Uniform Ur-Ur-Großvater I.WK

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    Uniform Ur-Ur-Großvater I.WK

    Hallo,

    ich habe ein Foto gefunden das meinen Ur-Ur-Großvater in Uniform zeigt. Wer kann etwas erkennen, bzw. mir sagen um welche Einheit es sich handelt. Auf der Schulterklappe steht eine I und ein B darunter eine 20.

    Gruß master-seeker
    Angehängte Dateien
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 5121

    #2
    Hallo master-seeker

    Woher weisst du was auf der Schulterklappe steht, ich kann dort nichts erkennen.
    Bist du dir sicher dass es IB heisst, könnte es nicht auch IR heissen (Infanterie Regiment)?
    Um das Regiment herauszufinden, in dem er diente, ist es auch wichtig zu wissen,
    wo dein Ururgrossvater geboren wurde bzw. wo er zu Beginn des Krieges wohnte.
    Zudem wäre auch noch wichtig zu wissen, wie alt dein Ururgrossvater damals war,
    könnte es sein, dass er schon vor dem 1. Weltkrieg Militärdienst geleistet hat?

    Gruss
    Svenja
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hallo,

      Geboren wurde er in Steinheim, Neu-Ulm. Dort hat er auch gewohnt.

      Erst mal eine Anmerkung, das IB und die 20 sind am Kragenspiegel.
      Mir liegt das Bild in höherer Auflösung am Computer vor...
      Ausschnitt ist angehängt.

      Gruß master-seeker
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • cisco
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2007
        • 214

        #4
        I.B. 20 war das 4.bay.Landsturm-Infanterie-Bataillon München

        Das (Landwehr-)Kreuz und die Nummer auf dem Helmüberzug weisen ebenfalls auf eine Landsturm-Einheit hin.

        siehe auch hier:


        Diese Einheit war mobil ab 28.2.1915
        1.Kompanie Bewachungstruppe des Franzosen-Kdos. II bei der 18.Armee,
        2.Kompanie Bewachungstruppe des Zivilarbeiter-Bataillons Nr.3 (Etappen-Inspektion Nr.3)
        4.Kompanie Bewachungstruppe des Italiener-Kdos. XIX bei der 3.Armee

        Da die Unterlagen der bayerischen Truppen weitgehend erhalten sind, könntest Du Dich mit Angabe des Namens und der Einheit an das bayerische Kriegsarchiv wenden.

        Gruß

        Cisco

        Kommentar

        • cisco
          Erfahrener Benutzer
          • 19.09.2007
          • 214

          #5
          Noch zur Erläuterung:

          Die Nummernvergabe der Landsturmeinheiten erfolgte nach der Armeekorpszugehörigkeit.

          Beispiel:

          Es gab 3 Bayerische Armeekorps.
          Die zum I.Bayerischen Armeekorps gehörenden Landsturm-Einheiten hatten alle ein 1 (I) B + fortlaufender Nummer.
          II. bayerisches Armeekorps 2 (II) B + forlaufende Nummer

          Die I ist also als eine 1 zu lesen und steht nicht als Kürzel für Infanterie.

          Hier noch ein Garnisonskarte von 1897 auf der die Einzugsbereiche Der bayerischen Armeekorps I und II zu erkennen sind.



          Hoffe das ist verständlich.

          Grüße

          Cisco
          Zuletzt geändert von cisco; 06.07.2009, 09:28.

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Hallo cisco,

            Vielen Dank für deine Erläuterungen.

            Da die Unterlagen der bayerischen Truppen weitgehend erhalten sind, könntest Du Dich mit Angabe des Namens und der Einheit an das bayerische Kriegsarchiv wenden.
            Das werde ich erstnochmal zurückstellen, da ich gerade dort noch eine Anfrage bzgl. des Bruders meines Urgroßvaters laufen habe.

            Gruß master-seeker

            Kommentar

            Lädt...
            X