Wettererkundungsstaffel 76/4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alter Schwede
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2009
    • 2030

    Wettererkundungsstaffel 76/4

    Hallo und moin moin zusammen !

    Wettererkundungsstaffel 76/4
    Wer hat Informationen über diese Einheit ?
    Am 15.6.1942 Ist der Feldwebel Tade August Bernhard Grader mit
    einem Flugzeug abgestürzt.Groß Lepeticha,150 Kilometer ostwärts von Nikolajew , Ukraine.
    Im Lexikon der Wehrmacht konnte ich nichts finden.
    Vielen Dank.
    Gruß alter Schwede


    Suche alles zu diesen Familiennamen:

    Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
    Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
    Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    ich vermute eine Einheit des Kampfgeschwaders 76 http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/...wader/KG76.htm

    Frdl. Grüße

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • JürgenP
      Erfahrener Benutzer
      • 22.02.2015
      • 395

      #3
      Moin zusammen,

      @Thomas: Die Wettererkundungsstaffeln (Wekusta) waren in der Regel den Luftflottenkommandos bzw. dem OB Luftwaffe direkt unterstellt. Die Wekusta 76 unterstand der Luftflotte 4.

      @alter Schwede: wenn Du mit "Wekusta 76" oder "Wettererkundungsstaffel 76" googelst, findest Du eine Menge Informationen über die Staffel.

      Ein Beispiel: http://www.zweiter-weltkrieg-lexikon...e-wetterdienst

      Herzliche Grüße Jürgen

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo,

        wieder was gelernt.

        Hier gibt es den Vorgang unter Nr 197 http://www.airwar.ru/history/av2ww/a...uftloss42.html

        Frdl. Grüße

        Thomas
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • alter Schwede
          Erfahrener Benutzer
          • 01.03.2009
          • 2030

          #5
          Hallo Kasstor !
          Hallo JürgenP !
          Meinen allerherzlichsten Dank für die Fülle
          an Informationen.
          Mal sehen was ich da noch so alles findet !
          Gruß alter Schwede


          Suche alles zu diesen Familiennamen:

          Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
          Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
          Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden

          Kommentar

          • Kasstor
            Erfahrener Benutzer
            • 09.11.2009
            • 13449

            #6
            Hallo,

            hier noch meine Funde: http://www.ww2.dk/air/recon/wekusta76.html
            und http://www.ww2.dk/oob/bestand/aufkl/bw76.html

            Frdl. Grüße

            Thomas
            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

            Kommentar

            Lädt...
            X