Foto von Opa aus dem 1. Weltkrieg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rusty
    Benutzer
    • 27.07.2014
    • 52

    Foto von Opa aus dem 1. Weltkrieg

    Hallo,

    kann mir jemand was zu der Uniform die mein Opa auf dem Bild trägt erzählen? Es müßte während des 1. Weltkrieges aufgenommen worden sein, Rückseite ist eine Postkarte auf der seine damalige Postadresse steht.
    Mich interessiert welche Einheit und eventuell wo stationiert.
    Laut meinem Vater soll er Zahlmeister gewesen sein.

    Vielen Dank schon einmal für Eure Hilfe.
    Rusty
    Angehängte Dateien
  • Basil
    Erfahrener Benutzer
    • 16.06.2015
    • 2603

    #2
    Hallo Rusty,

    die Uniform ist ein feldgrauer Feldrock mit dem Band des EK2 im Knopfloch. Dass das Bild im 1. Weltkrieg aufgenommen wurde, dürfte stimmen. Ich bin nicht ganz sicher, aber die Schulterklappen könnten die eines Zahlmeister-Feldwebels sein. Der Zahlmeister-Feldwebel war Stellvertreter des Zahlmeisters. Eine Einheit läßt sich leider nicht ableiten. Die Zahlmeister gehörten zur Heeresverwaltung und hatten ihre eigenen Uniformmerkmale, unabhängig von der Einheit, für die sie zuständig waren.

    Gruß
    Basil
    Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
    Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
    Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
    Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


    Kommentar

    • Rusty
      Benutzer
      • 27.07.2014
      • 52

      #3
      Hallo Basil,

      rechtherzlichen Dank für die Auskunft.
      Das würde sich ja mit den Angaben meines Vaters fast decken, naja nicht ganz Zahlmeister, aber Stellvertreter ist ja auch nicht schlecht. Vielleicht ist er später noch aufgestiegen?
      Schade das man an Hand der Uniform nicht mehr erfahren kann. Laut mein Vater soll er in Frankreich und Russland gewesen sein.

      Gruß Rusty

      Kommentar

      • Deisterjäger
        Erfahrener Benutzer
        • 03.03.2013
        • 1159

        #4
        Moin Rusty,

        hast Du mal versucht über die Verlustlisten etwas zu finden, in den VL wurden auch Eintragungen von "normal" erkrankten veröffentlicht. http://des.genealogy.net/eingabe-verlustlisten/search
        Viele Grüße vom Deisterrand
        Harald

        Kommentar

        • malu

          #5
          Hallo,
          da steht ja wirklich jederman drin:


          Leider auch Falschangaben.
          In einem (anderen) Fall: "gefallen". Tatsächlich in franz. Gefangenschaft geraten und im April 45 von den Russen erschossen.


          LG
          Malu
          Zuletzt geändert von Gast; 05.09.2016, 23:32.

          Kommentar

          • Rusty
            Benutzer
            • 27.07.2014
            • 52

            #6
            Hallo Deisterjäger,

            Dank für den Tipp.
            Die VL hatte ich schon durchsucht, leider - oder zum Glück - steht er nicht drin.

            Gruß Rusty

            Kommentar

            Lädt...
            X