Soldatenfriedhof Motta Sant`Anastasia in Sizilien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • viola63
    Erfahrener Benutzer
    • 28.07.2010
    • 957

    Soldatenfriedhof Motta Sant`Anastasia in Sizilien

    Hallo Mitforschende,

    nach einigen Recherchen habe ich herausgefunden, dass mein Schwiegergroßvater nicht , wie es der Pfarrer schrieb in Rußland gefallen ist, sondern in Seminara /Süditalien. Höchstwahrscheinlich ist er in Motta Sant`Anastasia auf Sizilien begraben. Deshalb habe ich auf den Seiten mal recherchiert, aber leider kann ich die Namen auf den Grabplatten nicht lesen. Auch bei der Kriegsgräberfürsorge bin ich nicht fündig geworden.
    Ich frage deshalb mal in die Runde. Hat jemand mal die Grabplatten auf dem Friedhof fotografiert oder weiß, wo man sie gut abgebildet im "Netz" finden kann? Ich suche den Hermann Karl Komann aus Oberweißbach.
    Vielen Dank schon einmal im Voraus für Eure Hilfe.

    Viele Grüße
    viola63
    Viele Grüße
    viola63
  • henry
    • 18.05.2014
    • 2168

    #2
    Hallo,

    guck mal hier...



    ich empfehle kontakt mit da gezeigten Patenschaft/Freundschaft Kreis.



    Zuletzt geändert von henry; 07.06.2017, 09:45.

    Kommentar

    • viola63
      Erfahrener Benutzer
      • 28.07.2010
      • 957

      #3
      Hallo Henry,

      Danke für Deine Nachricht. Diese Videos kenne ich bereits, aber wie gesagt, sieht man kaum Namen auf den Grabplatten in diesem Video. Welche Kontakte hast Du gemeint? Ich kann darauf nichts erkennen, bzw. der Text darunter ist in italienisch.

      Viele Grüße
      Viola63
      Viele Grüße
      viola63

      Kommentar

      • henry
        • 18.05.2014
        • 2168

        #4
        Hallo Viola63,



        Zuletzt geändert von henry; 07.06.2017, 14:53.

        Kommentar

        • WeM
          Erfahrener Benutzer
          • 26.01.2017
          • 2146

          #5
          hallo Viola,
          was meinst du mit "Auch bei der Kriegsgräberfürsorge bin ich nicht fündig geworden"? Dass du in der online-Suche nichts gefunden hast? Oder hast du direkt bei der Kriegsgräberfürsorge nachgefragt? Wenn nicht, solltest du das tun.
          lg, Waltraud

          Kommentar

          • viola63
            Erfahrener Benutzer
            • 28.07.2010
            • 957

            #6
            Hallo Waltraud,

            danke für Deine Nachricht. Die Onlineseiten, welche mir auch Henry nochmals schickte, habe ich bereits "durchforstet". Es gibt einen guten Einblick auf den dortigen Friedhof und auch auf die Grabplatten mit Inschriften. Nur kann man sie auf diesen Bildern nicht lesen.
            Bei der Kriegsgräberfürsorge habe ich schon angefragt, leider mit einer negativen Antwort.

            Viele Grüße
            Viola
            Viele Grüße
            viola63

            Kommentar

            • Steffi2405
              Erfahrener Benutzer
              • 13.11.2012
              • 101

              #7
              Hallo Viola,

              es gibt eine englischsprachige Homepage:
              Find a Grave ist ein kostenloser Dienst, um die letzten Ruhestätten berühmter Leute, Freunde und Familienmitglieder zu finden. Mit Millionen von Namen ist es ein unschätzbares Werkzeug für Genealogen und Geschichtsliebhaber.

              Ich habe ihn dort leider nicht finden können. Aber Du könntest seinen Namen eingeben, evtl. als Gesuch? Die Amerikaner forschen viel und fotografieren Gräber. Vielleicht hast Du Glück und jemand fotografiert das Grab für Dich.

              Vielleicht sind die im Krieg in Italien gefallenen Soldaten auf einer italienischen Seite gelistet? Ich glaube es gab mal einen Hinweis bei internationaler Familienforschung mit Links in diesem Forum. Ich kann ein bißchen Italienisch, falls Du Hilfe brauchst melde Dich.

