Sehr merkwürdig ist für mich, dass er einen "Jagdschein" gemacht hat, "gültig" für eine Doppelflinte ; das habe ich in den "Nachrichten für die Heimat" (oder so ähnlich) gefunden. - Ein Soldat wird es kaum "nötig" haben, einen Waffenschein zu machen, oder?
... was ist da so merkwürdig dran? Wer eine Jagd ausüben will/wolte benötigt dafür einen Jagdschein. Das ist nicht nur heute so das war auch schon zu Kaiserszeiten so. Wer dann den Jagdschein hatte benötigte auch noch einen Waffenschein, das eine war nicht automatisch durch das andere geregelt.
Ein Polizist oder Bundeswehrsoldat heute muß auch heute eine Jagdprüfung ablegen wenn er einen Jagdschein erwerben will. Der ist ganz schön teuer und bis das man ihn in der Tasche hat geht ganz schön Zeit drauf.
Klar, zu einem Jagdschein gehört eine waidmännische Ausbildung, das weiß ich. - Hier handelt es sich allein um einen "Doppelflinten-Waffenschein", also mehr oder weniger doch um die "Befähigung", mit einer solchen umgehen zu können bzw. sie besitzen zu dürfen.
Weiß der Teufel, was er damit gewollt hat; Trophäen sind keine vorhanden. - Vielleicht war es auch nur "chic", einen solchen Waffenschein zu haben?
Kommentar