oberwohlsbach), Kelch (Eishausen), Amberg (Gleicherwiesen), Hopf (Heubach), Stiegler / Stigler

    Kommentar

    • Saure
      Erfahrener Benutzer
      • 27.03.2008
      • 4943

      #3
      Hallo Sandra,

      Ihre Frage:
      'Mein Urgroßvater war im 2. WK in Norwegen in Gefangenschaft. Gibt es im Netz Listen, in welchen Lagern welche Kriegsgefangen inhaftiert waren, also Namenslisten?',
      kann ich Ihnen leider nicht beantworten.

      Ich frage mich nur, wofür benötigen Sie diese Namenslisten ?
      Bitte helfen Sie mir.
      Viele Grüße
      Dieter Saure

      Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
      Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
      Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
      Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

      Kommentar

      • Sandra1971
        Benutzer
        • 26.08.2009
        • 9

        #4
        Ganz einfach aus Neugier! Es gibt Fotos aus seinem Kriegsgefangenenlager, leider ist dort aber kein Name zu erkennen. Für unsere Familiengeschichte möchte ich das gerne notieren

        Kommentar

        • Saure
          Erfahrener Benutzer
          • 27.03.2008
          • 4943

          #5
          Hallo Sandra,

          das ist doch ganz einfach.
          Diese Antwort erhalten Sie vom DRK-Suchdienst in München.

          Stellen Sie das Bild doch hier bitte einmal ein. Vielleicht kann man auf dem Bild etwas erkennen, was auf den Ort hinweist.
          Wann kam Ihr Urgroßvater denn in Gefangenschaft.

          Wenn Sie das Schreiben (siehe oben) von der WASt erhalten, dann wissen Sie auch die letzte Einheit Ihres Urgroßvaters.
          Gehörte Ihr Urgroßvater zur 20. Geb. Armee oder zur Arm. Abt. 'Narvik' ?
          Zuletzt geändert von Saure; 31.08.2009, 14:29.
          Viele Grüße
          Dieter Saure

          Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
          Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
          Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
          Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

          Kommentar

          Lädt...
          X