              Viele Grüße
              Zuletzt geändert von Steffi2405; 07.06.2017, 16:58.

              Kommentar

              • henry
                • 18.05.2014
                • 2168

                #8
                Hallo,

                bitte direkt fragen...


                CIMITERO MAUSOLEO MILITARE GERMANICO MOTTA SANT'ANASTASIA
                Strada Provinciale 13
                95040 MOTTA SANT'ANASTASIA (CT)



                und

                Zuletzt geändert von henry; 12.06.2017, 19:55.

                Kommentar

                • viola63
                  Erfahrener Benutzer
                  • 28.07.2010
                  • 957

                  #9
                  Hallo Steffi, hallo Henry,

                  ich danke Euch für Eure Links. Ich glaube, damit komme ich weiter und werde mal mein Glück probieren.

                  Viele Grüße
                  Viola63
                  Viele Grüße
                  viola63

                  Kommentar

                  • viola63
                    Erfahrener Benutzer
                    • 28.07.2010
                    • 957

                    #11
                    Hallo Henry,

                    ist Auflistung ist ja super!!! Herzlichen Dank dafür!!
                    Leider finde ich bei dieser Listung meinen Großvater nicht. Allerdings sind auch nur 126 Seiten von den 252 Seiten "beschriftet".

                    Viele Grüße
                    Viola
                    Viele Grüße
                    viola63

                    Kommentar

                    • Delilah
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.02.2011
                      • 320

                      #12
                      Hallo Viola,

                      ich habe über die Internetsuche zwei Gefallene gefunden, die auch in Seminara gefallen sind, die aber in Cassino bestattet sind. Dies muss auch nicht zwangsläufig heißen, dass alle Umbettungen von Seminara nach Cassino stattgefunden haben. Und sollte er in Motta S. Anastasia ruhen, dann wäre er auch beim Volksbund gelistet. Auch die Grabsteininschriften sind aus den Unterlagen des Volksbundes. Daher würde ich eine schriftliche Anfrage nach dort empfehlen.

                      LG Delilah

                      Kommentar

                      • Matthias Möser
                        Erfahrener Benutzer
                        • 14.08.2011
                        • 2269

                        #13
                        Hallo, Henry!

                        Danke für das Einstellen der Seiten, konnte auch jemanden aus Heidelberg finden.

                        Kriegsgräber sind die Mahnung für den Frieden!

                        Sollte ich einmal nach Sizilien kommen, werde ich diesen Soldatenfriedhof besuchen.

                        Gruß
                        Matthias
                        Suche nach:
                        Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
                        und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
                        Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
                        Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
                        Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
                        Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
                        Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

                        Kommentar

                        • viola63
                          Erfahrener Benutzer
                          • 28.07.2010
                          • 957

                          #14
                          Hallo Delilah,

                          danke für den Tipp mit Cassino. Da werde ich mich dort mal umschauen, denn in Motta Sant`Anastasia konnte ich ihn auch dank Henrys wunderbarer Liste nicht finden.
                          Hast Du eine Namensliste für den Friedhof in Cassino, oder wo hast Du die Namen gefunden?

                          Viele Grüße
                          Viola
                          Zuletzt geändert von viola63; 16.06.2017, 07:28.
                          Viele Grüße
                          viola63

                          Kommentar

                          • Delilah
                            Erfahrener Benutzer
                            • 15.02.2011
                            • 320

                            #15
                            Hallo Viola,

                            z. B. Otto Stelter, siehe hier: http://www.denkmalprojekt.org/2014/t...1_wk2_brb.html

                            Laut Volksbund http://www.volksbund.de/graebersuche...08e4117c6a9712

                            Ich würde Dir empfehlen, entweder beim Volksbund oder bei der Deutschen Dienststelle schriftlich anzufragen. Wenn Du Deinen Angehörigen in der Gräbersuche Online nicht findest, heißt es nicht zwangsläufig, dass es keine Angaben zu einer Grablage gibt.

                            Viel Erfolg bei Deiner Suche.

                            LG Delilah

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X