Schlacht von Biskaya

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alig
    Benutzer
    • 02.06.2017
    • 33

    Schlacht von Biskaya

    Hallo zusammen, mein Opa Willi Luckert war im 2. Weltkrieg auf dem Torpedoboot T26 stationiert (als Funker) diese Boot versank nach dem Seegefecht mit den britischen Kriegsschiffen Hms Glasgow und Enterprise. Genau am 28. 12. 1943. Viele sind dabei ums Leben gekommen. Mein Opa hatte Glück und war unter den 168 Überlebenden die vom Handelsschiff Mv Kerlogue aufgenommen wurden und nach Irland in das Curragh internment Camp gebracht. Wenn irgend Jemand Informationen über Meine Geschichte hat bitte ich Ihn sich zu melden.
  • tommes1960
    Neuer Benutzer
    • 13.12.2020
    • 1

    #2
    Schlacht von Biskaya

    Hallo, mein Vater Heinz Militzer war unter den Überlebenden die in Irland interniert wurden.
    Er hat oft von diesen dramatischen Stunden erzählt. Es gab keine Hoffnung da die Position weit ab aller Schiffsrouten war. Im Dezember im Atlantik sowieso chancenlos befanden sie sich zum Glück im Golfstrom. Der irische Einzelfahrer war das größte Glück.

    Kommentar

    • Monny57
      Neuer Benutzer
      • 06.04.2025
      • 2

      #3
      Hi, I am Irish and living in Dublin.I recently came across an account of an Irish merchant ship the Kerologue that picked up 168 German sailors in the Bay of Biscay Dec 1943.It was a small Freighter only 140 feet long.They then brought the men to Cork in Ireland, where they spent the rest of the war.
      They were treated as guests really, and shared the camp, although segregated, with mainly British airmen who had crashed in Ireland.Along with the sailors there were U Boat men and Luftwaffe pilots.
      I am attaching some links were you can find further information.Hope this gives you some insight into their time in Ireland.


      On the amazing story of an Irish merchant ship and its role in World War II naval history



      On the 75th anniversary of the internment of German airmen in Ireland, Ryle Dwyer looks back at one of the strangest, most welcoming prison camps of the Second World War


      Alles Gute

      Kommentar

      Lädt...
      X